detail

Wallenstein Rundweg

2:80 h 141 hm 141 hm 8,1 km easy

Altdorf, Deutschland

>
Einfache Rundwanderung zu den Naturschönheiten Löwengrube und Teufelskirche

Dieser abwechslungsreiche Wanderweg rund um Altdorf steht im Zeichen Wallensteins, dessen Konterfei man auch als Beschilderung folgt. Mit Altdorf verbindet den großen Feldherrn des Dreißigjährigen Krieges seine wilde Studentenzeit, die er in der „Altdorfina“
verbrachte. So gehören der einstige Festplatz der Studenten in der wildromantischen Löwengrube wie auch besondere Naturschönheiten zu den Höhepunkten dieser Tour.

Wir starten unsere Wanderung direkt am Marktplatz Altdorf, wo wir am Kulturrathaus mit Tourist-Information auch gleich das erste Schild entdecken. Nur ein paar Schritte weiter finden wir uns gegenüber des Rathauses an Wallensteins einstigem Quartier wieder. 1599 war Wallenstein an die „Altdorfina“ gekommen, doch ein braver Student war er, der später einer der bedeutendsten und mächtigsten Generäle seiner Zeit werden sollte, nicht. Er fiel so unangenehm auf, dass er Altdorf bereits nach einem Semester wieder verlassen musste. Dass er damit einer wunderbaren Universität den Rücken kehrte, sehen wir, wenn wir nach links gehen und in die Collegiengasse einbiegen. Sie führt uns direkt zur einstigen „Altdorfina“, wo wir rechts zum Universitätsmuseum kommen und bald auch den Schlossplatz mit dem Wallensteinbrunnen erreichen.

Zwischen dem evangelischen Gemeindehaus und dem Schloss Altdorf, das heute die Polizei beherbergt, gehen wir hindurch und schlüpfen durch den Durchgang der historischen Stadtmauer. Den dahinter liegenden Parkplatz überqueren wir und gehen an seinem Ende rechts auf einem Fußweg weiter, der uns bis zum Mühlweg führt. Diesem folgen wir ein ganzes Stück bis zum Ortsschild von Altdorf, unterqueren die Autobahn und biegen schon bald nach links in einen Feldweg ein. Auf diesem Feldweg halten wir uns rechts und steigen dann zwischen Wiesen und Obstbäumen steil abwärts, tauchen in den Wald ein und erreichen so das Naturdenkmal der Löwengrube, wo wir mit der Taschenlampe den Felsenkeller erkunden und über die niedrige Felsenbogenhalle die Schlucht wieder verlassen.

Auf einem schönen Pfad wandern wir weiter durch den Wald und kommen an den ehemaligen Auer´schen Bierkeller. Dieser frühere Bierausschank wird heute von einer Künstlerin genutzt. Hier treffen wir auf eine Teerstraße, der wir nach links bergab folgen und den Blick ins Schwarzachtal und auf die Schwarzach genießen. So erreichen wir schon bald im Tal den Ort Prethalmühle, wo wir auch die schmucke gleichnamige Mühle finden. Sie wurde 1316 das erste Mal erwähnt; jahrhundertelang ließen die Altdorfer Bäcker hier ihr Mehl mahlen. Das Wohngebäude im heutigen Mühlenkomplex stammt aus dem Jahr 1643.

Die Straße führt uns direkt an den Lauf der Schwarzach. Wir bleiben auf der Straße, auf der wir das Ortsschild von Prackenfels erreichen und bergan gehen. Nach dem evangelischen Jugendhaus biegen wir links ab und der Teerweg geht in einen gemütlichen, geschotterten Feldweg durch das Schwarzachtal über. Längere Zeit bleiben wir auf diesem Weg und haben nach etwa 1,5 Kilometern zwei Möglichkeiten: Entweder gehen wir an der ausgeschilderten Abzweigung geradeaus, treffen dann auf eine Straße mit gemächlicher Steigung bergauf nach Grünsberg. Oder wir wählen die zweite, aber schönere Variante mit steilerem Abschnitt und gehen an der Abzweigung rechts, steigen mit Hilfe von Trittsteinen über einen kleinen Bach und nehmen dann einen kurzen, aber knackigen Anstieg in Kauf, der uns direkt zum Schloss Grünsberg führt (Schlossführungen von April bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat um 12, 14 und 16 Uhr). Steil bergan führt uns die Tour nun durch Grünsberg, bis wir an der Bushaltestelle rechts in die Straße „Auf der Röth“ einbiegen und zunächst das Wohngebiet durchqueren, bevor wir uns links dem Wald zuwenden.

