detail

Von der Burg auf bizarren Felsen zeugt nur noch ein kleines Stück Mauerrest.

Vor Jahrhunderten stand auf dem Schlossberg eine kleine Burg, die zusammen mit Wildenfels zur Sicherung einer Altstraße diente. Diese führte von Forchheim über Auerbach nach Böhmen. Nachdem der Wehrbau bereits vor knapp 400 Jahren aufgegeben wurde, haben ihn Wetter und bäuerliche Abtragung bis auf einen kümmerlichen Rest vernichtet. Von den drei Burggebäuden und der Kapelle sind kaum mehr Spuren zu finden. Die Geschichte der Burg reicht ins 13. Jh. zurück. Erstmals ist 1254 ein Heinricus de Stralenvels genannnt. Mitglieder dieses Geschlechts saßen nicht lange auf der Burg, da sie bereits 1330 in den Besitz Heinrichts von Wildenstein übergegangen war. 1360 verkaufte dieser die gesamte Anlage an Kaiser Karl IV. 1401 besaß Albrecht von Egloffstein die Burg pfandweise und verpflichtete sich gegenüber König Rupprecht Strahlenfels die Burg bei Bedarf für 450 Gulden zurückzugeben. 1426 erwarben die Herren von Wildenstein ihre Burg zurück. Nun blieb sie für über 200 Jahre im Besitz dieses Geschlechts. Die Familienmitglieder lebten nicht mehr auf der kleinen Wehranlage, sondern ließen diese durch Vögte verwalten. Seit 1615 gab man die Burg auf; sie war ohne jegliche Rentabilität.

Kontakt

Gemeinde Simmelsdorf

91245 Simmelsdorf, Nürnberger Str. 16

09155 780

info@simmelsdorf.de

www.simmelsdorf.de

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

ca. 7,2 km entfernt

Berggasthof Igelwirt

geschlossen (öffnet 06:30 Uhr)

91220 Schnaittach, Igelweg 6

Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner

ca. 7,8 km entfernt

Gut Obermühle

geschlossen

91241 Kirchensittenbach, Obermühle 1

Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner

Bavarian

Direct marketer Event venue RVPark

Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

ca. 8,0 km entfernt

Wanderheim Hohenstein des Fränkischen Albvereins e.V.

Öffnungszeiten

91241 Kirchensittenbach, Hohenstein 9

Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

Group accommodation Self caring hut

Weitere Tipps in der Nähe

ca. 1,9 km entfernt

Loipenübersicht Betzenstein

Betzenstein

12:48 h 774 hm 778 hm 46,3 km moderate

Cross-country-skiing trail ( Classic )

Das könnte Dir auch gefallen

Im 12. Jahrhundert erbaute Burg
Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

Burg Hartenstein

Öffnungszeiten

91235 Hartenstein, Burg 1

Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

Landmark Or Historical Building

Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt

Kaiserburg Lauf

geschlossen

91207 Lauf an der Pegnitz, Schlossinsel 1

Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt

Landmark Or Historical Building

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große

Festung Rothenberg

geschlossen

91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Landmark Or Historical Building

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Burg Hohenstein

Öffnungszeiten

91241 Kirchensittenbach, Hohenstein 2

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Landmark Or Historical Building Viewpoint