Wonach suchen Sie?
detail
Evang. - Luth. Kirchengemeinde Kirchensittenbach
Pfarrgasse 1, 91241 Kirchensittenbach
Besuche uns auch auf:
ca. 0,1 km entfernt
Ortsmitte, 91241 Kirchensittenbach
Das Regionalmanagement des Landkreises Nürnberger Land und die Gemeinde Kirchensittenbach laden ein.
So., 05.10.2025 bis So., 05.10.2025
ca. 0,1 km entfernt
Dorfstraße, 91241 Kirchensittenbach
Osterbrunnen in Kirchensittenbach
ca. 0,2 km entfernt
nach Vereinbarung
Schloss 1, 91241 Kirchensittenbach
Das Hauptgebäude der weitläufigen Schlossanlage wurde von 1590 -1595 neben den Resten eines alten Wasserschlosses errichtet.
ca. 0,2 km entfernt
Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach
Ruhe finden in idyllischen, von Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2.201 Einwohner 44 km²
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Dienstag | 07:30 - 12:00 |
Mittwoch | 07:30 - 12:00 |
Donnerstag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auslage Prospektmaterial außerhalb der Öffnungszeiten leider nicht zugänglich.
Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach
Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial
ca. 0,3 km entfernt
Kirchensittenbach
Die beeindruckende Burg Hohenstein ist in doppeltem Sinn der Höhepunkt dieser Tour durch abwechslungsreiche Flur- und Waldlandschaften sowie malerische fränkische Dörfer.
3:35 h 406 hm 397 hm 10,1 km moderate
ca. 0,4 km entfernt
Kirchensittenbach
Aussichtsreiche Radtour rund um einen der bekanntesten Aussichtsfelsen im Nürnberger Land
1:26 h 452 hm 439 hm 21,8 km moderate
ca. 0,4 km entfernt
Siegersdorfer Straße, 91241 Kirchensittenbach
Open Air Kino vom 14. - 24.08.2025 auf dem alten Sportplatz in Kirchensittenbach
Do., 07.08.2025 bis So., 17.08.2025
ca. 0,4 km entfernt
Kirchensittenbach, Kirchensittenbach
Der Wachtfels ermöglicht einen Überblick über den Ort Kirchsittenbach
ca. 0,6 km entfernt
Mühlwiese 1, 91241 Kirchensittenbach
Spielerisch die Natur entdecken und mit allen Sinnen erleben
ca. 1,4 km entfernt
Stöppach, 91242 Kirchensittenbach
traditionelles Kirchweihtreiben
Do., 28.08.2025 bis Mo., 01.09.2025
ca. 1,4 km entfernt
Stöppach 26, 91241 Kirchensittenbach
Zonierung: Zone 2 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 4 Routen 5 - 1 Routen 6 - 1 Routen 7 - 3 Routen 8 - 3 Routen ...
ca. 1,4 km entfernt
91241 Kirchensittenbach
Traditionelle Kirchweih
Sa., 26.07.2025 bis Mo., 28.07.2025
ca. 1,5 km entfernt
Aspertshofen, 91241 Kirchensittenbach
Osterbrunnen in Apertshofen
ca. 1,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Aspertshofen Nr. 12, 91241 Kirchensittenbach
Inh. Cornelia Scharrer
Kirchplatz 7, 91224 Pommelsbrunn
Herzlich Willkommen bei pommelsbrunn-evangelisch!
Im Sommer samstags und sonntags bei Tage geöffnet.
Kirchenweg 7, 90559 Burgthann
Aus welcher Richtung man auch kommt, der fast 40 m hohe Turm der Johanneskirche grüßt schon aus weiter Ferne.
Kirchenplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz
Von allen Richtungen ist der Turm der Johanniskirche als Wahrzeichen der Stadt Lauf sichtbar.
Pfarramt Winkelhaid Penzenhofen, 90610 Winkelhaid
Das Kirchlein wurde im gotischen Stil 1403 erbaut und Johannes dem Täufer geweiht.
Bergstraße 15, 91233 Neunkirchen am Sand
Das Wahrzeichen von Neunkirchen am Sand schlechthin ist die katholische Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt".
Eismannsberger Kirchgasse 5, 90518 Altdorf
Die kleine St. Andreas und Bartholomäus Kirche inmitten des verwinkelten Dorfes Eismannsberg.
Täglich bis zum Einbruch der Dämmerung; falls die Kirche doch geschlossen sein sollte, so öffnet Ihnen gerne der Kirchner.
Hauptstraße 64, 90537 Feucht
Die Jakobskirche hat ihre Wurzeln im 12. Jahrhundert.
Feuerweg 1, 91227 Leinburg
Die Kirche ist Mitte des 14. Jahrhunderts als Wehrkirche entstanden.
Am Kirchenbühl 10, 90518 Altdorf
Die Kirche, an deren Ort schon im 8. Jahrhundert eine Taufkirche stand, ist dem Erzengel Michael geweiht.
Entenberg, Friedenstraße 4, 91227 Leinburg
Die farbenfrohe Dorfkirche wurde im 11. Jahrhundert vom Bischof in Eichstätt als Pilgerort gegründet.
Ochenbrucker Straße 2, 90592 Schwarzenbruck
Urkundlich erwähnt wurde die ursprünglich als Nikolauskapelle errichtete Kirche schließlich 1464 als sie ihren heutigen Namen „St. Veit“ erhielt.