Wonach suchen Sie?
detail
Bahnhofsstraße, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Besonders geeignet für:
Die Pegnitz ist eine der naturnahsten und saubersten Gewässer der Region mit einem großen Artenreichtum in und am Fluss. Der Fischlehrpfad stellt das Fließgewässer und seine Bewohner vor und informiert über die Geschichte sowie die Nutzung des Flusses. Sieben Tafeln führen Naturinteressierte auf 12,5 Kilometern entlang des Flusses von Neuhaus a. d. Pegnitz bis Fischstein und zurück durch ausgedehnte, ursprüngliche Talwiesen. Die reine Gehzeit beträgt etwa 2,5 Stunden.
Der Lehrpfad ist in Zusammenarbeit des Fischereiverbandes Mittelfranken e. V. mit dem Fischereiverein Hersbruck e. V. und dem Markt Neuhaus a. d. Pegnitz entstanden. Er wurde gefördert aus Mitteln der Fischereiabgabe 2021.
Besuche uns auch auf:
https://fischereivereinhersbruck.de/fischlehrpfad-pegnitz-2/
Empfehlung
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eine Besichtigung ist nur mit einer Führung (Urlaub vom 27.06. -13.07.2025 Gasthof und Grotte geschlossen) möglich, diese finden wie folgt statt:
Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.
Empfehlung
Am Wasserwerk / Ecke Postheimstraße, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Kneippanlage, Matschspielplatz, Kinderspielplatz und Kräuterbeet
Empfehlung
Unterer Markt 9, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Der gemütliche Ausgangspunkt für abenteuerliche Touren zwischen Höhlen und Felsen in den Weiten des Veldensteiner Forsts.
2.863 Einwohner 23 km²
Anna-Diez-Steg, 91207 Lauf an der Pegnitz
Fischlehrpfad: Die Welt unter Wasser
Eichenlohe/Weizenstraße, 91207 Lauf an der Pegnitz
Der Vogellehrpfad bei Heuchling lädt bei einem Spaziergang dazu ein, etwas über heimische Vogelarten zu erfahren.
Oberhalb von Alfeld, 91236 Alfeld
Das Naturschutzgebiet Rinntal bei Alfeld ist ein typisches Juratrockental der Albhochfläche.
Eschenbach, 91224 Pommelsbrunn
Der Weg führt auf knapp 2 km Länge durch Wälder und Schluchten, über Felsen und Wiesen.
Salzlecke 10, 91235 Hartenstein
Der 3,5 km lange Lehrpfad beginnt bei der Jugendherberge in Hartenstein.
Mühlwiese 1, 91241 Kirchensittenbach
Spielerisch die Natur entdecken und mit allen Sinnen erleben
Amberger Straße (Beginn am Hackschnitzelheizwerk), 91217 Hersbruck
Waldlehrpfad mit QR-Codes
Weigmannsrt. 35, 91207 Lauf an der Pegnitz
Hardtstraße, 91207 Lauf an der Pegnitz
Der 3 km lange Rundwanderweg führt entlang dem Bitterbach.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eine Besichtigung ist nur mit einer Führung (Urlaub vom 27.06. -13.07.2025 Gasthof und Grotte geschlossen) möglich, diese finden wie folgt statt:
Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.
Schrotsdorf, 91238 Offenhausen
Obstsortenvielfalt, einheimische Tierarten und mehr
ab Ortsmitte Eschenbach ausgeschildert, 91224 Pommelsbrunn
Der Wengleinpark ist ein 1930 von Carl Wenglein gegründeter Naturschutzpark.
90592 Schwarzenbruck
Seltene knapp 10 ha große Moorlandschaft in Mittelfranken
Auf der Tour gilt es, eine dunkle Höhle zu erforschen, einen Berg zu bezwingen und eine Burg zu erobern!