detail

Karte wird geladen...

Die beeindruckende Burg Hohenstein ist in doppeltem Sinn der Höhepunkt dieser Tour durch abwechslungsreiche Flur- und Waldlandschaften sowie malerische fränkische Dörfer.

Wir starten unsere Tour an der Mühlwiese am Parkplatz der Grundschule, von dort aus wandern wir ein kurzes Stück bis zur Hauptstraße, der wir kurz folgen, um dann nach rechts in die Rathausgasse abzubiegen. Am Rathaus vorbei geht es nach rechts, bergauf durch ein Neubaugebiet und weiter auf einen Feldweg. Danach gelangen wir über einen steilen Weg hinein in den Wald.

Hier wird es flacher. Im Schatten der Laubbäume wandern wir auf befestigten Waldwegen ein ganzes Stück Richtung Norden. Mal geht es bergauf und mal bergab, bevor uns der Weg dann für ein kurzes Stück auf einem Pfad durch dichtes Gehölz führt. Am Ende dieses Pfades gelangen wir zu einer Landstraße, auf der wir uns nach rechts wenden und der wir für etwa hundert Meter folgen. Vorsicht! Für Fußgänger ist kein eigens abgegrenzter Weg vorgesehen.

Bald macht uns ein Schild auf einen Pfad aufmerksam, der von der Straße aus nach links die Böschung hoch führt. Nach dem kurzen, steilen Stück wenden wir uns nach rechts und wandern zunächst am Rande eines Ackers und dann am Waldrand bergauf. Wo Feld und Wald aufeinandertreffen, bietet sich ein schöner Ausblick auf die Naturlandschaft. Hier gibt es einige Baumstümpfe, die dazu einladen, eine erste kleine Pause einzulegen.

Weiter geht es auf einem anspruchsvollen Wegabschnitt, der Trittsicherheit verlangt, am Waldrand bergauf. Gutes Schuhwerk zahlt sich hier aus. Am Ende dieses kurzen Wegstücks belohnt uns eine malerische Obstwiese für unsere Mühen. Rechts von uns erstreckt sich an diesem Wegstück außerdem eine Blumenwiese. Unter anderem Sonnenblumen, Habichtskraut und Kamille recken sich hier dem Himmel entgegen.

Am Ende dieses schönen Wegabschnittes begrüßt uns schon die Burg über dem Dorf Hohenstein vom Fels herab. Historisches Fachwerk verleiht dem Ort ein besonderes Flair und das Windbeutelcafé Hohensteiner Hof lädt ein zu einer kleinen Stärkung. Dann geht es hinauf zur Burg Hohenstein, deren Geschichte beinahe eintausend Jahre zurückreicht. Geschichtsfans sollten Zeit einplanen, um das stolze Gemäuer zu besichtigen (sonntags geöffnet, Mi – Sa Schlüssel nach Voranmeldung bei Fam. Maul, Tel. 09152/423). Außerdem bietet sich hier, vom mit 634 Metern höchsten Punkt des Nürnberger Lands, eine beeindruckende Aussicht über die Wälder des Nürnberger Lands.

Von der Burg gehen wir wieder die Dorfstraße hinab – zunächst in die Richtung, aus der wir gekommen sind, um dann zügig nach rechts abzubiegen. Am Ende einer kleinen Wohnstraße steigen wir ein kurzes Stück lang einen Pfad hinauf in den Wald hinein. Dort angekommen geht es auf festen Wegen immer weiter bergab. Zwischendurch kommen wir auf eine Lichtung, von der aus wir noch einmal den majestätischen Anblick der Burg genießen.

Dem Wanderweg weiter bergab folgend kommen wir schließlich an den Waldrand und überqueren nun die Landstraße vor Algersdorf. Im Ortskern des verträumten Fachwerkdorfes biegen wir schräg nach rechts ab, um ein kurzes Stück auf einer Straße mit leichter Steigung ortsauswärts zu wandern. Bald macht uns ein Schild auf das Naturdenkmal „Märzenbecherwald“ aufmerksam. Dem Schild folgend verlassen wir die Straße nach links auf einen Feldweg, auf dem wir weiterwandern, bis uns die Route erneut nach links hinein in den Märzenbecherwald führt. Im Frühjahr bietet sich hier ein bezauberndes Naturschauspiel, wenn die Blüten der Märzenbecher weiße Teppiche zwischen den Baumstämmen bilden.

Auf einem schmalen Wanderweg steigen wir immer weiter bergab, bis wir auf eine Lichtung stoßen, die an einem leichten Hang liegt. Hier wandern wir nach links bergab, wenden uns dann wieder nach rechts und betreten erneut den Wald. Von hier aus gelangen wir – diesmal auf einer Forststraße –zurück Richtung Dietershofen.

Der Weg dorthin führt, nach dem wir den Wald verlassen haben, ein längeres Stück durch eine unberührte Wiesenlandschaft. Mit Glück kann man hier ein paar Rehe im Unterholz beobachten. Auch eine Schafherde macht hier gelegentlich Halt. In Dietershofen angekommen halten wir uns kurz rechts, passieren anschließend linker Hand den Moosbach und biegen dann nach rechts auf einen Wanderweg ab. An der nächsten Wegegabelung zweigt unsere Route nach links ab und führt uns auf einem Feldweg zurück nach Kirchensittenbach.

