Suchergebnisse

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 61 Treffer

Bedeutendes technisches Denkmal

Brückkanal

90592 Schwarzenbruck, Regensburger Straße 16 - 18

Bedeutendes technisches Denkmal

Bridge Landmark Or Historical Building

Burg Grünsberg

90518 Altdorf, Grünsberg 1 - 5

"Versteckburg" auf einem Felssporn im Schwarzachtal

Landmark Or Historical Building

Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

Burg Hartenstein

Öffnungszeiten

91235 Hartenstein, Burg 1

Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

Landmark Or Historical Building

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Burg Hohenstein

Öffnungszeiten

91241 Kirchensittenbach, Hohenstein 2

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Im 12. Jahrhundert erbaute Burg

Burg Thann

Öffnungszeiten

90559 Burgthann, Burgstraße 1

Im 12. Jahrhundert erbaute Burg

Landmark Or Historical Building

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Burg Veldenstein

91284 Neuhaus an der Pegnitz, Burgstraße 7A

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Landmark Or Historical Building

Einstiger Stammsitz der Herren von Winterstein

Burgruine in Winterstein

91245 Simmelsdorf, Winterstein 9B

Einstiger Stammsitz der Herren von Winterstein

Landmark Or Historical Building

Frei zugängliche Burgruine

Burgruine Lichtenegg

92262 Birgland, Lichtenegg 7

Frei zugängliche Burgruine

Landmark Or Historical Building

Frei zugängliche Burgruine

Burgruine Lichtenstein

91224 Pommelsbrunn

Frei zugängliche Burgruine

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Die Burg Reicheneck wurde erstmals 1238 urkundlich als Besitz des mächtigen Reichsministerialen Ulrich von Königstein bezeugt.

Burgruine Reicheneck in Happurg

Öffnungszeiten

91230 Happurg, Oberes Reicheneck 4

Die Burg Reicheneck wurde erstmals 1238 urkundlich als Besitz des mächtigen Reichsministerialen Ulrich von Königstein bezeugt.

Landmark Or Historical Building

Von der Burg auf bizarren Felsen zeugt nur noch ein kleines Stück Mauerrest.

Burgruine Strahlenfels

91245 Simmelsdorf, Strahlenfels

Von der Burg auf bizarren Felsen zeugt nur noch ein kleines Stück Mauerrest.

Landmark Or Historical Building

2 km nördlich von Großengsee erhebt sich auf einer bewaldeten Höhe die Burgruine Wildenfels.

Burgruine Wildenfels

91245 Simmelsdorf, Wildenfels

2 km nördlich von Großengsee erhebt sich auf einer bewaldeten Höhe die Burgruine Wildenfels.

Landmark Or Historical Building

Stollensystem im Bergstock der Houbirg

Doggerstollen

91230 Happurg

Stollensystem im Bergstock der Houbirg

Landmark Or Historical Building

Installationen zum KZ Hersbruck

Dokumentationsort Hersbruck-Happurg

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91217 Hersbruck, Badstraße

Installationen zum KZ Hersbruck

Landmark Or Historical Building Museum

Erst 1481 wurde an der Südwestecke der Stadtbefestigung ein Amtsgebäude für den Pfleger errichtet.

Ehemaliges Pflegschloss in Velden

91235 Velden, Schlosshof 4

Erst 1481 wurde an der Südwestecke der Stadtbefestigung ein Amtsgebäude für den Pfleger errichtet.

Landmark Or Historical Building

In Großengsee steht seit dem 16. Jahrhundert der kleine Herrensitz, zweigeschossig, mit Walmdach und markantem Dachreiter.

Ehemaliges Schloss in Großengsee

91245 Simmelsdorf, Großengsee, Simmelsdorfer Straße 13

In Großengsee steht seit dem 16. Jahrhundert der kleine Herrensitz, zweigeschossig, mit Walmdach und markantem Dachreiter.

