Wonach suchen Sie?
detail
Frei zugängliche Burgruine
Die Burg wurde vermutlich im 12. Jhd. erbaut und erstmals vor mehr als 700 Jahren urkundlich erwähnt. Die heute sichtbaren Reste gehen auf einen Neubau aus dem Jahre 1562 zurück. Von der inzwischen restaurierten Burganlage hat man einen herrlichen Rundblick über den Bayerischen Jura bis in das Fichtelgebirge hinein.
Gemeinde Birgland
Contact person
Am Dorfplatz 5, 92278 Birgland, Deutschland
09666 9131-25
Besuchen Sie uns auch auf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgruine_Lichtenegg_(Birgland)
ca. 2,9 km entfernt
}Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten: täglich außer Montag durchgehend geöffnet
Heldmannsberg 4, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Gemütliches Gasthaus zum Wohlfühlen
Franconian, Regional
ca. 6,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bürtel 3, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
In Herrlein’s Bauernlädchen erhalten Sie Schweinefleisch, herzhaft gewürzte Wurst im Glas und feingeräuchert. Die Schweine stammen aus eigener Zucht und Mast und werden überwiegend mit dem hofeigenem Getreide gefüttert. Eine artgerechte Haltung sowie die Schlachtung und Weiterverarbeitung im h...
ca. 8,1 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Warme Küche von 11:30 - 14:00 Uhr und 17:30 - 21:00 Uhr, Montag und Dienstag mittags ggf. nach vorheriger Absprache.
Getränke, Snacks, Kaffee und Kuchen gibt es durchgehend - auch zum Mitnehmen!
Hubmersberg 2, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Das Hotel in Hubmersberg verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Gerichten.
țțțț
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 8,2 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Mühlgasse 1, 91230 Happurg, Deutschland
Fränkische Küche und Gemütlichkeit in gemütlicher Atmosphäre.
țțțț
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, Mediterranean, International
ca. 1,1 km entfernt
}Hauptstraße 39 + 41, 91249 Weigendorf, Deutschland
Unser Haus ist benannt nach dem Dolomitfelsen „Alter Fritz“, dem Wahrzeichen unseres Dorfes. Seinen Namen verdankt er der Ähnlichkeit mit dem Preußenkönig Friedrich dem Großen, besser bekannt als „Alter Fritz“.Wanderer, Radfahrer und Ausflügler sind im Gasthof Zum &b...
n.t.
ca. 2,9 km entfernt
}Heldmannsberg 4, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Unser gemütliches Gasthaus mit eigener Schlachtung, liegt mitten im kleinen Dorf Heldmannsberg nahe der Oberpfälzischen Grenze. Der Ort ist sehr schön auf den Ausläufern des Jura gelegen und ist Ausgangspunkt für schöne Wanderungen.Sowohl Wanderer als auch Wallfahrer fühlen sich hier ...
ca. 5,0 km entfernt
}Der Platz ist von Mai bis Oktober geöffnet.
Nürnberger Straße 5, 92268 Etzelwang, Deutschland
Kleiner und familienfreundlicher Campingplatz am Ortsrand von Etzelwang in der Oberpfalz, an der Grenze zu Mittelfranken
ca. 7,2 km entfernt
}Wied 3, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Das Naturfreundehaus befindet sich am Ortsrand von Pommelsbrunn
ca. 8,1 km entfernt
}Hubmersberg 2, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Ein Ort der Ruhe, der aus dem Alltag entführt, an dem Sie neue Kraft schöpfen: Das Hotel Lindenhof. Im Herzen der Frankenalb, am Rande der südlichen Fränkischen Schweiz. Umgeben von Wiesen und Wäldern auf einem Hochplateau nordöstlich der mittelalterlichen Stadt Hersbruck und nur 30 km östlich...
n.t.
ca. 8,4 km entfernt
}Der Campingplatz ist geschlossen.
Eschenbacher Weg 4, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Campingplatz an der Pegnitz
ca. 9,0 km entfernt
}Waller 1a, 91236 Alfeld, Deutschland
Gemütlicher Gasthof im Grünen
n.t.
ca. 9,4 km entfernt
}Der Campingplatz ist von Anfang Mai bis Ende August geöffnet.
An der Hasenleite 1, 92275 Hirschbach, Deutschland
Zelten im Terrassenfreibad Hirschbach
ca. 9,4 km entfernt
}Büro – Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach, Deutschland
Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad
ca. 0,1 km entfernt
}Happurg, Deutschland
Der etwa 60 Kilometer lange Frankenalb Panoramaweg führt Sie durch das Gebiet des Ritters Ulrich von Königstein und bietet ein einmaliges Naturerlebnis in der herrlichen Landschaft der zentralen Frankenalb. Besonders eindrucksvolle Panoramablicke wie von der Burgruine Lichtenegg oder von der F...
