Wonach suchen Sie?
detail
Winterstein 9B, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Einstiger Stammsitz der Herren von Winterstein
Bereits im 14 Jh. stand in Winterstein eine Burg, einst Stammsitz der Herren von Winterstein. 16. / 17. Jh, Eckturmstumpf, der heute teilweise wieder aufgebaut ist. Heute vermitteln nur noch einzelne Gebäudeabschnitte das mittelalterliche Erscheinungsbild. Aus dem Jahre 1326 ist ein Neydung von Winterstein bekannt, mit dem die Geschichte dieses Geschlechts ihren Anfang nimmt. Mitglieder dieser Familie saßen bis 1369 auf Winterstein. Nach Erbteilung gelangte die Erbanlage an Albrecht von Egloffstein. Die Herren von Egloffstein waren während des gesamten 15. Jh. Besitzer der Burg. Erst 1519 verkaufte Christoph von Egloffstein die Wehranlage an Pankratz Lochner. die Herren Lochner von Hüttenbach veräusserten schließlich 1662 Winterstein an die Herren Tucher von Simmelsdorf. Da dieses Patritziergeschlecht seinen Stammsitz in Simmeldorf hatte, waren einzelne Familienmitglieder meist nur zu verschiedenen Jagdanlässen zugegen. ansonsten lebte hier ein Tucherischer Vogt, der für das geregelte dörfliche Leben im Ort zuständig war. Noch heute gehört die Burg Winterstein den Herren von Tucher.
Gemeinde Simmelsdorf
Nürnberger Str. 16, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
ca. 2,1 km entfernt
}Wintersteiner Straße 2, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Gaststätte mit Schlachtschüssel in Großengsee bei Simmelsdorf.
ca. 5,7 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:30 - 00:00 |
Mittwoch | 06:30 - 00:00 |
Donnerstag | 06:30 - 00:00 |
Freitag | 06:30 - 00:00 |
Samstag | 06:30 - 00:00 |
Sonntag | 06:30 - 00:00 |
Ruhetag: Montag
Igelweg 6, 91220 Schnaittach, Deutschland
Fränkische Spezialitäten und regionale Küche
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant
ca. 9,7 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 18:00 |
Freitag | 12:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
Hopfenstraße 32, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Hausgemachte Kuchen und Torten
Franconian, Vegan, Vegetarian, German
ca. 2,2 km entfernt
}Am Kreuzfelsen 4, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Naturfreundehaus in Großengsee Gemeinde Simmelsdorf
ca. 4,8 km entfernt
}Zum Hohen Kreuz, 91220 Schnaittach, Deutschland
Naturfreundehaus in Hormersdorf Gemeinde Schnaittach
ca. 6,2 km entfernt
}Bitte beachten Sie die Mittagsruhe von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Illhof 3, 90542 Eckental, Deutschland
Ganzjährig geöffneter Campingplatz zwischen Obstbäumen
ca. 7,3 km entfernt
}Karpfenstraße 17, 91220 Schnaittach, Deutschland
Inmitten von grünen Wiesen, Hopfenfeldern , Karpfenteichen und Apfelplantagen befindet sich unsere schöne 3 Zimmer Ferienwohnung im Souterrain eines 2 Familienhauses. Hier bietet sich Platz für bis zu 5 Personen Die Ferienwohnung hat 2 Schlafzimmer, einmal mit einem Doppelbett und das andere Zim...
n.t.
ca. 7,5 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 13:00 - 19:00 |
Samstag | 12:00 - 19:00 |
Sonntag | geschlossen |
Auf den Wochenmärkten in Rückersdorf, Mittwoch 8:00-13:00 Uhr, Schwaig, Mittwoch 14:00-18:00 Uhr.
Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland
Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner
Bavarian
ca. 7,6 km entfernt
}Badstraße 2, 91220 Schnaittach, Deutschland
Wohnmobilstellplatz am Freibad
ca. 7,7 km entfernt
}Krankenhausweg 1, 91220 Schnaittach, Deutschland
Schnaittach ist immer einen lohendes Ziel Schönes Privathaus in ruhiger Lage im Ortszentrum. Schnaittach liegt sehr zentral und hat eine gute Anbindung an die Autobahn A9 und an die Bahn. Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberg, Bayreuth und Amberg sind leicht zu erreichn. Wir haben für jede Jahreszei...
ca. 8,2 km entfernt
}Erreichbarkeit Hausreferentin ab 19:00 Uhr.
