detail

>
Durch die Wälder um Pommelsbrunn nimmt uns diese Route mit auf eine Zeitreise: Die „Akropolis der Kelten“ am Hochberg ist der Höhepunkt.

Unsere Tour führt uns vom S-Bahnhof Hartmannshof, in unmittelbarer Nähe des Zementwerks, auf einem geteerten Gehweg zwischen der Bahnlinie und dem Högenbach an der Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ vorbei. Dabei passieren wir einen Kinderspielplatz samt Skaterpark, ehe wir den Bach über eine kleine Brücke an einem alten Mühlhaus überqueren und geradewegs Richtung Hauptstraße gehen. Nachdem wir die Straße überquert haben, halten wir uns rechts und biegen bei nächster Gelegenheit in die Feilenbrunnenstraße ein. Nach wenigen Metern bergauf erreichen wir die Kirche St. Bonifatius und den Friedhof. Der Friedhofsstraße folgen wir bis zum Ende, ehe wir den Ort bergauf auf einem Schotterweg verlassen.

Nachdem wir das Waldstück am Berg verlassen haben, folgen wir dem Weg an Koppeln und Wiesen vorbei in Richtung des Ortes Stallbaum, dessen Dächer allmählich zu sehen sind. Im Ort halten wir uns erst rechts, um schließlich die steile Linkskurve zu nehmen und geradewegs aufs Feuerwehrhaus zuzugehen. Dort überqueren wir die Straße und folgen der Beschilderung, die uns an einem Strommasten vorbei auf einen Pfad in den Wald hineinführt. Dem Pfad folgen wir mehrere hundert Meter mit mäßiger Steigung.

Ein Schotterweg kreuzt unseren Pfad. Diesem folgen wir bergauf, halten uns an der Lichtung links und wandern am Waldrand in Richtung einer Scheune, die sich am Horizont abzeichnet. Dort biegen wir rechts ab und halten uns rechts. Nach wenigen Metern am Waldrand treten wir unters Blätterdach und befinden uns nun am Fuße bemooster Felsen. Auf diesem Abschnitt verläuft unser Weg gemeinsam mit dem Archäologischen Rundweg. Nach einer langgezogenen Linkskurve um die Felsformation herum erreichen wir den steilsten Anstieg des Rundwegs, der Trittsicherheit erfordert. Wir erklimmen die Anhöhe, an der uns eine Informationstafel über die geschichtliche Bedeutung des Hochbergs als ehemalige keltische Siedlungs- und Befestigungsanlage aufklärt.

An der Tafel biegen wir links ab und wandern unterhalb des eigentlichen Gipfels des Hochbergs, der „Akropolis der Kelten“, entlang auf einem schmalen, felsigen Pfad. Einige eingestürzte Wallmauern sind noch erkennbar und lassen die Ausmaße der von 600 bis 400 v.Chr. bestehenden Siedlung erahnen.

Der Abstieg ist abermals steil und erfordert Vorsicht und Trittsicherheit. Unten angekommen ist der Hochberg noch in voller Pracht sichtbar. Durch eine Senke hindurch folgen wir dem Waldweg, der uns – vorbei an der Scheune, die wir zuvor schon passiert haben – auf einen gepflasterten Weg führt, auf dem wir bergab gehen. Am Waldrand entlang und an Auen und Obstwiesen vorbei gelangen wir nach Mittelburg. Hier die Augen offen halten: Unser Weg liegt etwas versteckt am Ortsanfang hinter einer Garage.

Der schmale Weg bringt uns wieder ins Waldesinnere, wo wir stetig bergab auf eine Lichtung zugehen. An dieser begeben wir uns querfeldein zur Hauptstraße, überqueren diese und folgen dem Flurweg. Wir erreichen ein weiteres Waldstück, halten uns links und nehmen einen Pfad, der uns nach rechts in den Wald hineinführt. Dieser verläuft stetig bergab und mündet in einem geteerten Weg. Wir haben nun Hartmannshof erreicht und können bereits die Türme des Zementwerks erkennen. Der Weg bringt uns an der Kirche und dem Friedhof vorbei ins Ortsinnere. Wir folgen dem Weg parallel zur Bahnlinie und gelangen zum Startpunkt, dem S-Bahnhof Hartmannshof.

  • Dauer: ca. 2:40 h

  • Aufstieg: 273 hm

  • Abstieg: 272 hm

  • Länge der Tour: 7,6 km

  • Höchster Punkt: 601 m

  • Differenz: 228 hm

  • Niedrigster Punkt: 373 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Open

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof: Hartmannshof

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Gemütliches Gasthaus zum Wohlfühlen

ca. 3,7 km entfernt

}

Gasthof Zum Schottental

Öffnungszeiten

Heldmannsberg 4, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland

Gemütliches Gasthaus zum Wohlfühlen

Franconian, Regional

Beer garden Restaurant

Eingang des Hotels Lindenhof

ca. 4,7 km entfernt

}

Lindenhof Resort & Events GmbH

Geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

Hubmersberg 2, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland

Das Hotel in Hubmersberg verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Gerichten.

țțțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Beer garden E-Bike charging station Restaurant

Fränkische Küche und Gemütlichkeit in gemütlicher Atmosphäre.

ca. 6,0 km entfernt

}

Kainsbacher Mühle

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Mühlgasse 1, 91230 Happurg, Deutschland

Fränkische Küche und Gemütlichkeit in gemütlicher Atmosphäre.

țțțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, Mediterranean, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

ca. 7,9 km entfernt

}

Landmetzgerei Loos

Geschlossen

Großviehberg 10, 91217 Hersbruck, Deutschland

Butchery Direct marketer Farm Shop

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

ca. 8,9 km entfernt

}

Gasthof Restaurant Café Bauer GmbH***

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Martin-Luther-Straße 16, 91217 Hersbruck, Deutschland

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

țțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Restaurant

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

ca. 9,0 km entfernt

}

Landidyll-Hotel Zum Alten Schloss

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

țțțsuperior

Franconian, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Brauereigaststätte der Bürgerbräu Hersbruck

ca. 9,0 km entfernt

}

Brauhaus Hersbruck

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Unterer Markt 19, 91217 Hersbruck, Deutschland

Brauereigaststätte der Bürgerbräu Hersbruck

Restaurant

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

ca. 9,0 km entfernt

}

Metzgerei Hartmann

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Eisenhüttlein 9, 91217 Hersbruck, Deutschland

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

So., 10.09.2023 bis Di., 31.10.2023

Butchery Local Business

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

ca. 9,3 km entfernt

}

Gaststätte Michelsberg

Geschlossen

Hans-Sachs-Ring 21, 91217 Hersbruck, Deutschland

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

Franconian, Vegan, Vegetarian, French

Beer garden Food Establishment Restaurant Viewpoint

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

ca. 9,7 km entfernt

}

Landhotel Grüner Baum Kühnhofen

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck, Deutschland

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

țțțsuperior

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 10,0 km entfernt

}

Metzgerei Sperber

Jetzt geöffnet (bis 12:30 Uhr)

Aspertshofen 113, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland

Butchery Direct marketer Farm Shop

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Campingplatz an der Pegnitz

ca. 5,0 km entfernt

}

Pegnitz-Camping Hohenstadt

Öffnungszeiten

Eschenbacher Weg 4, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland

Campingplatz an der Pegnitz

Campground

Zelten im Terrassenfreibad Hirschbach

ca. 6,4 km entfernt

}

Zeltplatz Terrassenfreibad elasto form Hirschbach

Öffnungszeiten

An der Hasenleite 1, 92275 Hirschbach, Deutschland

Zelten im Terrassenfreibad Hirschbach

Campground

Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad

ca. 6,4 km entfernt

}

Erlebniscenter Jura-Alpin

Öffnungszeiten

An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach, Deutschland

Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad

Group accommodation

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

}

Friedenskirche

Hersbrucker Straße 3, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland

Church

100.000 Jahre Menschheitsgeschichte

ca. 0,2 km entfernt

}

Urzeitbahnhof

Öffnungszeiten

Bahnhofstr. 7 A, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland

100.000 Jahre Menschheitsgeschichte

Museum

ca. 0,2 km entfernt

}

Osterbrunnen Pommelsbrunn-Hartmannshof

Hersbrucker Straße 27, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland

Fountain

ca. 2,3 km entfernt

}

Osterbrunnen Pommelsbrunn-Waizenfeld

Waizenfeld 3, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland

Fountain

Museum für mittelalterliche Badekultur

ca. 2,8 km entfernt

}

Badhausmuseum

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Dorschstraße 2, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland

Museum für mittelalterliche Badekultur

Museum

ca. 3,0 km entfernt

}

S-Bahn Parkplatz

Arzloher Straße, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland

Parking spot

Zinnfiguren-Dioramen, Höhlen- und Naturabteilung

ca. 3,0 km entfernt

}

Naturkundliches Heimatmuseum Pommelsbrunn

Geschlossen

Kirchplatz 2, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland

Zinnfiguren-Dioramen, Höhlen- und Naturabteilung

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Höhlen, wildromantische Natur und Idylle am Kanalufer }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen