Wonach suchen Sie?
detail
Der etwa 60 Kilometer lange Frankenalb Panoramaweg führt Sie durch das Gebiet des Ritters Ulrich von Königstein und bietet ein einmaliges Naturerlebnis in der herrlichen Landschaft der zentralen Frankenalb. Besonders eindrucksvolle Panoramablicke wie von der Burgruine Lichtenegg oder von der Felsformation „Hohler Fels“ geben dem Weg seinen Namen.
Charakteristisch für den Frankenalb Panoramaweg sind zum einen die anspruchsvollen Wege durch wunderschöne Buchenwälder, zum anderen die zu einer Rast einladenden imposanten Aussichten. Zu Recht ist der Frankenalb Panoramaweg seit 2010 mit dem Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet.
Der Frankenalb Panoramaweg ist ein (Lasso-)Rundweg und lässt sich am besten in drei Etappen begehen. Jede Etappe begeistert durch abwechslungsreiche Naturschauspiele und kulturelle Kleinode. Das Etappenstück von Reicheneck nach Kainsbach mit seinen Obstbäumen, Wiesenhängen und kleinen Bachläufen ist landschaftlich besonders schön und reizvoll. Das ehemalige Klosterdorf Engelthal punktet mit Klosterkirche, Willibaldskapelle und Klostermauer.
!!!Achtung!!! Bis voraussichtlich 15.07.2025 sind Bereiche am Hohlen Fels abgesperrt, um ein Kolkrabenpärchen beim Brüten zu schützen. Wer die Absperrbänder nicht beachtet, handelt ordnungswidrig. Diese Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu 15.000 Euro gemäß § 69 Absatz 3 BNatSchG geahndet werden. Daher bitten wir Sie, die Sperrbänder zu beachten! Der hier beschriebene Wanderweg kann trotzdem auf gesamter Länge begangen werden, das beliebte Fotomotiv der Kiefer oberhalb des Stausees ist nicht davon betroffen. Betroffen ist lediglich das Felstor, die Hallenhöhle sowie der Felskopf, der oberhalb hinausragt.
Aufstieg: 1522 hm
Abstieg: 1522 hm
Länge der Tour: 50,6 km
Höchster Punkt: 587 m
Differenz: 235 hm
Niedrigster Punkt: 352 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Tour tip
Certified hiking trail
Long distance trail
Rest point
Open
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Birgland
1:16 h 106 hm 100 hm 4,3 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classical )
ca. 0,1 km entfernt
Birgland
0:45 h 83 hm 83 hm 2,1 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classical )
ca. 0,1 km entfernt
Birgland
0:45 h 81 hm 76 hm 3,2 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classical )
ca. 0,1 km entfernt
Birgland
1:10 h 124 hm 124 hm 3,7 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classical )
ca. 0,1 km entfernt
Birgland
2:00 h 170 hm 170 hm 7,3 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classical )
ca. 0,1 km entfernt
Birgland
1:01 h 61 hm 66 hm 3,7 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classical )
ca. 1,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 15:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Montag ab 15 Uhr und Dienstag Ruhetag
Hauptstraße 39+41, 91249 Weigendorf
Gaststätte mit eigener Metzgerei
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional
ca. 1,2 km entfernt
Hauptstraße 41, 91249 Weigendorf
Hopfen-Bratwürste, Steaks und Spieße in Hopfen-Marinade
Mo., 15.09.2025 bis Mo., 15.09.2025 und weitere
ca. 1,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 15:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Hauptstraße 39 + 41, 91249 Weigendorf
ca. 1,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 12:00 - 22:00 |
Mittwoch | 12:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Am Samstag und Sonntag gibt es von 14:30 - 17:00 Uhr hausgemachte Kuchen und Torten.
Schloßplatz 3-4, 91249 Weigendorf
Wellness und Wandern im Högenbachtal
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional
Restaurant CafeOrCoffeeShop E-Bike charging station Beer garden Wellness and Cosmetics
ca. 2,9 km entfernt
91224 Pommelsbrunn
Traditionelle Kirchweih
Fr., 15.08.2025 bis Fr., 15.08.2025 und weitere
ca. 3,0 km entfernt
Heldmannsberg 4, 91224 Pommelsbrunn
Köstliche Speisen und Getränke rund um den Hopfen
So., 14.09.2025 bis So., 14.09.2025 und weitere
ca. 3,4 km entfernt
Montag Ruhetag
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag nach tel. Absprache
Samstag und Sonntag nach telefonischer Anmeldung
Telefonnummer: 09154 5601
Bahnhofstr. 7 A, 91224 Pommelsbrunn
100.000 Jahre Menschheitsgeschichte
Pommelsbrunn
Sportlich anspruchsvolle Tour mit tollen Ausblicken und kulturellen Höhepunkten am Wegesrand
6:40 h 800 hm 800 hm 17,9 km difficult
Leinburg
Der steiler Anstieg auf den Moritzberg wird reich belohnt: mit einem herrlichen Weg im Schatten alter Bäume und einer genussvollen fränkischen Einkehr.
3:15 h 261 hm 259 hm 11,4 km moderate
Pommelsbrunn
Abwechslungsreiche Tour mit kräftige Anstiegen, kühlen Waldpassagen und markanten Aussichtspunkten mit herrlichen Blicken ins Nürnberger Land
3:15 h 485 hm 485 hm 9,8 km difficult
Hartenstein
Abwechslungsreiche Tour für konditionsstarke Wandernde durch romantische Täler, idyllische Wälder und imposante Felslandschaften.
6:10 h 481 hm 481 hm 19,7 km difficult
Ottensoos
Einfache, aber reizvolle Runde. Die weiten Blicke des Offenlandes offenbaren eine beeindruckende und ungestörte Aussicht auf die umliegende Hügellandschaft.
3:55 h 192 hm 191 hm 13,5 km easy
Simmelsdorf
Auf der reizvollen Rundtour erforschen wir die spannende Geschichte der Burgruine Wildenfels.
3:35 h 307 hm 306 hm 11,1 km easy
Schnaittach
Burg Hohenstein, das Wahrzeichen des Nürnberger Landes, bildet den Höhepunkt dieser beschaulichen Wanderung.
3:15 h 305 hm 305 hm 9,6 km moderate
Pommelsbrunn
Gipfelglück, Panoramblicke und eine vorgeschichtliche Siedlung gehören zu den Höhepunkten der Wanderung auf der Südkette des 1000 Höhenmeter Rundwanderweges.
4:13 h 545 hm 545 hm 13,3 km difficult
Velden
Nürnberger Land Wandertour Nr. 06 - Rundwanderweg zur Petershöhle
2:15 h 327 hm 327 hm 7,2 km moderate
Engelthal
Abwechslungsreiche und aussichtstreiche Rundtour durch das obere Hammerbachtal mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Attraktionen.
4:55 h 518 hm 518 hm 14,2 km moderate
Postbauer-Heng
Ein bronzezeitlicher Goldkegelhut und viel Wissenswertes über die Zeit der Kelten – ein kurzweiliger Spaziergang von Postbauer-Heng nach Oberferrieden.
1:30 h 104 hm 104 hm 6,1 km very easy
Pommelsbrunn
Attraktive Gipfelrunde zum markanten Aussichtsfelsen Eschenbacher Geißkirche mit herrlichen Blicken ins Pegnitz- und Hirschbachtal.
1:45 h 216 hm 211 hm 4,7 km easy
Happurg
Reizvolle, abwechslungsreiche Runde zu zwei markanten Aussichtsfelsen und durchs untere Molsberger Tal.
3:15 h 247 hm 247 hm 10,3 km moderate
Schwarzenbach
Wasser ist das bestimmende Element bei dieser Tour durch das Schwarzachtal und am Alten Kanal. Sie punktet außerdem mit einem abwechslungsreichen Wegeverlauf.
2:47 h 149 hm 149 hm 10,3 km easy
Schwarzenbruck
Bizarre Felsformationen, moosbewachsene Höhlen, wildromantische Natur und Idylle am Kanalufer sind bei diesem Rundweg garantiert.
1:40 h 70 hm 70 hm 6,6 km very easy
Pommelsbrunn
Durch lichte Buchenwälder geht es zum märchenhaften Felsenlabyrinth rund um den Dom, der Kapellenruine Arzlohe und dem Weitblick von der Mühlkoppe.
4:10 h 455 hm 455 hm 12,0 km difficult
Pommelsbrunn
Durch die Wälder um Pommelsbrunn nimmt uns diese Route mit auf eine Zeitreise: Die „Akropolis der Kelten“ am Hochberg ist der Höhepunkt.
2:40 h 273 hm 272 hm 7,6 km moderate
Happurg
Die Tour rund um die Houbirg entführt zu mahnenden Zeugnissen der Historie, eindrucksvollen Spuren der Siedlungsgeschichte und herrlichen Panoramablicken.
3:20 h 369 hm 370 hm 9,4 km difficult
Pommelsbrunn
Durch weitläufige Buchenwälder, zu markanten Felsblöcken und zu einer Burgruine mit Ausblick führt die Tour auf den Leitenberg.
2:50 h 301 hm 301 hm 8,0 km moderate