Wonach suchen Sie?
detail
Eichenlohe/Weizenstraße, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Besonders geeignet für:
Der Vogellehrpfad bei Heuchling lädt bei einem Spaziergang dazu ein, etwas über heimische Vogelarten zu erfahren.
Woran erkennt man einen Eichelhäher, wie groß ist ein Wintergoldhähnchen und woher hat der Neuntöter seinen Namen? Was ist die bevorzugte Nahrung eines Grünspechts, wie klingt eine Goldammer und wie schützt sich ein Wiedehopf vor Nestfeinden? – Auf dem Vogellehrpfad der Stadt Lauf erfahren Besucherinnen und Besucher viel Wissenswertes über heimische Vogelarten und können sie mit etwas Glück in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Zwölf Stationen mit großformatigen, farbig gestalteten Schautafeln finden sich entlang des 3,3 Kilometer langen Rundwegs am östlichen Ortsrand von Heuchling, der durch eine strukturreiche Landschaft mit verschiedenen Biotoptypen führt und auch von Senioren und Familien mit Kindern gut bewältigt werden kann.
Über in die Schautafeln integrierte Soundmodule kann an jeder der Stationen per Knopfdruck oder Scan eines QR-Codes die Stimme des abgebildeten Vogels abgerufen werden.
Mit einer Länge von 3,3 km ist der Rundweg auch für Familien mit Kindern und Senioren geeignet. Auf dem Lehrpfad erfahren Besucher an 12 Stationen viel Wissenswertes über heimische Vogelarten.
Besuchen Sie uns auch auf:
Anna-Diez-Steg, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Fischlehrpfad: Die Welt unter Wasser
Bahnhofsstraße, 91284 Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Lehrpfad über das Gewässerökosystem der Pegnitz
Eschenbach, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Auf einer Länge von 1 km schlängelt sich der Weg im Hutanger-Erlebnisgebiet Wengleinpark durch urwüchsigen Hangwald.
Eschenbach, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Der Weg führt auf knapp 2 km Länge durch Wälder und Schluchten, über Felsen und Wiesen.
Oberhalb von Alfeld, 91236 Alfeld, Deutschland
Das Naturschutzgebiet Rinntal bei Alfeld ist ein typisches Juratrockental der Albhochfläche.
Amberger Straße (Beginn am Hackschnitzelheizwerk), 91217 Hersbruck, Deutschland
Waldlehrpfad mit QR-Codes
91220 Schnaittach, Deutschland
Der Wanderweg von Schnaittach zum Rothenberg wird gesäumt von alten Kirsch-, Äpfel- und Zwetschgenbäumen.
Urlasstraße 22, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Der 3 km lange Rundwanderweg führt entlang dem Bitterbach.
Salzlecke 10, 91235 Hartenstein, Deutschland
Der 3,5 km lange Lehrpfad beginnt bei der Jugendherberge in Hartenstein.
Schrotsdorf, 91238 Offenhausen
Obstsortenvielfalt, einheimische Tierarten und mehr
Mühlwiese 1, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland
Spielerisch die Natur entdecken und mit allen Sinnen erleben
91220 Schnaittach, Deutschland
Der Lehrpfad verläuft von Schnaittach nach Rabenshof parallel zur Festungsstraße.
Weigmannsrt. 35, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Im Schönberger Forst wartet ein Naturerlebnispfad mit verschiedenen Stationen, einem Tastpfad, Naturspielplatz und Niedrigseilgarten, Weidenlabyrinth und vieles mehr auf große und kleine Waldfreunde. Der Wanderweg ist barrierefrei gestaltet und führt am Waldhaus vorbei.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Führungen finden statt Mittwoch bis Samstag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr zur vollen Stunde außer um 13.00 Uhr, Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr durchgehend.
(Montag und Dienstag Ruhetag, außer an Feiertagen, Anmeldungen für Gruppen ab ca. 10 Personen immer möglich)
Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.
ab Ortsmitte Eschenbach ausgeschildert, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Der Wengleinpark ist ein 1930 von Carl Wenglein gegründeter Naturschutzpark.
90592 Schwarzenbruck, Deutschland
⚠️ACHTUNG: Die Klamm ist aufgrund von Bauarbeiten derzeit gesperrt und nicht begehbar❗
Vom 1. Oktober bis 31. März wegen Fledermausschutz geschlossen.
Salzlecke, 91235 Hartenstein, Deutschland
Frei zugängliche Höhle bei Hartenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Am Berglesgraben 3, 91227 Leinburg, Deutschland
Kostenfreier Badespaß in schöner Umgebung