Wonach suchen Sie?
detail
Burg mit Ritterausstellung und Restaurant
Die Burg Hartenstein wurde um 1250 erbaut. Von den ursprünglichen Gebäuden steht nur noch der sogenannte Palas mit Anbauten, das Torhaus, das Brunnenhäuschen und die kleine Kemenate. Mit dem Tod des Heinrich von Hartenstein fiel die Burg 1324/25 an die verwandten Schenk von Reicheneck, die die Burg 1325 gegen einen Ansturm Nürnberger Truppen verteidigten. Die im späten 17. Jahrhundert angelegten äußeren Befestigungswerke wurden nach der Einnahme der Burg im Spanischen Erbfolgekrieg 1703 gesprengt. Die Burg Hartenstein befand sich bis 2001 in Privatbesitz, im Jahr 2002 kaufte die Gemeinde Hartenstein die Burganlage. Heute sind in der Burg die Dauerausstellung "Hauen, Stechen und Hofieren - die Geschichte des Rittertums in Franken" sowie das Restaurant Touché mit großem Biergarten im Burghof untergebracht. Am ersten Adventwochenende findet im Burghof ein Weihnachtsmarkt mit Ausstellern der Region statt.
Der Rittersaal der Burg dient außerdem als Trauzimmer für romantische Hochzeiten.
Noch mehr Burgen, Schlösser und Herrensitze finden Sie unter www.herrensitze.com.
Ausstellung "Hauen, Stechen und Hofieren": März bis Oktober Sa, So und Feiertage 12 - 17 Uhr
Features
Rest point
Sight
Parking possibilities
Rittertum in Franken / Erwachsene | 4,00 € | |
Rittertum in Franken / Kinder 6-18 J. | 2,00 € |
Restaurant Touché
91235 Hartenstein, Burg 1
09152 928515
Parkplätze am Burgberg unterhalb der Burg
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
91235 Hartenstein, Burg 1
In der Burg Hartenstein erleben Sie exzellente Küche verbunden mit einer herrlichen Aussicht.
Franconian, Vegetarian, Regional, International
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant
ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Ruhetag: Montag, außer wenn montags ein Feiertag ist
91284 Neuhaus an der Pegnitz, Bahnhofstr. 17
Traditionsreiche Gaststätte mit schönem Biergarten
Franconian, Vegetarian, German
ca. 5,0 km entfernt
Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.
Mittwoch Wochenmarkt Schwaig.
Freitag Wochenmarkt Hersbruck.
91284 Neuhaus an der Pegnitz, Hammerschrott 3
ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
91224 Pommelsbrunn, Bürtel 3
In Herrlein’s Bauernlädchen erhalten Sie Schweinefleisch, herzhaft gewürzte Wurst im Glas und feingeräuchert. Die Schweine stammen aus eigener Zucht und Mast und werden überwiegend mit dem hofeigenem Getreide gefüttert. Eine artgerechte Haltung sowie die Schlachtung und Weiterverarbeitung im h...
ca. 7,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Warme Küche von 11:30 - 14:00 Uhr und 17:30 - 21:00 Uhr, Montag und Dienstag mittags ggf. nach vorheriger Absprache.
Getränke, Snacks, Kaffee und Kuchen gibt es durchgehend - auch zum Mitnehmen!
91224 Pommelsbrunn, Hubmersberg 2
Das Hotel in Hubmersberg verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Gerichten.
țțțț
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 8,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 07:30 - 12:30, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 07:30 - 12:30, 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 07:30 - 12:30, 14:00 - 17:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Direkt ab Hof (Metzgerei).
91241 Kirchensittenbach, Aspertshofen 113
ca. 8,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
91241 Kirchensittenbach, Kleedorf 5
Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre
țțțsuperior
Franconian, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional
Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant
ca. 8,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
91241 Kirchensittenbach, Aspertshofen Nr. 12
Inh. Cornelia Scharrer
ca. 9,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 07:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
91217 Hersbruck, Großviehberg 10
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 2,4 km entfernt
Der Platz ist ganzjährig geöffnet. Die Ver- und Entsorgungsstation ist vom 1. April bis 31. Oktober in Betrieb.
91235 Velden, Toni-Wolf-Platz
Kostenfreier Stellplatz im malerischen Velden
ca. 2,9 km entfernt
Das Haus ist von April bis Oktober nur für angemeldete Gruppen geöffnet.
91247 Vorra, Falkenberghaus 1
Das Haus der DAV Sektion Erlangen liegt oberhalb von Artelshofen Gemeinde Vorra
ca. 4,7 km entfernt
91284 Neuhaus an der Pegnitz, Am Giedenfels 24
Unser Ferienhaus liegt in einer ruhigen Gegend in einem kleinen Waldstück am Rande von Neuhaus an der Pegnitz. Das Zentrum des Ortes ist mit dem Auto innerhalb von drei Minuten zu erreichen. Zur abwechslungsreichen Freizeitgestaltung befinden sich einige Kletterfelsen, Wanderwege, Tropfsteinhö...
n.t.
ca. 4,9 km entfernt
91247 Vorra, Hirschbacher Straße 2
Das Schullandheim befindet sich im Schloss Vorra
ca. 5,1 km entfernt
Büro – Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
92275 Hirschbach, An der Hasenleite 5
Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad
ca. 5,1 km entfernt
Der Campingplatz ist von Anfang Mai bis Ende August geöffnet.
92275 Hirschbach, An der Hasenleite 1
Zelten im Terrassenfreibad Hirschbach
ca. 7,2 km entfernt
Erreichbarkeit Hausreferentin ab 19:00 Uhr.
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: MO 14:00 - 17:00 Uhr
91241 Kirchensittenbach, Hohenstein 9
Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein
ca. 7,8 km entfernt
91224 Pommelsbrunn, Hubmersberg 2
Ein Ort der Ruhe, der aus dem Alltag entführt, an dem Sie neue Kraft schöpfen: Das Hotel Lindenhof. Im Herzen der Frankenalb, am Rande der südlichen Fränkischen Schweiz. Umgeben von Wiesen und Wäldern auf einem Hochplateau nordöstlich der mittelalterlichen Stadt Hersbruck und nur 30 km östlich...
n.t.
ca. 8,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 13:00 - 19:00 |
Samstag | 12:00 - 19:00 |
Sonntag | geschlossen |
Auf den Wochenmärkten in Rückersdorf, Mittwoch 8:00-13:00 Uhr, Schwaig, Mittwoch 14:00-18:00 Uhr.
91241 Kirchensittenbach, Obermühle 1
Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner
Bavarian
ca. 8,5 km entfernt
91241 Kirchensittenbach, Hauptstraße 21
Wir von der Landpension Postwirt heißen Sie herzlich bei uns in Franken willkommen!Unser traditionsreiches Haus finden Sie im Ortskern von Kirchensittenbach. Es wurde 1900 eröffnet und ist seither im Besitz unserer Familie. Gerne begrüßen wir Sie in unserem Gasthaus, in dem wir Klassi...
n.t.
ca. 8,8 km entfernt
91241 Kirchensittenbach, Kleedorf 5
Inmitten saftiger Wiesen und märchenhafter Wälder, rings um Hersbruck, erwarten wir Sie mit herzlicher Gastlichkeit, großer Verbundenheit zur Natur und sehr viel Liebe zu unserer fränkischen Heimat. Extras: Die Bezahlung erfolgt in bar vor Ort.Stornierungen bis zu 2 Ta...
n.t.
ca. 8,9 km entfernt
Der Campingplatz ist geschlossen.
91224 Pommelsbrunn, Eschenbacher Weg 4
Campingplatz an der Pegnitz
ca. 9,1 km entfernt
Der Platz ist von Mai bis Oktober geöffnet.
92268 Etzelwang, Nürnberger Straße 5
Kleiner und familienfreundlicher Campingplatz am Ortsrand von Etzelwang in der Oberpfalz, an der Grenze zu Mittelfranken
ca. 9,6 km entfernt
91220 Schnaittach, Zum Hohen Kreuz
Naturfreundehaus in Hormersdorf Gemeinde Schnaittach
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
derzeit geschlossen!
91235 Hartenstein, Burg 1
Die Geschichte des Rittertums in Franken
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auslage Prospektmaterial außerhalb der Öffnungszeiten leider nicht zugänglich.
91235 Hartenstein, Höflaser Straße 1
Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial
ca. 0,3 km entfernt
91235 Hartenstein, Hauptstraße 29
Zonierung: Zone 2 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 0 Routen 5 - 1 Routen 6 - 1 Routen 7 - 5 Routen 8 - 1 Routen ...
ca. 0,3 km entfernt
91235 Hartenstein, Hauptstraße 29
Zonierung: Zone 2 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 0 Routen 5 - 0 Routen 6 - 0 Routen 7 - 0 Routen 8 - 0 Routen ...
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
91235 Hartenstein, Am Weinberg 13
Zonierung: Zone 3 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 0 Routen 5 - 0 Routen 6 - 1 Routen 7 - 2 Routen 8 - 4 Routen ...
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
91235 Hartenstein, Höflaser Straße 1
Rund um Hartenstein lädt die Natur zu Entdeckertouren ein – und traditionelle Kirchweihfeste zum mitfeiern.
1500 Einwohner 25 km²
ca. 0,4 km entfernt
91235 Hartenstein, Salzlecke 19
Zonierung: Zone 3 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 0 Routen 5 - 0 Routen 6 - 2 Routen 7 - 4 Routen 8 - 4 Routen ...
ca. 0,4 km entfernt
91235 Hartenstein, Salzlecke 19
Zonierung: Zone 3 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 0 Routen 5 - 0 Routen 6 - 2 Routen 7 - 0 Routen 8 - 2 Routen ...
ca. 0,4 km entfernt
91235 Hartenstein, Salzlecke 10
Der 3,5 km lange Lehrpfad beginnt bei der Jugendherberge in Hartenstein.
ca. 0,5 km entfernt
91235 Hartenstein, Friedhofstraße 2
Zonierung: Zone 3 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 2 Routen 5 - 1 Routen 6 - 5 Routen 7 - 1 Routen 8 - 1 Routen ...
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
91235 Hartenstein, Friedhofstraße 2
Zonierung: Zone 1/3 Schwierigkeitsgrad: bis 4 - 0 Routen 5 - 2 Routen 6 - 6 Routen 7 - 6 Routen 8 - 1 Route...
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen91207 Lauf an der Pegnitz, Nuschelberger Hauptstraße 1
Genießen Sie gutbürgerliche Küche in dem ruhig gelegenen ehemaligen Herrensitz.
Die Burg ist von März bis November (wenn die Witterung es zulässt) an Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Mittwochs und samstags von 11:00 bis 17:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung kann der Schlüssel bei Familie Maul, Hausnummer 36 (unterhalb des Wanderheims), gegen ein Pfand abgeholt werden.
91241 Kirchensittenbach, Hohenstein 2
Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens
nach Vereinbarung
91241 Kirchensittenbach, Schloss 1
Das Hauptgebäude der weitläufigen Schlossanlage wurde von 1590 -1595 neben den Resten eines alten Wasserschlosses errichtet.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | 13:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Besichtigung im Rahmen einer Stadtführung (jeden Samstag 14 Uhr) oder nach Vereinbarung
91207 Lauf an der Pegnitz, Schlossinsel 1
Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt
91284 Neuhaus an der Pegnitz, Burgstraße 7A
Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.
91245 Simmelsdorf, Strahlenfels
Von der Burg auf bizarren Felsen zeugt nur noch ein kleines Stück Mauerrest.
91245 Simmelsdorf, Wildenfels
2 km nördlich von Großengsee erhebt sich auf einer bewaldeten Höhe die Burgruine Wildenfels.
91244 Reichenschwand, Schlossweg 12
Seit dem Jahr 1985 ist das gesamte Anwesen in Privatbesitz.
Der Burghof ist frei zugänglich
90559 Burgthann, Burgstraße 1
Im 12. Jahrhundert erbaute Burg
91207 Lauf an der Pegnitz, Schlossweg 1
Das Schloß Oedenberg wurde 1177 als Schottenkloster erstmalig erwähnt, heute beherbergt es ein Gasthaus.
90552 Röthenbach an der Pegnitz, Rockenbrunn 1
Ehemaliges Jagdschloss mit einzigartigem Brunnenhof
Führung vereinbaren: 09151 9087838
91239 Henfenfeld, Am Schloss 12
Am 13. April 1059 wurde Henfenfeld erstmals urkundlich erwähnt.
Privatbesitz, keine Besichtigung möglich!
91230 Happurg, Oberes Reicheneck 4
Die Burg Reicheneck wurde erstmals 1238 urkundlich als Besitz des mächtigen Reichsministerialen Ulrich von Königstein bezeugt.
91207 Lauf an der Pegnitz, Welserplatz 1
Bereits 1612 ist der Baubeginn des Schlosses in Neunhof bezeugt.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Führungen jeweils zur vollen Stunde und bei geeigneter Witterung. Dauer der Führung ca. 45 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist zur Zeit auf ca. 12 Personen begrenzt.
Es besteht Helmpflicht. Helme werden gestellt. Zutritt nur mit Festungsführer.
91220 Schnaittach
Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.
91245 Simmelsdorf, Winterstein 9B
Einstiger Stammsitz der Herren von Winterstein
Privat, keine Besichtigung möglich!
91245 Simmelsdorf, Am Tucherschloss 10
Früher lag das wohnturmartige Hauptgebäude inmitten einer Weiher-Graben-Anlage.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Letzter Einlass um 16:30 Uhr, Führungen ganzjährig auch außerhalb der Öffnungszeiten.
91207 Lauf an der Pegnitz, Sichartstraße 5 - 25
Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
Letzter Einlass: 18:30 Uhr
90480 Nürnberg, Am Tiergarten 30
Der einzigartige Landschaftszoo im Lorenzer Reichswald grenzt direkt an das Nürnberger Land.
91207 Lauf an der Pegnitz, Dehnberger Straße 2
Ehemaliger Herrensitz aus der Mitte des 17. Jahrhundert.
90518 Altdorf, Schloss Eismannsberg 1
Eines der größten Barockschlösser unserer Gegend - seit 1901 in neuem Familienbesitz.
91241 Kirchensittenbach, Rathausgasse 1
Ruhe finden in idyllischen, von Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2.201 Einwohner 44 km²
90537 Feucht, Hauptstraße 33
Feucht macht seine Geschichte so richtig schmackhaft – honigsüß sogar, um genau zu sein.
14.052 Einwohner 10 km²
90559 Burgthann, Burgstraße 2
Im Schatten der aus dem 12. Jahrhundert stammenden Burg "Thann", die dem Ort auch den Namen gab, wurde 1998 das Burghotel erbaut. Das mit drei Sternen klassifizierte Hotel wird bevorzugt von Geschäftsreisenden und Messegästenwegen des Komforts, der hervorragenden Verkehrsanbindung, und des ...
n.t.