Suchergebnisse

Ihre Suche ergab 12 Treffer

Eiszeitliche Dünen in Mittelfranken

Eiszeitliche Dünen

91227 Leinburg, Ernhofen

Eiszeitliche Dünen in Mittelfranken

Biotope Geotope

Obstsortenvielfalt, einheimische Tierarten und mehr

Erlebnis Streuobstwanderweg

91238 Offenhausen, Schrotsdorf

Obstsortenvielfalt, einheimische Tierarten und mehr

Biotope Nature information Orchards

Blühendes Gras auf Sand

Feuchtgebiet und Sandmagerrasen bei Speikern

91233 Neunkirchen a. S., Speikern, zwischen Bahnlinie und Hauptstraße (Nürnberger Straße)

Lebensraum trockenes Sand- und Feuchtbiotop

Biotope Geotope

Kiefernnadeln am Boden inmitten von Flechten

Flechten-Kiefernwälder

91227 Leinburg, Staatsforst Leinburg

Sand- und Dünenlandschaft südlich von Leinburg

Biotope

Märchenhafter Märzenbecherwald

Märzenbecherwald

91241 Kirchensittenbach

Märchenhafter Märzenbecherwald

Biotope

Der Weg (2 km) mit seinen 10 Infotafeln lädt dazu ein, die Besonderheiten der Hersbrucker Schweiz kennenzulernen.

Naturerlebnispfad Rinntal

91236 Alfeld

Der Weg (2 km) mit seinen 10 Infotafeln lädt dazu ein, die Besonderheiten der Hersbrucker Schweiz kennenzulernen.

Biotope Geotope Nature information

Schmaler Wanderweg am Hang zwischen Bäumen

Oberes Molsberger Tal

91230 Happurg, Molsberg

Einblicke in die geologischen Schichten des Albtraufs

Biotope Geotope

prächtige Orchidee mit vielen kleinen Blüten. Jede Blüte hat weiße, gepunktete Blütenblätter und einen beerenfarbenen "Hut"

Orchideen

92275 Hirschbach

Orchideenzauber im Nürnberger Land

Biotope Nature information

Auf einer Länge von 1 km schlängelt sich der Weg im Hutanger-Erlebnisgebiet Wengleinpark durch urwüchsigen Hangwald.

Salamanderweg

91224 Pommelsbrunn, Eschenbach

Auf einer Länge von 1 km schlängelt sich der Weg im Hutanger-Erlebnisgebiet Wengleinpark durch urwüchsigen Hangwald.

Biotope Nature information

Seltene knapp 10 ha große Moorlandschaft in Mittelfranken

Schwarzenbrucker Moor

90592 Schwarzenbruck

Seltene knapp 10 ha große Moorlandschaft in Mittelfranken

Biotope Nature information

Der Wanderweg von Schnaittach zum Rothenberg wird gesäumt von alten Kirsch-, Äpfel- und Zwetschgenbäumen.

Streuobstlehrpfad

91220 Schnaittach

Der Wanderweg von Schnaittach zum Rothenberg wird gesäumt von alten Kirsch-, Äpfel- und Zwetschgenbäumen.

Biotope Nature information Orchards

Der Wengleinpark ist ein 1930 von Carl Wenglein gegründeter Naturschutzpark.

Wengleinpark

91224 Pommelsbrunn, ab Ortsmitte Eschenbach ausgeschildert

Der Wengleinpark ist ein 1930 von Carl Wenglein gegründeter Naturschutzpark.

Biotope Geotope Nature information Viewpoint