Brauchtum im Nürnberger Land

Feste mit Tradition

Beim Feiern laufen die Franken zur Hochform auf - gerade in den Sommermonaten reiht sich ein Fest an das andere. Tradition und Brauchtum spielen in der Region eine große Rolle. Bereits zu Ostern, wenn die Osterbrunnen geschmückt werden, putzt sich das Nürnberger Land für die Saison heraus. Ab Mai wird in jedem Dorf Kirchweih gefeiert. Manch eine Kirchweih wird dabei zum großen Fest wie die Laufer Kunigundenkirchweih oder das Röthenbacher Blumenfest. Andere zeichnen sich durch besondere Traditionen aus, wie die Alfelder Kirchweih oder die HämmernkirchweihFestspiele, Literaturtage und Gitarrenfestival bringen berühmte und weniger bekannte Stars der Kulturszene auf die Bühnen des Nürnberger Lands. Und zu Weihnachten locken Märkte in romantischer Umgebung ebenso wie einer der längsten Krippenwege Frankens.