Suchergebnisse

Ihre Suche ergab 7 Treffer

Blühendes Gras auf Sand

Feuchtgebiet und Sandmagerrasen bei Speikern

91233 Neunkirchen a. S., Speikern, zwischen Bahnlinie und Hauptstraße (Nürnberger Straße)

Lebensraum trockenes Sand- und Feuchtbiotop

Biotope Geotope

Kiefernnadeln am Boden inmitten von Flechten

Flechten-Kiefernwälder

91227 Leinburg, Staatsforst Leinburg

Sand- und Dünenlandschaft südlich von Leinburg

Biotope

Das Naturschutzgebiet Rinntal bei Alfeld ist ein typisches Juratrockental der Albhochfläche.

Naturschutzgebiet Rinntal

91236 Alfeld, Oberhalb von Alfeld

Das Naturschutzgebiet Rinntal bei Alfeld ist ein typisches Juratrockental der Albhochfläche.

Geotope Nature information

Schmaler Wanderweg am Hang zwischen Bäumen

Oberes Molsberger Tal

91230 Happurg, Molsberg

Einblicke in die geologischen Schichten des Albtraufs

Biotope Geotope

prächtige Orchidee mit vielen kleinen Blüten. Jede Blüte hat weiße, gepunktete Blütenblätter und einen beerenfarbenen "Hut"

Orchideen

92275 Hirschbach

Orchideenzauber im Nürnberger Land

Biotope Nature information

Familie mit zwei Kindern im Kanadier auf der Pegnitz. Die Kinder tragen Piratenhüte, Junge mit Holzschwert am Bug. Im Hintergrund Schloss Artelshofen und ein Kirchweihbaum.

Pegnitzpiraten

Spaß und Spannung rund um die Pegnitz

Trip

Der Wengleinpark ist ein 1930 von Carl Wenglein gegründeter Naturschutzpark.

Wengleinpark

91224 Pommelsbrunn, ab Ortsmitte Eschenbach ausgeschildert

Der Wengleinpark ist ein 1930 von Carl Wenglein gegründeter Naturschutzpark.

Biotope Geotope Nature information Viewpoint