Wonach suchen Sie?
detail
Von Lauf a.d. Pegnitz, einer von Kaiser Karl IV. geprägten Stadt im Pegnitztal, führt der Weg in Richtung Oedenberg. Der Ort liegt auf einer Liashöhe, von wo man eine herrliche Aussicht auf das Gebiet des Lorenzer und Sebalder Reichswaldes genießt. Schloss Oedenberg wurde 1319 erstmals erwähnt und ist heute ein einladendes Gasthaus.
Von hier verläuft der Weg über Tauchersreuth weiter nach Beerbach. Etwas abseits des Dorfes steht eine der schönsten gotischen Hallenkirchen in Mittelfranken. Weiter geht es über Feld, Wald und Wiesen in den Marktflecken Neunhof mit gleich drei sehr sehenswerten Schlössern.
Die Tour führt nun über Bullach, Laipersdorf und Großbellhofen weiter nach Schnaittach. Hoch über dieser Ortschaft, die schon im Jahr 1011 urkundlich erwähnt wurde, thront die mächtige „Festung Rothenberg“, (siehe Infobox Seite 21). Schnaittach hat auch eine lange jüdische Geschichte. In der ehemaligen Synagoge befindet sich dazu eine Zweigstelle des Jüdischen Museums Franken sowie ein kleines Heimatmuseum. Auf den drei Judenfriedhöfen sind hebräische Schriften auf den Grabsteinen zu finden. Lohnenswert ist hier auch ein Spaziergang hinauf zum Kalvarienberg mit dem barocken Kirchlein.
Mit dem Rad geht es weiter nach Dehnberg: Der Ort ist heute durch das „Dehnberger Hoftheater“ bekannt, das in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäude untergebracht ist. Bis zum Ausgangspunkt der Tour in Lauf a.d. Pegnitz ist es nun nicht mehr weit.
Aufstieg: 411 hm
Abstieg: 413 hm
Länge der Tour: 41,9 km
Höchster Punkt: 413 m
Differenz: 82 hm
Niedrigster Punkt: 331 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Culture
Culinaric
Rest point
Open
ca. 0,6 km entfernt
Glogauer Straße/Allensteiner Straße, 91207 Lauf an der Pegnitz
ca. 0,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 20:00 |
Schützenstr. 40, 91207 Lauf an der Pegnitz
Badespaß für die ganze Familie
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Turnhalle des CJT-Gymnasiums Hardtstr. 37, 91207 Lauf an der Pegnitz
Im Winter bietet die Kletterwand optimale Trainingsmöglichkeiten.
ca. 1,1 km entfernt
Lauf an der Pegnitz
Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die Bitterbachschlucht sowie die Laufer Ortsteile Kotzenhof, Seiboldshof und Nuschelberg.
2:55 h 142 hm 142 hm 10,1 km moderate
ca. 1,1 km entfernt
Am Haberloh 6, 91207 Lauf an der Pegnitz
Kirchweih beim TV 1877 Lauf
Fr., 18.07.2025 bis So., 20.07.2025
ca. 1,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 19:45 |
Dienstag | 16:30 - 20:45 |
Mittwoch | 16:30 - 20:45 |
Donnerstag | 16:30 - 19:45 |
Freitag | 14:30 - 19:45 |
Samstag | 13:30 - 16:45 |
Sonntag | 09:00 - 11:45 |
An Feiertagen und in den Ferien geschlossen!
Hardstr. 37, 91207 Lauf an der Pegnitz
Im Hallenbad in der Stadt Lauf sind Sie herzlich willkommen
ca. 1,2 km entfernt
Hardtstraße, 91207 Lauf an der Pegnitz
Der 3 km lange Rundwanderweg führt entlang dem Bitterbach.
ca. 1,2 km entfernt
91207 Lauf an der Pegnitz
Traditionelle Kirchweih
Fr., 25.07.2025 bis So., 27.07.2025
Altdorf
Idyllische Tour um Altdorf mit einigen Steigungen
1:45 h 349 hm 349 hm 26,4 km moderate
Schnaittach
Landschaftlich sehr idyllische Tour, größtenteils auf wenig befahrenen Straßen, einige größere Steigungen.
2:15 h 384 hm 384 hm 29,1 km difficult
Reichenschwand
Nürnberger Land Radrund-Tour Nr. 2
1:37 h 245 hm 243 hm 24,5 km very easy
Henfenfeld
Familiengeeignete Runde überwiegend auf Rad- und gut ausgebauten Feldwegen durch das Hammerbachtal
1:39 h 175 hm 174 hm 23,6 km easy
Neuhaus an der Pegnitz
Sportlich anspruchsvolle Tour, mit häufigem Auf und Ab und herrlichen Ausblicken
3:30 h 687 hm 673 hm 41,4 km difficult
Engelthal
Abwechslungsreiche und aussichtstreiche Rundtour durch das obere Hammerbachtal mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Attraktionen.
4:55 h 518 hm 518 hm 14,2 km moderate
Gräfenberg
Landschaftlich und kulturell lohnenswert
1:51 h 227 hm 300 hm 27,8 km easy
Simmelsdorf
Auf der reizvollen Rundtour erforschen wir die spannende Geschichte der Burgruine Wildenfels.
3:35 h 307 hm 306 hm 11,1 km easy
Schnaittach
Burg Hohenstein, das Wahrzeichen des Nürnberger Landes, bildet den Höhepunkt dieser beschaulichen Wanderung.
3:15 h 305 hm 305 hm 9,6 km moderate
Lauf an der Pegnitz
Radeln muss im Winter nicht ausfallen. Kürzere Touren sind auch mit der Familie gut machbar.
0:49 h 100 hm 97 hm 11,5 km easy