detail

Landmark Or Historical Building

Schloss in Oedenberg

91207 Lauf an der Pegnitz, Schlossweg 1

Das Schloß Oedenberg wurde 1177 als Schottenkloster erstmalig erwähnt, heute beherbergt es ein Gasthaus.

Das Schloß Oedenberg wurde bereits im Jahre 1177 als Schottenkloster erstmalig erwähnt. Nach einer langen und wechselvollen Geschichte, brannte es im Markgräflichen Krieg 1553 vollständig aus. 1730 wurde es als Jagdschlösschen wieder aufgebaut und ging 1865 in den Besitz der Familie Fensel über. Die betrieb im Erdgeschoss eine Schmiede und errichtete 1892 im ersten Obergeschoss eine Wirtsstube. Nach dem Tod des Schmiedemeisters wurde 1945 das Handwerk aufgegeben und die Gaststätte ins Erdgeschoss verlegt. Heute befindet sich das Gasthaus mit angeschlossener Metzgerei in der sechsten Generation im Besitz der Familie Fensel. 

Noch mehr Burgen, Schlösser und Herrensitze finden Sie unter www.herrensitze.com.

Hier befindet sich auch

Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.

Gasthaus-Metzgerei Schloß Oedenberg

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Oedenberg Schlossweg 1

Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.

Franconian, Vegetarian

Beer garden Butchery Food Establishment Restaurant

Eigenschaften

Features

®

Rest point

Kontakt

Gasthaus-Metzgerei Schloß Oedenberg (Familie Fensel)

91207 Lauf an der Pegnitz, Oedenberg Schlossweg 1

09123 6766

09123 984188

info@schloss-oedenberg.de

www.schloss-oedenberg.de

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.

ca. 0,0 km entfernt

Gasthaus-Metzgerei Schloß Oedenberg

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Oedenberg Schlossweg 1

Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.

Franconian, Vegetarian

Beer garden Butchery Food Establishment Restaurant

Gasthof der Brauerei Wiethaler

ca. 3,0 km entfernt

Brauerei Gasthof Wiethaler

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Welserplatz 6

Gasthof der Brauerei Wiethaler

Franconian, Regional

Beer garden Food Establishment Restaurant

Hausgemachte Kuchen und Torten

ca. 5,1 km entfernt

Dorfcafé Simonshofen

geschlossen

91207 Lauf an der Pegnitz, Hopfenstraße 32

Hausgemachte Kuchen und Torten

Franconian, Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

ca. 6,1 km entfernt

Wirtshaus Der Zwinger-Melber

geschlossen

91207 Lauf an der Pegnitz, Hersbrucker Straße 1

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

ca. 9,5 km entfernt

Metzgerei Hartmann

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91233 Neunkirchen am Sand, Seeäckerstraße 6a

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

Butchery

Unterkünfte in der Nähe

ca. 6,0 km entfernt

Bleibe in Lauf

91207 Lauf an der Pegnitz, Marktplatz 14

n.t.

Guesthouse Pension

Ganzjährig geöffneter Campingplatz zwischen Obstbäumen

ca. 7,8 km entfernt

Campingplatz Bergesruh

Öffnungszeiten

90542 Eckental, Illhof 3

Ganzjährig geöffneter Campingplatz zwischen Obstbäumen

Campground

Weitere Tipps in der Nähe

ca. 1,3 km entfernt

Kirche Günthersbühl (Evang.-Luth.)

91207 Lauf an der Pegnitz, Günthersbühler Hauptstr. 2

Church

ca. 1,4 km entfernt

Wanderparkplatz Günthersbühler Forst

91207 Lauf an der Pegnitz, Günthersbühler Forst

Parking spot

Das könnte Dir auch gefallen

Im 12. Jahrhundert erbaute Burg
Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

Burg Hartenstein

Öffnungszeiten

91235 Hartenstein, Burg 1

Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

Landmark Or Historical Building

Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt

Kaiserburg Lauf

geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Schlossinsel 1

Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt

Landmark Or Historical Building

Der Herrensitz in Renzenhof befindet sich in Privatbesitz.