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: MO 14:00 - 17:00 Uhr
Hohenstein 9, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland
Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein
ca. 8,3 km entfernt
}Siechenberg 13, 91220 Schnaittach, Deutschland
Die Ferienwohnung ist ein guter Ausgangspunkt für viele Unternehmungen. Sie erreichen die Fränkische und die Hersbrucker Schweiz in kurzer Zeit. Beliebt ist die Gegend bei Radfahrern und Wanderern. Nürnberg, Erlangen, Fürth, Bayreuth und Bamberg sind wegen der direkten Autobahnanbindung schnell z...
ca. 8,4 km entfernt
}Am Rothenberg 2, 91220 Schnaittach, Deutschland
Die Waldherberge liegt idyllisch unterhalb der Festung Rothenberg bei Schnaittach
ca. 1,1 km entfernt
}Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.
Oberndorfer Straße 23, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
ca. 1,1 km entfernt
}LAU3, 91220 Schnaittach, Deutschland
Zonierung: Zone 2 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 1 Routen 5 - 0 Routen 6 - 2 Routen 7 - 3 Routen 8 - 4 Routen ...
ca. 1,1 km entfernt
}LAU3, 91220 Schnaittach, Deutschland
Zonierung: Zone 2 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 0 Routen 5 - 0 Routen 6 - 0 Routen 7 - 1 Routen 8 - 1 Routen ...
ca. 1,6 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Wintersteiner Straße 4, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
ca. 2,0 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:00 - 12:30 |
Mittwoch | 06:00 - 12:30 |
Donnerstag | 06:00 - 12:30 |
Freitag | 06:00 - 12:30 |
Samstag | 06:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Am Naifertal 11, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Brotspezialitäten vom Brotsommelier und Schmankerlkönig
So., 10.09.2023 bis Di., 31.10.2023
ca. 2,0 km entfernt
}Am Naifertal 11, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Knusprig frisch aus der Backstube
So., 10.09.2023 bis Di., 31.10.2023
ca. 2,1 km entfernt
}Am Schloss 1, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Nähert man sich Hüttenbach, so fällt einem das mächtige Mansarddach eines hochaufragenden, frisch renovierten Barockschlosses auf.
ca. 2,1 km entfernt
}Wintersteiner Straße 2, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Speisen und Getränke rund um das Thema Hopfen
Sa., 21.10.2023 und weitere
ca. 2,2 km entfernt
}LAU12, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Zonierung: Zone 2 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 3 Routen 5 - 4 Routen 6 - 1 Routen 7 - 1 Routen 8 - 1 Routen ...
ca. 2,2 km entfernt
}LAU12, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Zonierung: Zone 2 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 0 Routen 5 - 1 Routen 6 - 2 Routen 7 - 2 Routen 8 - 5 Routen ...
ca. 2,2 km entfernt
}LAU12, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Zonierung: Zone 2 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 0 Routen 5 - 0 Routen 6 - 0 Routen 7 - 1 Routen 8 - 3 Routen ...
ca. 2,2 km entfernt
}Simmelsdorfer Straße, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Zonierung: Zone 2 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 0 Routen 5 - 0 Routen 6 - 0 Routen 7 - 0 Routen 8 - 1 Routen ...
ca. 2,2 km entfernt
}Großengsee, Simmelsdorfer Straße 13, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
In Großengsee steht seit dem 16. Jahrhundert der kleine Herrensitz, zweigeschossig, mit Walmdach und markantem Dachreiter.
ca. 2,4 km entfernt
}Utzmannsbach 1, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Schloss Utzmannsbach war vom 14. bis 19. Jahrhundert mit Ecktürmen, Mauern und Weihern umgeben.
ca. 2,9 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 13:00 |
Dienstag | 09:00 - 13:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Achtelstr. 39, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
ca. 2,9 km entfernt
}Diepoltsdorf, Naifer Straße 18, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Durch eine 1561 erfolgte Herrschaftsteilung entstand um 1750 ein weiterer Herrensitz in Diepoltsdorf.
Privat, keine Besichtigung möglich!
Am Tucherschloss 10, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Früher lag das wohnturmartige Hauptgebäude inmitten einer Weiher-Graben-Anlage.
Schlossweg 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Das Schloß Oedenberg wurde 1177 als Schottenkloster erstmalig erwähnt, heute beherbergt es ein Gasthaus.
Privatbesitz, keine Besichtigung möglich!
Oberes Reicheneck 4, 91230 Happurg, Deutschland
Die Burg Reicheneck wurde erstmals 1238 urkundlich als Besitz des mächtigen Reichsministerialen Ulrich von Königstein bezeugt.
Welserplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Bereits 1612 ist der Baubeginn des Schlosses in Neunhof bezeugt.
Rockenbrunn 1, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland
Ehemaliges Jagdschloss mit einzigartigem Brunnenhof
Der Burghof ist frei zugänglich
Burgstraße 1, 90559 Burgthann, Deutschland
Im 12. Jahrhundert erbaute Burg
Führung vereinbaren: 09151 9087838
Am Schloss 12, 91239 Henfenfeld, Deutschland
Am 13. April 1059 wurde Henfenfeld erstmals urkundlich erwähnt.
Burgstraße 7A, 91284 Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.
Strahlenfels, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Von der Burg auf bizarren Felsen zeugt nur noch ein kleines Stück Mauerrest.
Wildenfels, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
2 km nördlich von Großengsee erhebt sich auf einer bewaldeten Höhe die Burgruine Wildenfels.
Nuschelberger Hauptstraße 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Genießen Sie gutbürgerliche Küche in dem ruhig gelegenen ehemaligen Herrensitz.
Dehnberger Straße 2, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Ehemaliger Herrensitz aus der Mitte des 17. Jahrhundert.
Schloss Eismannsberg 1, 90518 Altdorf, Deutschland
Eines der größten Barockschlösser unserer Gegend - seit 1901 in neuem Familienbesitz.
nach Vereinbarung
Schloss 1, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland
Das Hauptgebäude der weitläufigen Schlossanlage wurde von 1590 -1595 neben den Resten eines alten Wasserschlosses errichtet.
Grünsberg 1 - 5, 90518 Altdorf, Deutschland
"Versteckburg" auf einem Felssporn im Schwarzachtal
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | 13:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Besichtigung im Rahmen einer Stadtführung (jeden Samstag 14 Uhr) oder nach Vereinbarung
Schlossinsel 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt
Schlosshof 4, 91235 Velden, Deutschland
Erst 1481 wurde an der Südwestecke der Stadtbefestigung ein Amtsgebäude für den Pfleger errichtet.
Großengsee, Simmelsdorfer Straße 13, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
In Großengsee steht seit dem 16. Jahrhundert der kleine Herrensitz, zweigeschossig, mit Walmdach und markantem Dachreiter.
Dürrenhembacher Str. 15, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Das Schloss wird heute als Alten- und Pflegeheim genutzt.
Haimendorf, Am Wasserschloss 4 - 8, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland
Die Schlossanlage ist noch heute in Besitz der von Fürerschen Erben.
Schwaiger Straße 18, 90571 Schwaig, Deutschland
Das in jüngster Zeit „Alter Herrensitz“ genannte Gebäude erscheint in Quellen des 16. Jahrhunderts als Grolandscher Sitz bei der Kirche.
Diepoltsdorf, Naifer Straße 18, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Durch eine 1561 erfolgte Herrschaftsteilung entstand um 1750 ein weiterer Herrensitz in Diepoltsdorf.
Am Tucherschloss 6 - 8, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Der neugotische Sandsteinbau entstand zwischen 1844 und 1894.
Renzenhof, Hartmann-Schedel-Straße 1, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland
Der Herrensitz in Renzenhof befindet sich in Privatbesitz.
Rasch, Am Kirchenbühl 1/2, 90518 Altdorf, Deutschland
Der ehemalige Herrensitz „Welserschloss“ wird heute als Pfarrhaus genutzt.
Schlossstraße 3, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Das hochragende dreigeschossige Schloss mit hohem Mansarddach wurde 1749 erbaut.