15:30 h 1522 hm 1522 hm 50,6 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
}Birgland, Deutschland
Rundloipe im HaunritztalMarkierung: hellblauDiese Loipe wird gespurt, wenn ausreichend Schnee und bei Ausblick auf eine längere Winterwetter-Periode entsprechend Nachfrage vorhanden ist. Bevorzugt gespurt werden die "Burgb...
0:45 h 83 hm 83 hm 2,1 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 0,2 km entfernt
}Birgland, Deutschland
Rundloipe von Lichtenegg über GuntersriethMarkierung: hellgrünDiese Loipe wird gespurt, wenn ausreichend Schnee und bei Ausblick auf eine längere Winterwetter-Periode entsprechend Nachfrage vorhanden ist. B...
1:16 h 106 hm 100 hm 4,3 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 0,2 km entfernt
}Birgland, Deutschland
Gemütliche Langlauf-Rundtour ab LichteneggBeschilderung: pinkDiese Loipe wird gespurt, wenn ausreichend Schnee und bei Ausblick auf eine längere Winterwetter-Periode entsprechend Nachfrage vorhanden ist.&...
0:45 h 81 hm 76 hm 3,2 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 0,2 km entfernt
}Birgland, Deutschland
Panoramaloipe rund um LichteneggMarkierung in gelb. Die Loipe verläuft in Teilbereichten auf den Loipen Nr. 1 "Wolfswald-Loipe", Nr. 2 "Gunthersrieder Loipe" und Nr. 3 "Haunritztal-Loipe".Diese Loipe wird, ebenso wie d...
1:10 h 61 hm 66 hm 3,7 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 0,2 km entfernt
}Birgland, Deutschland
Rundloipe von Lichtenegg über HögenMarkierung: lilaDiese Loipe wird gespurt, wenn ausreichend Schnee und bei Ausblick auf eine längere Winterwetter-Periode entsprechend Nachfrage vorhanden ist. Bevorzugt gespurt werden die "Bu...
1:10 h 124 hm 124 hm 3,7 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 0,2 km entfernt
}Birgland, Deutschland
Rundloipe ab Lichtenegg über Kutschendorf und WurmrauschMarkierung: dunkelgrünDiese Loipe wird, ebenso wie die "Burgberg-Panorama-Loipe" bevorzugt gespurt.Skilanglauf, Schn...
2:00 h 170 hm 170 hm 7,3 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 1,1 km entfernt
}Dorfplatz 11, 91249 Weigendorf, Deutschland
Lamatrekking: ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt
ca. 2,9 km entfernt
}Heldmannsberg 4, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Köstliche Speisen und Getränke rund um den Hopfen
Mi., 27.09.2023 bis Di., 31.10.2023
ca. 3,0 km entfernt
}ca. 3,3 km entfernt
}Montag Ruhetag
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag nach tel. Absprache
Samstag und Sonntag nach telefonischer Anmeldung
Telefonnummer: 09154 5601
Bahnhofstr. 7 A, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
100.000 Jahre Menschheitsgeschichte
ca. 3,4 km entfernt
}Pommelsbrunn, Deutschland
Frankenalb Panoramaweg - TagestourNürnberger Land Wandertour Nr. 02 Der Frankenalb Panoramaweg ist ein etwa 60 Kilometer langer sogenannter Lassoweg mit einer großen Rundtour (siehe separate Tourenbeschreibung) und einem Ausläufer zur Burgruine Lichtenegg, der ...
5:31 h 549 hm 583 hm 17,8 km difficult
ca. 3,4 km entfernt
}ca. 3,4 km entfernt
}Pommelsbrunn, Deutschland
Durch die Wälder um Pommelsbrunn nimmt uns diese Route mit auf eine Zeitreise: Die „Akropolis der Kelten“ am Hochberg ist der Höhepunkt.
2:40 h 273 hm 272 hm 7,6 km moderate
ca. 3,5 km entfernt
}Mühlweg, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Schaukel, Kletterwand, Wippe, Rutsche, Wipptier, Bagger, Rastplatz.
ca. 3,5 km entfernt
}Am Weinberg 2-4, 91249 Weigendorf, Deutschland
Die staatlich zertifizierte Kräuterführerin und Wildkräuter-Autorin Gabriele Leonie Bräutigam bietet ein buntes Programm zum Thema Wildkräuter, Natur & Genuss:Kräuterwanderungen mit Kochkurs (zu festen Terminen und au...
ca. 3,6 km entfernt
}Kirchthalmühle 1, 91236 Alfeld, Deutschland
Zonierung: Zone 2 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 2 Routen 5 - 2 Routen 6 - 0 Routen 7 - 8 Routen 8 - 2 Routen ...
