detail

Karte wird geladen...

Nürnberger Land Wandertour Nr. 07 - Archäologischer Rundwanderweg

Wir wandern hoch hinaus und dabei tief in die Geschichte auf dem Archäologischen Rundwanderweg in Speikern (OT von Neunkirchen am Sand). Rekonstruktionen machen die keltische Kultur der Hallstadtzeit im heutigen Nürnberger Land deutlich – und mit dem Glatzenstein erklimmen wir einen der herrlichsten Gipfel der Region.

Wegweiser für diese Tour, die man sehr gut auch mit größeren Kindern unternehmen kann, ist das „Speikerner Reiterlein“. Es ist der bekannteste vorgeschichtlich Fund der Gemeinde Neunkirchen am Sand, zu der Speikern gehört. Tonplastiken wie das Reiterlein waren selten und wurden einem Verstorbenen ins Grab mitgegeben. Damit sollte er sich im Reich der Toten als Angehöriger einer begüterten Reiterkaste ausweisen.

Wir folgen dem Reiterlein vom Wanderparkplatz Speikern-Kersbach zu Fuß zunächst am Waldrand entlang und dann im Wald leicht bergauf bis zur ersten Informationstafel im Schallerholz, das auf ein 2700 Jahre altes Grabhügelfeld aus der Hallstadtzeit hinweist. Wer dieses nicht erkennt, braucht sich nicht grämen: Denn wir gehen weiter bergan, verlassen den Wald und treffen hier auf ein Grabhügelmodell mit umgebender Steinsetzung und einem  Modell einer Grabkammer. Es sind Rekonstruktionen der Grabhügel, wie sie tatsächlich zwischen Speikern und Rollhofen gefunden wurden. Wir tauchen wieder in den Wald ein, gehen auf einem breiten Forstweg zunächst gemächlich, dann steil bergan. An einer
T-Kreuzung, an der unser Weg nach rechts führt, machen wir einen Abstecher nach links und erreichen nach rund 200 Metern die „Hintere Röd“. Dieser Festungswall ist rund 1000 Jahre alt und auch heute noch gut im Gelände zu erkennen. Zurück auf unserem Weg, geht es weiter durch den Wald. Wo wir auf freies Gelände kommen, halten wir uns leicht rechts und gleich danach wieder links. So kommen wir auf eine schmale Teerstraße, die uns sehr steil bergab führt.

Wir passieren eine Informationstafel über Geologie und halten danach die Augen offen, um unsere Abzweigung nicht zu verpassen. Nach links wechseln wir auf einen besonders schönen Pfad durch ein romantisches Waldstück und folgen der Beschilderung bis zum Wegweiser „Wanderzirkus Frankenalb“, an dem wir geradeaus bleiben und bald zwischen Feldern wandern. An einer Y-Kreuzung gehen wir links, ignorieren die Abzweigung nach Weidenschlag und tauchen bald schon wieder in Wald ein, der sich hier mit Felsen,
Wurzeln und Moosen von einer besonders schönen Seite zeigt.

Noch einmal geht es links, und schon wandern wir direkt auf den Gipfel des Glatzensteins zu. Früher rauschten hier die Wellen eines urzeitlichen Meeres: Der Jurakalk, aus dem das Bergmassiv entstand, tauchte durch Anhebung der Erdkruste aus diesem Meer auf. Trockenen Fußes genießen wir den wunderbaren Ausblick ins Tal und auf die gegenüber thronende Festung Rothenberg. Direkt unterhalb des Aussichtsfelsen befindet sich die Glatzensteinhöhle, die vermutlich schon in vorgeschichtlicher Zeit genutzt wurde.

Auf sehr steilem Pfad verlassen wir den Gipfel und gehen abwärts, bis wir auf eine Straße treffen, die uns weiter bergab durch Weißenbach führt. An der Jurastraße halten wir uns rechts, um dann auf einem schmalen Pfad zwischen Wiesen und Hecken weiter abwärts zu wandern, bis wir auf die Straße nach Kersbach treffen. Wir marschieren nach rechts und durch das schmucke Dorf Kersbach, bevor uns kurz nach dem Ortsende unser Weg nach links zu einer Maschinenhalle führt. Hier gehen wir nach rechts bis zum Waldrand. Auf ebener Strecke nimmt uns nun der Wald wieder auf und beschenkt uns mit einem ruhigen „Auslaufen“ zurück zum Wanderparkplatz.