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 3:35 h

Aufstieg: 406 hm

Abstieg: 397 hm

Länge der Tour: 10,1 km

Höchster Punkt: 614 m

Differenz: 232 hm

Niedrigster Punkt: 382 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Circular route

Open

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus 338, Haltestelle: Kirchensittenbach Schule, ab Bahnhof rechts d. Peg.
 

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Inh. Cornelia Scharrer

ca. 1,8 km entfernt

Bauernmetzgerei Söhnlein

geschlossen

91241 Kirchensittenbach, Aspertshofen Nr. 12

Inh. Cornelia Scharrer

Butchery Direct marketer Farm Shop

ca. 1,9 km entfernt

Metzgerei Sperber

geschlossen

91241 Kirchensittenbach, Aspertshofen 113

Butchery Direct marketer Farm Shop

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

ca. 3,0 km entfernt

Landidyll-Hotel Zum Alten Schloss

geschlossen

91241 Kirchensittenbach, Kleedorf 5

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

țțțsuperior

Franconian, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

ca. 3,9 km entfernt

Landhotel Grüner Baum Kühnhofen

geschlossen

91217 Hersbruck, Kühnhofen 3

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

țțțsuperior

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 4,4 km entfernt

Landmetzgerei Loos

geschlossen

91217 Hersbruck, Großviehberg 10

Butchery Direct marketer Farm Shop

Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

ca. 4,5 km entfernt

Berggasthof Igelwirt

geschlossen

91220 Schnaittach, Igelweg 6

Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

ca. 5,0 km entfernt

Gaststätte Michelsberg

geschlossen

91217 Hersbruck, Hans-Sachs-Ring 21

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

Franconian, Vegan, Vegetarian, French

Beer garden Food Establishment Restaurant Viewpoint

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

ca. 5,7 km entfernt

Gasthof Restaurant Café Bauer GmbH***

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91217 Hersbruck, Martin-Luther-Straße 16

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

țțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Restaurant

Eingang des Hotels Lindenhof

ca. 7,2 km entfernt

Lindenhof Resort & Events GmbH

geschlossen

91224 Pommelsbrunn, Hubmersberg 2

Das Hotel in Hubmersberg verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Gerichten.

țțțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Beer garden E-Bike charging station Restaurant

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

ca. 7,5 km entfernt

Metzgerei Hartmann

geschlossen

91233 Neunkirchen am Sand, Seeäckerstraße 6a

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

Butchery

In der Burg Hartenstein erleben Sie exzellente Küche verbunden mit einer herrlichen Aussicht.

ca. 8,5 km entfernt

Restaurant Touché

geschlossen

91235 Hartenstein, Burg 1

In der Burg Hartenstein erleben Sie exzellente Küche verbunden mit einer herrlichen Aussicht.

Franconian, Vegetarian, Regional, International

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Der Landgasthof in Engelthal erwartet Sie mit gehobener Küche und ausgezeichneten fränkischen Spezialitäten.

ca. 9,7 km entfernt

Landgasthof Weißes Lamm

geschlossen

91238 Engelthal, Hauptstraße 24

Der Landgasthof in Engelthal erwartet Sie mit gehobener Küche und ausgezeichneten fränkischen Spezialitäten.

țțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden Butchery Food Establishment Restaurant

Fränkische Kochkunst auf hohem Niveau

ca. 10,0 km entfernt

Gasthof Grüner Baum Engelthal

geschlossen

91238 Engelthal, Hauptstraße 9

Fränkische Kochkunst auf hohem Niveau

Franconian, Vegetarian, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner

ca. 3,0 km entfernt

Gut Obermühle

geschlossen

91241 Kirchensittenbach, Obermühle 1

Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner

Bavarian

Direct marketer Event venue RVPark

Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

ca. 3,2 km entfernt

Wanderheim Hohenstein des Fränkischen Albvereins e.V.

Öffnungszeiten

91241 Kirchensittenbach, Hohenstein 9

Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

Group accommodation Self caring hut

Campingplatz an der Pegnitz

ca. 6,8 km entfernt

Pegnitz-Camping Hohenstadt

Öffnungszeiten

91224 Pommelsbrunn, Eschenbacher Weg 4

Campingplatz an der Pegnitz

Campground

Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad

ca. 7,3 km entfernt

Erlebniscenter Jura-Alpin

Öffnungszeiten

92275 Hirschbach, An der Hasenleite 5

Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad

Group accommodation

Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt

Schulparkplatz

91241 Kirchensittenbach, Mühlwiese 1

Parking spot

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

ca. 0,1 km entfernt

Rathaus Kirchensittenbach

geschlossen

91241 Kirchensittenbach, Rathausgasse 1

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

City Hall Tourist Information Center

ca. 0,5 km entfernt

Parkplatz am Friedhof

91241 Kirchensittenbach, Stöppacher Straße

Parking spot

Das könnte Dir auch gefallen