Privatbesitz, keine Besichtigung möglich!
Oberes Reicheneck 4, 91230 Happurg, Deutschland
Die Burg Reicheneck wurde erstmals 1238 urkundlich als Besitz des mächtigen Reichsministerialen Ulrich von Königstein bezeugt.
Strahlenfels, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Von der Burg auf bizarren Felsen zeugt nur noch ein kleines Stück Mauerrest.
Wildenfels, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
2 km nördlich von Großengsee erhebt sich auf einer bewaldeten Höhe die Burgruine Wildenfels.
Der Burghof ist frei zugänglich
Burgstraße 1, 90559 Burgthann, Deutschland
Im 12. Jahrhundert erbaute Burg
Rockenbrunn 1, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland
Ehemaliges Jagdschloss mit einzigartigem Brunnenhof
Winterstein 9B, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Einstiger Stammsitz der Herren von Winterstein
Privat, keine Besichtigung möglich!
Am Tucherschloss 10, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Früher lag das wohnturmartige Hauptgebäude inmitten einer Weiher-Graben-Anlage.
Schlossweg 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Das Schloß Oedenberg wurde 1177 als Schottenkloster erstmalig erwähnt, heute beherbergt es ein Gasthaus.
Grünsberg 1 - 5, 90518 Altdorf, Deutschland
"Versteckburg" auf einem Felssporn im Schwarzachtal
Burgstraße 7A, 91284 Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.
Nuschelberger Hauptstraße 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Genießen Sie gutbürgerliche Küche in dem ruhig gelegenen ehemaligen Herrensitz.
Führung vereinbaren: 09151 9087838
Am Schloss 12, 91239 Henfenfeld, Deutschland
Am 13. April 1059 wurde Henfenfeld erstmals urkundlich erwähnt.
Welserplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Bereits 1612 ist der Baubeginn des Schlosses in Neunhof bezeugt.
nach Vereinbarung
Schloss 1, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland
Das Hauptgebäude der weitläufigen Schlossanlage wurde von 1590 -1595 neben den Resten eines alten Wasserschlosses errichtet.
Ausstellung "Hauen, Stechen und Hofieren": März bis Oktober Sa, So und Feiertage 12 - 17 Uhr
Burg 1, 91235 Hartenstein, Deutschland
Burg mit Ritterausstellung und Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | 13:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Besichtigung im Rahmen einer Stadtführung (jeden Samstag 14 Uhr) oder nach Vereinbarung
Schlossinsel 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Führungen jeweils zur vollen Stunde und bei geeigneter Witterung. Dauer der Führung ca. 45 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist zur Zeit auf ca. 12 Personen begrenzt.
Es besteht Helmpflicht. Helme werden gestellt. Zutritt nur mit Festungsführer.
91220 Schnaittach, Deutschland
Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.
Die Burg ist von März bis November (wenn die Witterung es zulässt) an Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Mittwochs und samstags von 11:00 bis 17:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung kann der Schlüssel bei Familie Maul, Hausnummer 36 (unterhalb des Wanderheims), gegen ein Pfand abgeholt werden.
Hohenstein 2, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland
Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens
Dehnberger Straße 2, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Ehemaliger Herrensitz aus der Mitte des 17. Jahrhundert.
Schloss Eismannsberg 1, 90518 Altdorf, Deutschland
Eines der größten Barockschlösser unserer Gegend - seit 1901 in neuem Familienbesitz.
Keilberg, 91238 Offenhausen, Deutschland
Idyllisch gelegener Kapellenturm mit langer Historie, rund um den alljährlich Kirchweih gefeiert wird.
Schlosshof 4, 91235 Velden, Deutschland
Erst 1481 wurde an der Südwestecke der Stadtbefestigung ein Amtsgebäude für den Pfleger errichtet.
Großengsee, Simmelsdorfer Straße 13, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
In Großengsee steht seit dem 16. Jahrhundert der kleine Herrensitz, zweigeschossig, mit Walmdach und markantem Dachreiter.
Dürrenhembacher Str. 15, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Das Schloss wird heute als Alten- und Pflegeheim genutzt.
Haimendorf, Am Wasserschloss 4 - 8, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland
Die Schlossanlage ist noch heute in Besitz der von Fürerschen Erben.
Schwaiger Straße 18, 90571 Schwaig, Deutschland
Das in jüngster Zeit „Alter Herrensitz“ genannte Gebäude erscheint in Quellen des 16. Jahrhunderts als Grolandscher Sitz bei der Kirche.
Diepoltsdorf, Naifer Straße 18, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Durch eine 1561 erfolgte Herrschaftsteilung entstand um 1750 ein weiterer Herrensitz in Diepoltsdorf.