Wonach suchen Sie?
detail
Das Naturschutzgebiet nimmt den Talschluss des Molsberger Tales unterhalb der Ortschaft Molsberg ein. Der Molsbach hat sich über Jahrhunderte hinweg tief in die Frankenalb eingegraben und die geologischen Schichten des Albtraufs freigelegt. Kleinräumig wechseln sich naturnahe Schluchtwälder mit Quellhängen, beweidete Magerrasen, Wachholderbüsche, Wiesen, Hochstaudenfluren und Kalkschuttfluren ab.
Ein Netz aus vielen kleinen Bachläufen, das sich aus Kalktuffquellen speist, vereint sich zum Molsbach. Der Molsbach fließt über Kalktuffterrassen talabwärts und bringt eine Vielfalt an Tieren und Pflanzen hervor. Feuersalamander, seltene Vogel-, Insekten-, und Reptilienarten zeigen sich im Tal.
Das Tal wird aktuell wieder als Hutanger zur traditionellen Beweidung genutzt.
Durch das Tal führt ein Wanderweg, der an das regionale Wanderwegenetz angeschlossen ist.
ca. 1,6 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 12:00 |
Dienstag | 07:00 - 12:00 |
Mittwoch | 07:00 - 12:00 |
Donnerstag | 07:00 - 12:00 |
Freitag | 07:00 - 12:00 |
Samstag | 07:00 - 10:30 |
Sonntag | geschlossen |
und nach telefonischer Vereinbarung.
Obst und Gemüse nach Saison und Verfügbarkeit zwischen Mai und Oktober Montag, Mittwoch und Freitag von 8:00 - 17:00 Uhr am Selbstbedienungsstand.
See 6, 91230 Happurg
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
Dorfstraße, 91230 Happurg
Festlich geschmückter Brunnen in der Ortsmitte
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
24h jeden Tag in der Woche geöffnet - Selbstbedienung
Gotzenberg 9, 9123 Happurg
Hofladen mit Selbstbedienung 24h geöffnet
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
Mühlgasse 1, 91230 Happurg
Hopfen-Arrangement mit Hopfenmenü
Sa., 13.09.2025 bis So., 12.10.2025
ca. 2,7 km entfernt
Mühlgasse 1, 91230 Happurg
Hopfenmenü mit Bierbegleitung
So., 14.09.2025 bis So., 14.09.2025 und weitere
ca. 2,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Mühlgasse 1, 91230 Happurg
Fränkische Küche und Gemütlichkeit in gemütlicher Atmosphäre.
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, Mediterranean, International
Speikern, zwischen Bahnlinie und Hauptstraße (Nürnberger Straße), 91233 Neunkirchen a. S.
Lebensraum trockenes Sand- und Feuchtbiotop
ab Ortsmitte Eschenbach ausgeschildert, 91224 Pommelsbrunn
Der Wengleinpark ist ein 1930 von Carl Wenglein gegründeter Naturschutzpark.
Staatsforst Leinburg, 91227 Leinburg
Sand- und Dünenlandschaft südlich von Leinburg
Oberhalb von Alfeld, 91236 Alfeld
Das Naturschutzgebiet Rinntal bei Alfeld ist ein typisches Juratrockental der Albhochfläche.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eine Besichtigung ist nur mit einer Führung (Urlaub vom 27.06. -13.07.2025 Gasthof und Grotte geschlossen) möglich, diese finden wie folgt statt:
Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.
Schrotsdorf, 91238 Offenhausen
Obstsortenvielfalt, einheimische Tierarten und mehr
Hardtstraße, 91207 Lauf an der Pegnitz
Der 3 km lange Rundwanderweg führt entlang dem Bitterbach.
90592 Schwarzenbruck
Seltene knapp 10 ha große Moorlandschaft in Mittelfranken
Wanderparkplatz unterhalb der Jugendherberge, 91235 Hartenstein
Höhlenentdeckungstour in einer unerschlossenen Höhle bei Hartenstein
Haimendorf, 90552 Röthenbach an der Pegnitz
Naturdenkmal in der Hüttenbachschlucht
Weigmannsrt. 35, 91207 Lauf an der Pegnitz