Wonach suchen Sie?
detail
17:41 h 1172 hm 1091 hm 63,2 km easy
Nürnberg
Karte wird geladen...
Goldene Straße - Geschichte erwandern
Zu Kaiser Karls IV. Zeiten waren Menschen des Mittelalters hoch zu Ross, mit dem Pferde- oder Ochsengespann oder zu Fuß auf der Goldenen Straße unterwegs, um Handel zu treiben und politische Interessen zu verfolgen. Die Goldene Straße verband als Handelsweg für allerlei Güter einst Prag und Nürnberg miteinander und war selbst für die Deutsche Hanse, der bedeutendste Wirtschaftsbund des Mittelalters, eine wichtige Route. Jahrhunderte später entstand entlang der historischen Route im Jahr 2000 ein Wander- und Radweg, der die einstige Handelsroute zwischen Nürnberg und der oberpfälzischen Stadt Sulzbach-Rosenberg erlebbar macht.
Auf den Spuren Kaiser Karls IV.
Der 150 km lange Wanderweg führt auf ca. 60 Kilometern und vier Tagesetappen durch die vielfältige Landschaft vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten des Nürnberger Land. Die Tour nimmt engen Bezug zur Nürnberger und regionalen Geschichte. Ab Nürnberg Erlenstegen, wo ein markanter Bildstock steht, der die einstige Grenze zwischen der Reichsstadt und dem Neuböhmen Kaiser Karls IV. markierte, weißt das Markierungszeichen „Böhmischer Löwe auf rotem Grund“ den Weg.
Tourenverlauf
Etappe 1: Nürnberg/Erlenstegen – Rückersdorf – Lauf (14 km, +5,5 km bis Nürnberg Hauptmarkt)
Etappe 2: Lauf – Reichenschwand – Hersbruck (15 km)
Etappe 3: Hersbruck – Pommelsbrunn – Hartmannshof (14 km)
Etappe 4: Hartmannshof – Weigendorf – Sulzbach-Rosenberg (15 km)
Die Infobroschüre zur Goldenen Straße kann über die Geschäftsstelle des Nürnberger Land Tourismus kostenfrei bestellt werden.
Die dargestellte Tour endet in Sulzbach-Rosenberg, der Wanderweg selbst geht jedoch von Sulzbach-Rosenberg in der Oberpfalz weiter über Weiden, Neustadt/WN bis Bärnau an der CZ Grenze (90 km), wo die Markierung endet. Der Ausbau bis nach Prag ist vom tschechischen Touristenklub jedoch geplant.
Tour-Infos
Dauer: ca. 17:41 h
Aufstieg: 1172 hm
Abstieg: 1091 hm
Länge der Tour: 63,2 km
Höchster Punkt: 553 m
Differenz: 242 hm
Niedrigster Punkt: 311 m
Difficulty
easy
Panoramic view
low
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Culture
Culinaric
Rest point
Family suitability
Open
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 8,4 km entfernt
Beer garden | Butchery | Food Establishment | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
Ruhetage: Montag und Dienstag
91207 Lauf an der Pegnitz, Oedenberg Schlossweg 1
Franconian, Vegetarian
Weitere Tipps in der Nähe
Das könnte Dir auch gefallen
Röthenbach an der Pegnitz
0:19 h 30 hm 39 hm 5,0 km easy
Hiking trail | Hiking trail | Running trail
Plech
6:29 h 211 hm 191 hm 25,3 km moderate