Wonach suchen Sie?
detail
Das Naturschutzgebiet Rinntal bei Alfeld ist ein typisches Juratrockental der Albhochfläche.
Die Anger des Rinntals werden heute wieder traditionell mit Schafen beweidet, so dass Wachholderheiden und Kalkmagerrasen durchbrochen von Dolomitfelsen das Bild prägen. Das Tal verläuft gerahmt von Kiefernwäldern über 33 ha in Ost-West-Richtung. Im Talgrund werden die Wiesen regelmäßig von Landwirten bewirtschaftet, auf denen sich bei Starkregen wasserführende Bachrinnen schlängeln. Von einer besonders schönen Seite zeigt sich das Tal im Frühsommer mit der Blüte der Kalkmagerrasen.
Die weniger steilen Talhänge werden durch frühere Ackerterrassen gelgliedert, die zugehörigen Ranken sind reich an Kalkscherben und mit lückigen Feldhecken bewachsen.
Entlang eines Rundwanderweges lässt sich das Tal auf einem ausgewiesenen Naturerlebnispfad erkunden.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 6,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
91230 Happurg, Mühlgasse 1
Fränkische Küche und Gemütlichkeit in gemütlicher Atmosphäre.
țțțț
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, Mediterranean, International
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 3,1 km entfernt
91236 Alfeld, Waller 1a
Urlaub in der NaturHier in unserer Heimat finden Sie Ruhe und Entspannung für einen erholsamen Urlaub auf dem Land – ideal für Familien mit Kindern, Naturbegeisterte jeden Alters, sowie Geschäftsreisenden. Wir haben unser Gasthaus 2010 und unsere Zimmer 2020 komplett neu saniert und auf na...
n.t.
ca. 3,7 km entfernt
91224 Pommelsbrunn, Heldmannsberg 4
Unser gemütliches Gasthaus mit eigener Schlachtung, liegt mitten im kleinen Dorf Heldmannsberg nahe der Oberpfälzischen Grenze. Der Ort ist sehr schön auf den Ausläufern des Jura gelegen und ist Ausgangspunkt für schöne Wanderungen.Sowohl Wanderer als auch Wallfahrer fühlen sich hier ...
n.t.
ca. 6,9 km entfernt
91249 Weigendorf, Hauptstraße 39 + 41
Unser Haus ist benannt nach dem Dolomitfelsen „Alter Fritz“, dem Wahrzeichen unseres Dorfes. Seinen Namen verdankt er der Ähnlichkeit mit dem Preußenkönig Friedrich dem Großen, besser bekannt als „Alter Fritz“.Wanderer, Radfahrer und Ausflügler sind im Gasthof Zum &b...
n.t.
ca. 8,4 km entfernt
ca. 8,5 km entfernt
91224 Pommelsbrunn, Wied 3
Das Naturfreundehaus befindet sich am Ortsrand von Pommelsbrunn
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Alfeld
Alfeld bis Feucht - hügelig & aussichtsreich
3:50 h 522 hm 636 hm 46,3 km difficult
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
91236 Alfeld, An der Bauernwiese
Der Spielplatz in Alfeld befindet sich an einem kleinen Bach hinter der Grundschule und dem Volksmusikzentrum.
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
91236 Alfeld, Hersbrucker Straße 10
Höhlenmeditationen, Trommelbau und vieles mehr
ca. 0,5 km entfernt
91236 Alfeld, Marktplatz
Traditionelle Kirchweih
Do., 24.08.2023 bis Mo., 28.08.2023
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen91207 Lauf an der Pegnitz, Urlasstraße 22
Der 3 km lange Rundwanderweg führt entlang dem Bitterbach.
91224 Pommelsbrunn, ab Ortsmitte Eschenbach ausgeschildert
Der Wengleinpark ist ein 1930 von Carl Wenglein gegründeter Naturschutzpark.
91233 Neunkirchen a. S., Speikern, zwischen Bahnlinie und Hauptstraße (Nürnberger Straße)
Lebensraum trockenes Sand- und Feuchtbiotop
91224 Pommelsbrunn, Eschenbach
Der Weg führt auf knapp 2 km Länge durch Wälder und Schluchten, über Felsen und Wiesen.
91217 Hersbruck, Amberger Straße (Beginn am Hackschnitzelheizwerk)
Waldlehrpfad mit QR-Codes
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Führungen finden statt Mittwoch bis Samstag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr zur vollen Stunde außer um 13.00 Uhr, Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr durchgehend.
(Montag und Dienstag Ruhetag, außer an Feiertagen, Anmeldungen für Gruppen ab ca. 10 Personen immer möglich)
91284 Neuhaus an der Pegnitz, Krottensee
Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.
91235 Hartenstein, Salzlecke 10
Der 3,5 km lange Lehrpfad beginnt bei der Jugendherberge in Hartenstein.
91238 Offenhausen, Schrotsdorf
Obstsortenvielfalt, einheimische Tierarten und mehr
91227 Leinburg, Staatsforst Leinburg
Sand- und Dünenlandschaft südlich von Leinburg
91207 Lauf an der Pegnitz, Weigmannsrt. 35
Im Schönberger Forst wartet ein Naturerlebnispfad mit verschiedenen Stationen, einem Tastpfad, Naturspielplatz und Niedrigseilgarten, Weidenlabyrinth und vieles mehr auf große und kleine Waldfreunde. Der Wanderweg ist barrierefrei gestaltet und führt am Waldhaus vorbei.
91241 Kirchensittenbach, Mühlwiese 1
Spielerisch die Natur entdecken und mit allen Sinnen erleben
90592 Schwarzenbruck
Seltene knapp 10 ha große Moorlandschaft in Mittelfranken
Vom 1. Oktober bis 31. März wegen Fledermausschutz geschlossen.
91235 Hartenstein, Salzlecke
Frei zugängliche Höhle bei Hartenstein