Nun beginnt ein besonders schöner Abschnitt  des Wallenstein-Rundwegs: Auf einem schmalen Pfad tauchen wir in den lichten Mischwald ein und wandern am Rande der Teufelsschlucht (auf keinen Fall den beschilderten Weg verlassen!). Nach einer kleinen Holzbrücke halten wir die Augen offen, um den Wegweiser zur „Teufelskirche“ nicht zu verpassen, der uns hinunter in die Schlucht führt. Die Teufelsschlucht ist ein eindrucksvolles Schauspiel der Natur. Die Schlucht endet mit dem Geotop „Teufelskirche“, das von stark verwitterten Sandsteinfelsen umschlossen ist. Vom oberen Ende der Teufelskirche plätschert ein kleiner Wasserfall, der im Winter gefriert und dann wagemutige Eiskletterer anlockt. Am Fuße des Wasserfalls lassen sich noch Eingänge zu einstigen Stollen entdecken: Jahrhundertealte Zeugnisse des Versuchs, hier Braunkohle und Silber abzubauen.

Zurück auf dem Wallenstein-Rundweg überqueren wir noch einmal eine kleine Brücke und treffen auf einen breiten Weg, der uns nach links aus dem Wald herausführt. An der Feldflur gehen wir rechts entlang der Strommasten, treffen auf eine Teerstraße und folgen dieser nach links. Bergab führt sie uns unter der Autobahn hindurch und zurück nach Altdorf. Ein kurzes Stück müssen wir hier durchs Industriegebiet laufen, bevor wir wieder auf den Mühlweg treffen, auf dem wir auf bekanntem Weg wieder unseren Ausgangspunkt erreichen.

Markierung: Wallensteinsignet auf gelbem Grund

  • Dauer: ca. 2:80 h

  • Aufstieg: 141 hm

  • Abstieg: 141 hm

  • Länge der Tour: 8,1 km

  • Höchster Punkt: 455 m

  • Differenz: 86 hm

  • Niedrigster Punkt: 369 m

Difficulty

easy

Panoramic view

low

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Rest point

Family suitability

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Direkt am Marktplatz von Altdorf genießen Sie hier fränkische Spezialitäten.

ca. 0,1 km entfernt

}

Alte Nagelschmiede

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Oberer Markt 13, 90518 Altdorf, Deutschland

Direkt am Marktplatz von Altdorf genießen Sie hier fränkische Spezialitäten.

Franconian, Vegan, Vegetarian, Mediterranean

Beer garden Food Establishment Restaurant

Fränkische Gerichte und internationale Spezialitäten

ca. 0,2 km entfernt

}

Gasthof Rotes Ross Altdorf

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Oberer Markt 5, 90518 Altdorf, Deutschland

Fränkische Gerichte und internationale Spezialitäten

Franconian, Vegan, Vegetarian

Beer garden Food Establishment Restaurant

Direkt am Ufer des alten Ludwig Donau Main Kanal genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre; gutbürgerliche fränkische Küche.

ca. 4,0 km entfernt

}

Gasthaus Zum Ludwigskanal

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Schwarzenbach Dammweg 8, 90559 Burgthann, Deutschland

Direkt am Ufer des alten Ludwig Donau Main Kanal genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre; gutbürgerliche fränkische Küche.

Franconian, Vegetarian

Beer garden Food Establishment Restaurant

Gemütlicher Gasthof mit regionaler Küche.

ca. 4,2 km entfernt

}

Landgasthof Blaue Traube

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Schwarzachstraße 7, 90559 Burgthann, Deutschland

Gemütlicher Gasthof mit regionaler Küche.

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Gaststätte und Schlachtschüssel in Altenthann bei Schwarzenbruck.

ca. 4,3 km entfernt

}

Gasthof Zum Weißen Kreuz

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Ochenbrucker Str. 30, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland

Gaststätte und Schlachtschüssel in Altenthann bei Schwarzenbruck.

Franconian, Vegetarian, German

Beer garden Butchery Food Establishment Restaurant

Genuss unterhalb der Burg.

ca. 4,5 km entfernt

}

(Kopie)

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Burgbergweg 4, 90559 Burgthann, Deutschland

Genuss unterhalb der Burg.

