detail

Auf den Moritzberg

3:15 h 261 hm 259 hm 11,4 km moderate

Leinburg, Deutschland

>
Der steiler Anstieg auf den Moritzberg wird reich belohnt: mit einem herrlichen Weg im Schatten alter Bäume und einer genussvollen fränkischen Einkehr.

Von unserem Startpunkt in Diepersdorf (Ortsteil von Leinburg) aus wenden wir uns nach links, gehen in den Ort und folgen hier der Blaustrich-Markierung über die Straße und gehen durch Wohn- und Industriegebiet auf den Lorenzer Reichswald zu. Wir tauchen in den Schatten des Kiefernwaldes ein, unter unseren Sohlen spüren wir den typischen weichen und sandigen Boden der Gegend. Auf einer Lichtung gelangen wir an eine Wegkreuzung und wechseln auf die Markierung mit dem roten Punkt, die nach links abzweigt. Dieser folgen wir bis zum Waldrand. Vor uns liegen die Orte Diepersdorf und Leinburg, hinter denen sich als sanfter grüner Kegel der 603 Meter hohe Moritzberg erhebt.

Wir wenden uns am Waldrand mit der Markierung nach rechts und wandern nun zwischen  Feldern und Wiesen auf den Ort Leinburg zu. Wir werfen einen Blick auf die trutzige  Wehrkirche St. Leonhard in ihrem Mauerring und kommen an der traditionsreichen Brauerei Bub mit Gasthof und Biergarten vorbei.

Immer der Markierung nach geht es jetzt durch ein Wohngebiet bergauf. Am Ortsausgang marschieren wir auf einem Wiesenweg bergan direkt auf den Moritzberg zu. Wir erreichen den Waldrand. Jetzt wird es steil: Über Wurzeln und erdige Pfade erklimmen wir den Berg. Der Weg durch den alten Buchenwald ist idyllisch und bald schon sehen wir den Aussichtsturm (von Mai bis September immer sonntags geöffnet) durch die Zweige schimmern.

Oben angekommen, erwartet uns neben der kleinen Kirche der Berggasthof Moritzberg mit typisch fränkischer Speisekarte und schönem Biergarten. Nach einer gemütlichen Pause nehmen wir abwärts die Treppe rechts des Aussichtsturms und folgen nun der Grünstrich-Markierung. Wieder verläuft der Weg wildromantisch über Wurzeln und zwischen alten Bäumen. Am Waldrand genießen wir die weite Aussicht, wenden uns anschließend nach rechts und erreichen bald die ersten Häuser des Ortes Haimendorf. Wir folgen jetzt  wieder dem Blaustrich. Auf der Straße kommen wir nach 100 Metern nach Rockenbrunn, wo das Gasthaus Schramm, erstmals im Jahr 1656 als Wirtshaus erwähnt, zur Einkehr einlädt. Bald darauf erreichen wir wieder Diepersdorf. Autofahrer gehen dort geradeaus bis zur Hauptstraße, biegen rechts ab und gelangen so zum Parkplatz zurück.

  • Dauer: ca. 3:15 h

  • Aufstieg: 261 hm

  • Abstieg: 259 hm

  • Länge der Tour: 11,4 km

  • Höchster Punkt: 601 m

  • Differenz: 258 hm

  • Niedrigster Punkt: 343 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

ca. 5,4 km entfernt

}

Wirtshaus Der Zwinger-Melber

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Hersbrucker Straße 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

ca. 8,0 km entfernt

}

Landgasthaus Zum stillen Bächlein

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Egensbach 8, 91238 Offenhausen, Deutschland

"Heimat aufm Teller" im Herzen des Hammerbachtales

Franconian, Vegan, Vegetarian, International

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Der Landgasthof in Engelthal erwartet Sie mit gehobener Küche und ausgezeichneten fränkischen Spezialitäten.

ca. 8,1 km entfernt

}

Landgasthof Weißes Lamm

Geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

Hauptstraße 24, 91238 Engelthal, Deutschland

Der Landgasthof in Engelthal erwartet Sie mit gehobener Küche und ausgezeichneten fränkischen Spezialitäten.

țțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden Butchery Food Establishment Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

}

Schäferei und Direktvermarktung Herbert Rupp

Öffnungszeiten

Schrotsdorf 101, 91238 Offenhausen, Deutschland

Butchery Direct marketer Farm Shop

Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.

ca. 9,7 km entfernt

}

Gasthaus-Metzgerei Schloß Oedenberg

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Oedenberg Schlossweg 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.

Franconian, Vegetarian

Beer garden Butchery Food Establishment Restaurant

Hausgemachte Kuchen und Torten

ca. 9,8 km entfernt

}

Dorfcafé Simonshofen

Geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

Hopfenstraße 32, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

Hausgemachte Kuchen und Torten

Franconian, Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Idyllisch gelegener Campingplatz am Fuße des Moritzberges

ca. 1,3 km entfernt

}

Campingplatz Haimendorf

Friedrich-von-Fürer-Straße 24, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland

Idyllisch gelegener Campingplatz am Fuße des Moritzberges

Campground

Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg

ca. 2,8 km entfernt

}

Campingplatz Heiligenmühle

Öffnungszeiten

Heiligenmühle, 91227 Leinburg, Deutschland

Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg

Campground

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,4 km entfernt

}

Osterbrunnen Leinburg-Diepersdorf

gegenüber Diepersdorfer Hauptstr. 24, 91227 Leinburg, Deutschland

Fountain

ca. 0,4 km entfernt

}

Gartenbaubetrieb P. Munkert

Öffnungszeiten

Schwaiger Str. 14, 91227 Leinburg, Deutschland

Direct marketer

ca. 0,5 km entfernt

}

Wanderparkplatz Haimendorfer Straße

Haimendorfer Straße 36, 91227 Leinburg, Deutschland

Parking spot

ca. 0,6 km entfernt

}

Spielplatz Diepersdorf

bei Wartberger Straße 10, 91227 Leinburg, Deutschland

Playground

Paar betrachtet großes Sonnwendfeuer bei Nacht

ca. 0,7 km entfernt

}

Martinifeuer

Wartberger Straße 9, 91227 Leinburg, Deutschland

im Feuerwehrgarten Diepersdorf

Sa., 11.11.2023

Event

ca. 1,2 km entfernt

}

Spielplatz Haimendorf

Haimendorf, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland

Playground Rest area

Der Herrensitz in Renzenhof befindet sich in Privatbesitz.

ca. 1,6 km entfernt

}

Herrensitz in Renzenhof

Renzenhof, Hartmann-Schedel-Straße 1, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland

Der Herrensitz in Renzenhof befindet sich in Privatbesitz.

Landmark Or Historical Building

ca. 1,8 km entfernt

}

Spielplatz Lerchenweg

hinter Lerchenweg 14, 91227 Leinburg, Deutschland

Playground

Der Turm ist sonntags geöffnet. Eintrittspreise: Erwachsene 2 €, Kinder 0,50 €Für Wandergruppen die den Turm besichtigen möchten, besteht die Möglichkeit sich den Schlüssel beim Verschönerungsverein abzuholen. Bitte melden Sie sich an unter:

ca. 1,9 km entfernt

}

Aussichtsturm Moritzberg

Geschlossen

Am Moritzberg 1, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland

Der Turm ist sonntags geöffnet. Eintrittspreise: Erwachsene 2 €, Kinder 0,50 €Für Wandergruppen die den Turm besichtigen möchten, besteht die Möglichkeit sich den Schlüssel beim Verschönerungsverein abzuholen. Bitte melden Sie sich an unter:

Viewpoint

ca. 2,0 km entfernt

}

Spielplatz Fenngasse

bei Fenngasse 12, 91227 Leinburg, Deutschland

Playground

Historische Leinburger  Brauerei

ca. 2,3 km entfernt

}

Brauerei Bub

Jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

Marktplatz 14, 91227 Leinburg, Deutschland

Historische Leinburger  Brauerei

Brewery Culinaric guide Tourist trip

Naherholungsgebiet und Badesee

ca. 2,3 km entfernt

}

Birkensee

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland

Naherholungsgebiet und Badesee

Lake

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Höhlen, wildromantische Natur und Idylle am Kanalufer }
Idyllische Tour um Altdorf mit einigen Steigungen }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen