detail

Am 13. April 1059 wurde Henfenfeld erstmals urkundlich erwähnt.

Am 13. April 1059 wurde Henfenfeld erstmals urkundlich erwähnt. Es wurde protokolliert, dass ein "Kaezelinus de Hamfenfeld" anlässlich einer Synodalverhandlung als Fürsprecher des Vogts des Bischofs von Bamberg auftritt. Dieser hatte seine Burg auf der Terrasse östlich des Hammerbachs, wobei diese erste Form nicht mehr rekonstruierbar war. Bamberger Quellen vermelden, dass Bischof Otto der Heilige unter anderem sechs Burgen erwerben konnte, darunter Hemphenvelt, von einer anderen Burg ist bekannt, dass der Bischof sie 1107/08 vom Kaiser erhielt. Im Jahre 1817 erwarb Benedikt von Schwarz, ein Nürnberger Kaufmann den Besitz. Unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg - 1945 - pachtete die Bundesbahn zunächst das Schloss, 1952 wurde es dann von der Baronin Erika von Schwarz erworben. 1974 wurde das Schloss mit erheblichem Aufwand renoviert und im Juli 1989 von der Bahn in Privathand verkauft. Der denkmalgeschützte Schlosspark mit seinem historischen Baumbestand wurde mit enormem Einsatz wieder sehenswert. Seit Anfang 2004 ist im Schloss eine Internationale Opern- und Konzertakademie untergebracht.

Standesamtliche Trauungen auf Schloss Henfenfeld

Der schönste Tag im Leben - auf Schloss Henfenfeld können Sie ihre standesamtliche Trauung  dem Anlass gemäß in festlicher Atmosphäre im schönen Roten Saal feiern. Besonders im Sommer bietet die historische Kulisse und der Schlosspark einen malerischen Rahmen für Ihre Trauung. Jeweils am ersten Samstag im Monat  sind standesamtliche Trauungen möglich, genaue Termine und Buchung über das Standesamt in Henfenfeld: 09151 86940. Eine Schloss-Henfenfeld-Besonderheit: in Zusammenarbeit mit der Opern- und Konzertakademie haben Sie die Möglichkeit eine passende musikalische Umrahmung für Ihre standesamtliche Trauung zu genießen. Weitere Informationen unter 09151 816014. Preis auf Anfrage. 

Noch mehr Burgen, Schlösser und Herrensitze finden Sie unter www.herrensitze.com.

Öffnungszeiten

Führung vereinbaren: 09151 9087838

Kontakt

Schloss Henfenfeld - Denette Whitter

Contact person, Operator, Organizer, datamodel.terms.contactType.values.event_location

91239 Henfenfeld, Am Schloss 12

09151 9087838

09151 9087854

info@opernakademie-henfenfeld.de

https://pfinzingschloss.de/

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Der Landgasthof in Engelthal erwartet Sie mit gehobener Küche und ausgezeichneten fränkischen Spezialitäten.

ca. 2,8 km entfernt

Landgasthof Weißes Lamm

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91238 Engelthal, Hauptstraße 24

Der Landgasthof in Engelthal erwartet Sie mit gehobener Küche und ausgezeichneten fränkischen Spezialitäten.

țțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden Butchery Food Establishment Restaurant

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

ca. 3,1 km entfernt

Gasthof Restaurant Café Bauer GmbH***

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91217 Hersbruck, Martin-Luther-Straße 16

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

țțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Restaurant

Fränkische Kochkunst auf hohem Niveau

ca. 3,1 km entfernt

Gasthof Grüner Baum Engelthal

geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

91238 Engelthal, Hauptstraße 9

Fränkische Kochkunst auf hohem Niveau

Franconian, Vegetarian, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

ca. 3,2 km entfernt

Gaststätte Michelsberg

geschlossen

91217 Hersbruck, Hans-Sachs-Ring 21

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

Franconian, Vegan, Vegetarian, French

Beer garden Food Establishment Restaurant Viewpoint

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

ca. 3,8 km entfernt

Landhotel Grüner Baum Kühnhofen

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91217 Hersbruck, Kühnhofen 3