țțțsuperior

Franconian, Vegetarian, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Der Gasthof vereint Tradition und Komfort - lassen Sie sich mit fränkischen Spezialitäten und anderen Köstlichkeiten verwöhnen.

ca. 4,7 km entfernt

}

Gasthof Goldener Hirsch und Burghotel

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Burgstraße 2 + 3, 90559 Burgthann, Deutschland

Der Gasthof vereint Tradition und Komfort - lassen Sie sich mit fränkischen Spezialitäten und anderen Köstlichkeiten verwöhnen.

Franconian, Regional

Beer garden Food Establishment Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

}

Landgasthaus Zum stillen Bächlein

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Egensbach 8, 91238 Offenhausen, Deutschland

"Heimat aufm Teller" im Herzen des Hammerbachtales

Franconian, Vegan, Vegetarian, International

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

}

Schäferei und Direktvermarktung Herbert Rupp

Öffnungszeiten

Schrotsdorf 101, 91238 Offenhausen, Deutschland

Butchery Direct marketer Farm Shop

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg

ca. 7,3 km entfernt

}

Campingplatz Heiligenmühle

Öffnungszeiten

Heiligenmühle, 91227 Leinburg, Deutschland

Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg

Campground

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

ca. 0,0 km entfernt

}

Amt für Kultur der Stadt Altdorf bei Nürnberg

Geschlossen

Oberer Markt 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg, Deutschland

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

City Hall Tourist Information Center

ca. 0,0 km entfernt

}

Osterbrunnen Altdorf

Am Marktplatz, 90518 Altdorf, Deutschland

Fountain

Hopfenmenü mit Bierbegleitung

ca. 0,1 km entfernt

}

Hopfenwochen im Roten Ross Altdorf

Oberer Markt 5, 90518 Altdorf, Deutschland

Hopfenmenü mit Bierbegleitung

Sa., 30.09.2023 bis So., 15.10.2023

Food Event

Geschichte der

ca. 0,1 km entfernt

}

Universitätsmuseum

Geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

Neubaugasse 5, 90518 Altdorf, Deutschland

Geschichte der "Altdorfina" mit Fossilienkabinett

Museum

am Schlossplatz

ca. 0,1 km entfernt

}

Bauernmarkt Altdorf bei Nürnberg

Schlossplatz, 90518 Altdorf bei Nürnberg, Deutschland

am Schlossplatz

Sa., 30.09.2023 und weitere

Food Event SaleEvent

ca. 0,2 km entfernt

}

Spielplatz Adalbert-Stifter-Allee

Adalbert-Stifer-Allee, 90518 Altdorf, Deutschland

Playground

ca. 0,3 km entfernt

}

Magdalenenkirche

Neumarkterstr. 9, 90518 Altdorf, Deutschland

Church

STADT.LAND.KUSZ - Lyrik und Musik

ca. 0,3 km entfernt

}

Blues & Kusz

Baudergraben 1, 90518 Altdorf b. Nürnberg, Deutschland

STADT.LAND.KUSZ - Lyrik und Musik

Sa., 30.09.2023

Event

ca. 0,4 km entfernt

}

Spielplatz Leibnizstraße

Leibnizstr., 90518 Altdorf, Deutschland

Playground

ca. 0,4 km entfernt

}

Spielplatz Jahnstraße

Jahnstraße, 90518 Altdorf, Deutschland

Playground

ca. 0,5 km entfernt

}

Heiligste Dreifaligkeitskirche

Neumarkter Straße 16A, 90518 Altdorf, Deutschland

Church

ca. 0,5 km entfernt

}

Spielplatz Michael-Geißler-Straße

Michael-Geißler-Str., 90518 Altdorf, Deutschland

Playground

Wände streichen. Segel setzen

ca. 0,5 km entfernt

}

Luise Kinseher

Hagenhausener Str. 5, 90518 Altdorf b. Nürnberg, Deutschland

Wände streichen. Segel setzen

Fr., 01.12.2023

Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Markierung: Rotring }

Hohensteiner Rundweg

Kirchensittenbach, Deutschland

Markierung: Rotring

0:29 h 30 hm 30 hm 1,8 km very easy

Hiking trail

Höhlen, wildromantische Natur und Idylle am Kanalufer }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen