Suchergebnisse

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 19 Treffer

Steile, zum Teil unterspülte Schluchtwände, prächtige mit Moosen und Farnen überwucherte Felsen, tiefe Spalten und Löcher sowie kleine Wasserfälle finden sich versteckt in einem schmalen Waldstück im Nordwesten der Stadt Lauf.

Bitterbachschlucht

91207 Lauf an der Pegnitz, Bitterbachschlucht

Steile, zum Teil unterspülte Schluchtwände, prächtige mit Moosen und Farnen überwucherte Felsen, tiefe Spalten und Löcher sowie kleine Wasserfälle finden sich versteckt in einem schmalen Waldstück im Nordwesten der Stadt Lauf.

Geotope Nature information Rest area

Obstsortenvielfalt, einheimische Tierarten und mehr

Erlebnis Streuobstwanderweg

91238 Offenhausen, Schrotsdorf

Obstsortenvielfalt, einheimische Tierarten und mehr

Biotope Nature information Orchards

Rund um den Schnaittacher Bürgerweiher

Fischlehrpfad Schnaittach

91220 Schnaittach

Rund um den Schnaittacher Bürgerweiher

Nature information

Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.

Maximiliansgrotte

geschlossen

91284 Neuhaus an der Pegnitz, Krottensee

Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.

Cave Geotope Nature information

Spielerisch die Natur entdecken und mit allen Sinnen erleben

Naturerlebnisgarten Kirchensittenbach

91241 Kirchensittenbach, Mühlwiese 1

Spielerisch die Natur entdecken und mit allen Sinnen erleben

Nature information Park Playground

Der 3,5 km lange Lehrpfad beginnt bei der Jugendherberge in Hartenstein.

Naturerlebnispfad Hartensteiner Oberberge

91235 Hartenstein, Salzlecke 10

Der 3,5 km lange Lehrpfad beginnt bei der Jugendherberge in Hartenstein.

Nature information

Der Weg (2 km) mit seinen 10 Infotafeln lädt dazu ein, die Besonderheiten der Hersbrucker Schweiz kennenzulernen.

Naturerlebnispfad Rinntal

91236 Alfeld

Der Weg (2 km) mit seinen 10 Infotafeln lädt dazu ein, die Besonderheiten der Hersbrucker Schweiz kennenzulernen.

Biotope Geotope Nature information

Im Schönberger Forst wartet ein Naturerlebnispfad mit verschiedenen Stationen, einem Tastpfad, Naturspielplatz und Niedrigseilgarten, Weidenlabyrinth und vieles mehr auf große und kleine Waldfreunde. Der Wanderweg ist barrierefrei gestaltet und führt am Waldhaus vorbei.

Naturerlebnispfad Schönberger Forst e.V.

91207 Lauf an der Pegnitz, Weigmannsrt. 35

Im Schönberger Forst wartet ein Naturerlebnispfad mit verschiedenen Stationen, einem Tastpfad, Naturspielplatz und Niedrigseilgarten, Weidenlabyrinth und vieles mehr auf große und kleine Waldfreunde. Der Wanderweg ist barrierefrei gestaltet und führt am Waldhaus vorbei.

Nature information Rest area

53 Wegstationen mit erläuternden Schautafeln unterrichten auf dem Rundweg über die heimische Tier- und Pflanzenwelt.

Naturlehrpfad am Happurger Oberbecken

91230 Happurg

53 Wegstationen mit erläuternden Schautafeln unterrichten auf dem Rundweg über die heimische Tier- und Pflanzenwelt.

Nature information

Der 3 km lange Rundwanderweg führt entlang dem Bitterbach.

Naturlehrpfad Bitterbachschlucht

91207 Lauf an der Pegnitz, Urlasstraße 22

Der 3 km lange Rundwanderweg führt entlang dem Bitterbach.

Geotope Nature information

Das Naturschutzgebiet Rinntal bei Alfeld ist ein typisches Juratrockental der Albhochfläche.

Naturschutzgebiet Rinntal

91236 Alfeld, Oberhalb von Alfeld

Das Naturschutzgebiet Rinntal bei Alfeld ist ein typisches Juratrockental der Albhochfläche.

Geotope Nature information

prächtige Orchidee mit vielen kleinen Blüten. Jede Blüte hat weiße, gepunktete Blütenblätter und einen beerenfarbenen "Hut"

Orchideen

92275 Hirschbach

Orchideenzauber im Nürnberger Land

Biotope Nature information

Auf einer Länge von 1 km schlängelt sich der Weg im Hutanger-Erlebnisgebiet Wengleinpark durch urwüchsigen Hangwald.

Salamanderweg

91224 Pommelsbrunn, Eschenbach

Auf einer Länge von 1 km schlängelt sich der Weg im Hutanger-Erlebnisgebiet Wengleinpark durch urwüchsigen Hangwald.

Biotope Nature information

Seltene knapp 10 ha große Moorlandschaft in Mittelfranken

Schwarzenbrucker Moor

90592 Schwarzenbruck

Seltene knapp 10 ha große Moorlandschaft in Mittelfranken

Biotope Nature information

Der Wanderweg von Schnaittach zum Rothenberg wird gesäumt von alten Kirsch-, Äpfel- und Zwetschgenbäumen.

Streuobstlehrpfad

91220 Schnaittach

Der Wanderweg von Schnaittach zum Rothenberg wird gesäumt von alten Kirsch-, Äpfel- und Zwetschgenbäumen.

Biotope Nature information Orchards

Waldlehrpfad mit QR-Codes

Virtueller Waldlehrpfad Hersbruck

91217 Hersbruck, Amberger Straße (Beginn am Hackschnitzelheizwerk)

Waldlehrpfad mit QR-Codes

Nature information

Der Lehrpfad verläuft von Schnaittach nach Rabenshof parallel zur Festungsstraße.

Waldlehrpfad Rothenberg

91220 Schnaittach

Der Lehrpfad verläuft von Schnaittach nach Rabenshof parallel zur Festungsstraße.

Nature information

Der Wengleinpark ist ein 1930 von Carl Wenglein gegründeter Naturschutzpark.

Wengleinpark

91224 Pommelsbrunn, ab Ortsmitte Eschenbach ausgeschildert

Der Wengleinpark ist ein 1930 von Carl Wenglein gegründeter Naturschutzpark.

Biotope Geotope Nature information Viewpoint

Der Weg führt auf knapp 2 km Länge durch Wälder und Schluchten, über Felsen und Wiesen.

Wengleinweg

91224 Pommelsbrunn, Eschenbach

Der Weg führt auf knapp 2 km Länge durch Wälder und Schluchten, über Felsen und Wiesen.

Nature information