Landmark Or Historical Building

Das Schloss wird heute als Alten- und Pflegeheim genutzt.

Faberschloss

90592 Schwarzenbruck, Dürrenhembacher Str. 15

Das Schloss wird heute als Alten- und Pflegeheim genutzt.

Landmark Or Historical Building

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große

Festung Rothenberg

geschlossen

91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Landmark Or Historical Building

Die Schlossanlage ist noch heute in Besitz der von Fürerschen Erben.

Fürer‘sches Schloss in Haimendorf

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Haimendorf, Am Wasserschloss 4 - 8

Die Schlossanlage ist noch heute in Besitz der von Fürerschen Erben.

Landmark Or Historical Building

Fundort des Goldhutes Ezelsdorf

Goldkegelplatz Ezelsdorf-Buch

90559 Burgthann, Rathausplatz 1

Fundort des Goldhutes Ezelsdorf

Landmark Or Historical Building

Das Grabhügelfeld wurde zwischen 1500 und 1200 vor Chr. angelegt.

Grabhügel im "Weidenschlag"

91233 Neunkirchen am Sand

Das Grabhügelfeld wurde zwischen 1500 und 1200 vor Chr. angelegt.

Landmark Or Historical Building

Ein Bestattungsplatz mit 8 Gräbern, entstanden bei Einführung des Eisens zwischen 750 und 450 vor Chr. in der Hallstattzeit.

Grabhügelfeld im Schallerholz

91233 Neunkirchen am Sand

Ein Bestattungsplatz mit 8 Gräbern, entstanden bei Einführung des Eisens zwischen 750 und 450 vor Chr. in der Hallstattzeit.

Landmark Or Historical Building

Das in jüngster Zeit „Alter Herrensitz“ genannte Gebäude erscheint in Quellen des 16. Jahrhunderts als Grolandscher Sitz bei der Kirche.

Grolandscher oder Alter Sitz in Behringersdorf

90571 Schwaig, Schwaiger Straße 18

Das in jüngster Zeit „Alter Herrensitz“ genannte Gebäude erscheint in Quellen des 16. Jahrhunderts als Grolandscher Sitz bei der Kirche.

Landmark Or Historical Building

Genießen Sie gutbürgerliche Küche in dem ruhig gelegenen ehemaligen Herrensitz.

Hallerschlösschen

91207 Lauf an der Pegnitz, Nuschelberger Hauptstraße 1

Genießen Sie gutbürgerliche Küche in dem ruhig gelegenen ehemaligen Herrensitz.

Landmark Or Historical Building

Durch eine 1561 erfolgte Herrschaftsteilung entstand um 1750 ein weiterer Herrensitz in Diepoltsdorf.

Harsdorfscher Herrensitz

91245 Simmelsdorf, Diepoltsdorf, Naifer Straße 18

Durch eine 1561 erfolgte Herrschaftsteilung entstand um 1750 ein weiterer Herrensitz in Diepoltsdorf.

Landmark Or Historical Building

Der neugotische Sandsteinbau entstand zwischen 1844 und 1894.

Herren- und Amtshaus „Neues Schloss“

91245 Simmelsdorf, Am Tucherschloss 6 - 8

Der neugotische Sandsteinbau entstand zwischen 1844 und 1894.

Landmark Or Historical Building

Ehemaliger Herrensitz aus der Mitte des 17. Jahrhundert.

Herrensitz in Heuchling

91207 Lauf an der Pegnitz, Dehnberger Straße 2

Ehemaliger Herrensitz aus der Mitte des 17. Jahrhundert.

Landmark Or Historical Building

Der Herrensitz in Renzenhof befindet sich in Privatbesitz.

Herrensitz in Renzenhof

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Renzenhof, Hartmann-Schedel-Straße 1

Der Herrensitz in Renzenhof befindet sich in Privatbesitz.

Landmark Or Historical Building