Wonach suchen Sie?
detail
Wir starten
unsere Tour am S-Bahnhof in Postbauer-Heng. Aus Richtung Nürnberg
kommend geht es zunächst durch die Fußgängerunterführung hinüber auf die
andere Seite der Bahntrasse. Dort passieren wir die Rampen und laufen
abwärts auf einem Fuß- und Radweg in Richtung B 8. Der Spaziergang führt
weiter durch eine Tunnelröhre. Dann geht es an den Skateboardbahnen
vorbei bis zu einem Querweg vor dem Sportheim. Wir folgen dem Weg rechts
nach oben bis zum Waldrand. Bis zum Ortsteil Buch sind die Wegzeichen 1
und 2 auf rotem Grund unsere Begleiter.
Wir stehen nun am
Waldrand und auf der linken Seite befindet sich oberhalb der Sportplätze
ein Wiesenweg. Von dort bietet sich uns ein weitreichender Ausblick ins
Umland. Bei guter Sicht ist sogar der Nürnberger Fernmeldeturm
erkennbar. Wir setzen dann unsere Wanderung fort und spazieren rechts in
den Wald hinein. Der weiche Waldweg steigt weiter an und mündet
schließlich in einen breiten Forstweg. An dieser Stelle biegen wir nach
links ab und folgen dem Pfad, der uns angenehm abwärts führt. Wir
gelangen über einen kleinen Parkplatz hinein in die Ortschaft Buch. Hier
bleiben wir neben der Hauptstraße und laufen im leichten Linksbogen aus
dem Ort hinaus.
Vor uns im freien Feld erkennen wir auf der
rechten Seite in einiger Entfernung schon den Goldkegelplatz mit seiner
imposanten Skulptur. Vor Ort gibt es viele Informationen über die
Geschichte, die Entdeckung, den neuen Standort und über das
Goldkegel-Denkmal selbst – lassen Sie sich Zeit. Besonders schön:
Tagsüber flimmert das Bauwerk golden im Sonnenlicht. In der Dämmerung
glimmt es mit Hilfe von solargespeisten LED-Leuchten geheimnisvoll von
innen heraus.
Um den Goldkegel anzusehen, lassen wir die Wegmarkierung rechts in den Wald hinein
zunächst
unberücksichtigt. Nach der Besichtigung kehren wir zur Wegemarkierung
und der Abzweigung zurück und folgen ihr in einem Bogen, bis wir wieder
auf die Straße nach Ezelsdorf treffen. Wir passieren das Sportgelände
und wandern dann rechts nach Ezelsdorf hinein.
Der Weg führt uns
dann an zwei Weihern vorbei nach Oberferrieden. Über die Straße „Zur
Schwärz“ geht es vor bis zur Hauptstraße. Hier biegen wir links ab und
gehen nach der Bahntrasse rechts weiter bis zum Ende der Tour, dem
Haltepunkt der S-Bahn.
Tipp: Weg als Tagestour
Neben dem
Spaziergang bietet sich Wanderfreunden auch die Möglichkeit, auf einer
Langstrecke von Altdorf nach Postbauer-Heng den Spuren des Goldkegels zu
folgen. Auf einer Route von 15 km geht es in etwa 4,5 Stunden durch das
Nürnberger Land an der Prethalmühle vorbei nach Dörlbach/Schwarzenbach
und dann über Buch nach Postbauer-Heng. Weitere Informationen zur
Strecke finden sich in der Broschüre „Panorama-Wege zum Goldkegelplatz“
des VGN. Diese kann man direkt beim VGN oder bei der Geschäftsstelle
Nürnberger Land Tourismus kostenlos bestellen.
Aufstieg: 104 hm
Abstieg: 104 hm
Länge der Tour: 6,1 km
Höchster Punkt: 505 m
Differenz: 73 hm
Niedrigster Punkt: 432 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
easy
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Straight course hiking
Theme hiking trail
Culture
Open
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,1 km entfernt
Am Breitenstock 8, 90559 Burgthann
Ein Spaß für die ganze Familie – fahre eine coole Tour mit dem Gokart!
ca. 2,2 km entfernt
Burgthann
2:46 h 68 hm 61 hm 11,0 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classical )
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.
Steinbacher Straße 13, 90559 Burgthann
ca. 2,6 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
Engelthal
Abwechslungsreiche und aussichtstreiche Rundtour durch das obere Hammerbachtal mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Attraktionen.
4:55 h 518 hm 518 hm 14,2 km moderate
Simmelsdorf
Auf der reizvollen Rundtour erforschen wir die spannende Geschichte der Burgruine Wildenfels.
3:35 h 307 hm 306 hm 11,1 km easy
Leinburg
Der steiler Anstieg auf den Moritzberg wird reich belohnt: mit einem herrlichen Weg im Schatten alter Bäume und einer genussvollen fränkischen Einkehr.
3:15 h 261 hm 259 hm 11,4 km moderate
Schnaittach
Burg Hohenstein, das Wahrzeichen des Nürnberger Landes, bildet den Höhepunkt dieser beschaulichen Wanderung.
3:15 h 305 hm 305 hm 9,6 km moderate
Pommelsbrunn
Abwechslungsreiche Tour mit kräftige Anstiegen, kühlen Waldpassagen und markanten Aussichtspunkten mit herrlichen Blicken ins Nürnberger Land
3:15 h 485 hm 485 hm 9,8 km difficult
Hartenstein
Abwechslungsreiche Tour für konditionsstarke Wandernde durch romantische Täler, idyllische Wälder und imposante Felslandschaften.
6:10 h 481 hm 481 hm 19,7 km difficult
Pommelsbrunn
Sportlich anspruchsvolle Tour mit tollen Ausblicken und kulturellen Höhepunkten am Wegesrand
6:40 h 800 hm 800 hm 17,9 km difficult
Ottensoos
Einfache, aber reizvolle Runde. Die weiten Blicke des Offenlandes offenbaren eine beeindruckende und ungestörte Aussicht auf die umliegende Hügellandschaft.
3:55 h 192 hm 191 hm 13,5 km easy
Pommelsbrunn
Gipfelglück, Panoramblicke und eine vorgeschichtliche Siedlung gehören zu den Höhepunkten der Wanderung auf der Südkette des 1000 Höhenmeter Rundwanderweges.
4:13 h 545 hm 545 hm 13,3 km difficult
Schwarzenbach
Wasser ist das bestimmende Element bei dieser Tour durch das Schwarzachtal und am Alten Kanal. Sie punktet außerdem mit einem abwechslungsreichen Wegeverlauf.
2:47 h 149 hm 149 hm 10,3 km easy
Velden
Nürnberger Land Wandertour Nr. 06 - Rundwanderweg zur Petershöhle
2:15 h 327 hm 327 hm 7,2 km moderate
Pommelsbrunn
Attraktive Gipfelrunde zum markanten Aussichtsfelsen Eschenbacher Geißkirche mit herrlichen Blicken ins Pegnitz- und Hirschbachtal.
1:45 h 216 hm 211 hm 4,7 km easy
Happurg
Reizvolle, abwechslungsreiche Runde zu zwei markanten Aussichtsfelsen und durchs untere Molsberger Tal.
3:15 h 247 hm 247 hm 10,3 km moderate
Schwarzenbruck
Bizarre Felsformationen, moosbewachsene Höhlen, wildromantische Natur und Idylle am Kanalufer sind bei diesem Rundweg garantiert.
1:40 h 70 hm 70 hm 6,6 km very easy