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 2:30 h

Aufstieg: 248 hm

Abstieg: 247 hm

Länge der Tour: 8,3 km

Höchster Punkt: 568 m

Differenz: 214 hm

Niedrigster Punkt: 354 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Theme hiking trail

Circular route

Culture

Family suitability

Open

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

ca. 1,9 km entfernt

Metzgerei Hartmann

geschlossen

91233 Neunkirchen am Sand, Seeäckerstraße 6a

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

Butchery

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

ca. 5,3 km entfernt

Wirtshaus Der Zwinger-Melber

geschlossen

91207 Lauf an der Pegnitz, Hersbrucker Straße 1

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

ca. 5,8 km entfernt

Landhotel Grüner Baum Kühnhofen

geschlossen

91217 Hersbruck, Kühnhofen 3

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

țțțsuperior

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Hausgemachte Kuchen und Torten

ca. 5,9 km entfernt

Dorfcafé Simonshofen

geschlossen

91207 Lauf an der Pegnitz, Hopfenstraße 32

Hausgemachte Kuchen und Torten

Franconian, Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

ca. 6,2 km entfernt

Berggasthof Igelwirt

geschlossen

91220 Schnaittach, Igelweg 6

Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Inh. Cornelia Scharrer

ca. 6,2 km entfernt

Bauernmetzgerei Söhnlein

geschlossen

91241 Kirchensittenbach, Aspertshofen Nr. 12

Inh. Cornelia Scharrer

Butchery Direct marketer Farm Shop

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

ca. 6,3 km entfernt

Gaststätte Michelsberg

geschlossen

91217 Hersbruck, Hans-Sachs-Ring 21

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

Franconian, Vegan, Vegetarian, French

Beer garden Food Establishment Restaurant Viewpoint

ca. 6,4 km entfernt

Metzgerei Sperber

geschlossen

91241 Kirchensittenbach, Aspertshofen 113

Butchery Direct marketer Farm Shop

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

ca. 6,7 km entfernt

Gasthof Restaurant Café Bauer GmbH***

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91217 Hersbruck, Martin-Luther-Straße 16

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

țțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Restaurant

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

ca. 7,0 km entfernt

Landidyll-Hotel Zum Alten Schloss

geschlossen

91241 Kirchensittenbach, Kleedorf 5

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

țțțsuperior

Franconian, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 7,6 km entfernt

Landmetzgerei Loos

geschlossen

91217 Hersbruck, Großviehberg 10

Butchery Direct marketer Farm Shop

Der Landgasthof in Engelthal erwartet Sie mit gehobener Küche und ausgezeichneten fränkischen Spezialitäten.

ca. 7,9 km entfernt

Landgasthof Weißes Lamm

geschlossen

91238 Engelthal, Hauptstraße 24

Der Landgasthof in Engelthal erwartet Sie mit gehobener Küche und ausgezeichneten fränkischen Spezialitäten.

țțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden Butchery Food Establishment Restaurant

Fränkische Kochkunst auf hohem Niveau

ca. 8,3 km entfernt

Gasthof Grüner Baum Engelthal

geschlossen

91238 Engelthal, Hauptstraße 9

Fränkische Kochkunst auf hohem Niveau

Franconian, Vegetarian, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Gasthof der Brauerei Wiethaler

ca. 8,7 km entfernt

Brauerei Gasthof Wiethaler

geschlossen

91207 Lauf an der Pegnitz, Welserplatz 6

Gasthof der Brauerei Wiethaler

Franconian, Regional

Beer garden Food Establishment Restaurant

ca. 9,7 km entfernt

Schäferei und Direktvermarktung Herbert Rupp

Öffnungszeiten

91238 Offenhausen, Schrotsdorf 101

Butchery Direct marketer Farm Shop

Unterkünfte in der Nähe

ca. 5,4 km entfernt

Bleibe in Lauf

91207 Lauf an der Pegnitz, Marktplatz 14

n.t.

Guesthouse Pension

Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,4 km entfernt

Beim Girglasbauern

Öffnungszeiten

91233 Neunkirchen am Sand, Kersbacher Straße 42

Direct marketer

ca. 0,7 km entfernt

Kapelle St. Florian Speikern

91233 Neunkirchen, Kapellenstraße 10

Church

Hopfenanbau im Hersbrucker Gebirge

ca. 0,8 km entfernt

Fränkisches Hopfenmuseum

geschlossen

91233 Neunkirchen am Sand, Kersbacher Straße 18

Hopfenanbau im Hersbrucker Gebirge

Museum

ca. 1,1 km entfernt

Osterbrunnen Kersbach

91233 Neunkirchen am Sand, Dorfstraße 18a

Fountain

Das könnte Dir auch gefallen