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

țțțsuperior

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

Schäferei und Direktvermarktung Herbert Rupp

Öffnungszeiten

91238 Offenhausen, Schrotsdorf 101

Butchery Direct marketer Farm Shop

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

ca. 4,9 km entfernt

Metzgerei Hartmann

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91233 Neunkirchen am Sand, Seeäckerstraße 6a

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

Butchery

ca. 5,3 km entfernt

Landmetzgerei Loos

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91217 Hersbruck, Großviehberg 10

Butchery Direct marketer Farm Shop

ca. 5,7 km entfernt

Landgasthaus Zum stillen Bächlein

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91238 Offenhausen, Egensbach 8

"Heimat aufm Teller" im Herzen des Hammerbachtales

Franconian, Vegan, Vegetarian, International

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

ca. 5,8 km entfernt

Landidyll-Hotel Zum Alten Schloss

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91241 Kirchensittenbach, Kleedorf 5

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

țțțsuperior

Franconian, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Inh. Cornelia Scharrer

ca. 6,0 km entfernt

Bauernmetzgerei Söhnlein

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91241 Kirchensittenbach, Aspertshofen Nr. 12

Inh. Cornelia Scharrer

Butchery Direct marketer Farm Shop

ca. 6,1 km entfernt

Metzgerei Sperber

jetzt geöffnet (bis 12:30 Uhr)

91241 Kirchensittenbach, Aspertshofen 113

Butchery Direct marketer Farm Shop

Fränkische Küche und Gemütlichkeit in gemütlicher Atmosphäre.

ca. 6,9 km entfernt

Kainsbacher Mühle

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91230 Happurg, Mühlgasse 1

Fränkische Küche und Gemütlichkeit in gemütlicher Atmosphäre.

țțțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, Mediterranean, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

ca. 8,1 km entfernt

Wirtshaus Der Zwinger-Melber

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Hersbrucker Straße 1

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Eingang des Hotels Lindenhof

ca. 9,0 km entfernt

Lindenhof Resort & Events GmbH

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

91224 Pommelsbrunn, Hubmersberg 2

Das Hotel in Hubmersberg verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Gerichten.

țțțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Beer garden E-Bike charging station Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Campingplatz an der Pegnitz

ca. 7,7 km entfernt

Pegnitz-Camping Hohenstadt

Öffnungszeiten

91224 Pommelsbrunn, Eschenbacher Weg 4

Campingplatz an der Pegnitz

Campground

Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,2 km entfernt

Stefan Kreußel

Öffnungszeiten

91239 Henfenfeld, Kirchenstraße 7

Direct marketer Farm Shop

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

ca. 0,2 km entfernt

Rathaus Henfenfeld

jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

91239 Henfenfeld, Kirchenstraße 10

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

City Hall Tourist Information Center

Traditionelle Kirchweih

ca. 0,3 km entfernt

Kirchweih Henfenfeld

91239 Henfenfeld

Traditionelle Kirchweih

Do., 10.08.2023 bis Mo., 14.08.2023

Event

ca. 0,4 km entfernt

„Bauer ́n – Hof“ Henfenfeld

Öffnungszeiten

91239 Henfenfeld, Mühlstraße 16

Direct marketer

Das könnte Dir auch gefallen

Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt

Kaiserburg Lauf

geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Schlossinsel 1

Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt

Landmark Or Historical Building

Im 12. Jahrhundert erbaute Burg
Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

Burg Hartenstein

Öffnungszeiten

91235 Hartenstein, Burg 1

Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

Landmark Or Historical Building

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Burg Hohenstein

Öffnungszeiten

91241 Kirchensittenbach, Hohenstein 2

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große

Festung Rothenberg

geschlossen

91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Landmark Or Historical Building