Wonach suchen Sie?
detail
Laufer Radrundweg
Wir fahren vom Parkplatz in südlicher Richtung ab und überqueren die Karlstraße bei der Parkplatzeinfahrt. Auf den auf der Südseite beginnenden Radweg fahren wir Richtung Eichenhainstraße. Nach kurzem Anstieg sind wir in der Eichenhainstraße angekommen und fahren nun die Straße stadtauswärts über die Autobahn Richtung Ottensoos weiter.
Ca. 750 Meter nach der Autobahn zweigt eine Straße Richtung Schönberg ab, der wir bis nach Schönberg – vorbei an den Sportanlagen – folgen. Nach den Einrichtungen der Lebenshilfe zweigt die Zollernstraße von der Nessenmühlstraße ab. Wir fahren die Zollernstraße (kurzer Anstieg) bis zur Neuhäuserstraße, dann rechts bis zur Hauptstraße in der Ortsmitte. Der Weg Richtung Letten führt nun auf der Kreisstraße nach rechts. Auf der Kreisstraße durch den Ort weiterfahren bis zur Abzweigung Auerweg und dort in den Auerweg hineinfahren. Am Ende des Auerweges beginnt ein Feldweg, der uns durch den Wald bis zum Waldgasthof am Letten führt. Auf dem nach der Querung der Staatsstraße beginnenden Radweg geht es bis in den Ort Letten. Dort fahren wir geradeaus über die Kreuzung Richtung Röthenbach/Wetzendorf.
Nach ca. 650 m auf der Straße „Am Kohlanger“ biegen wir nach rechts in den querenden Feldweg ein. Nach der Bahnunterführung der S-Bahn beginnt auf der rechten Seite der Radweg Richtung Wetzendorf. Nach der Abzweigung „Am Winkelsteig“ fahren wir auf dem Karl-Büttner-Ring in den Ortsteil Wetzendorf hinein. Am Ende des Karl-Büttner-Ringes nach links in die Winkelsteigstraße fahren und dann Richtung Pegnitz über den Steg bis zum Radweg entlang der B 14. Dort nach rechts Richtung Lauf.
Auf dem Radweg nach Lauf hineinfahren bis zur Abzweigung Eschenauer Straße. Nach der ESSO Tankstelle die Hauptstraße kreuzen und den Radweg entlang der Eschenauer Straße fahren. Der Radweg mündet dann in einen Anwandweg, der entlang von Kleingärten bis zur Straße “Am Rudolfshof“ führt. Auf dieser Straße geht es weiter bis zum Ortsende. Dort die Staatsstraße queren und entlang der Kreisstraße auf dem neuen Radweg nach Günthersbühl fahren. Nach dem steilen Anstieg in den Ort hinein kreuzt eine weitere Kreisstraße. Wir fahren an dieser Einmündung nach links Richtung Behringersdorf. Am Ortsende Günthersbühl, beim kleinen Parkplatz und den Glascontainern, nach rechts abbiegen und dem Feldweg an einem Reiterhof vorbei folgen. Am Waldrand nach rechts auf der Feldfuhre weiterfahren. Dieser Weg führt bis in den Ort Oedenberg.
In Oedenberg entweder nach rechts in der Schlossweg oder später in die Behringersdorfer Straße abbiegen und auf der Straße nach Tauchersreuth, dem höchsten Punkt der Rundfahrt, weiter fahren. In der Ortsmitte Tauchersreuth nach links und am Ortsende nach rechts Richtung Beerbach (lange Abfahrt) weiter fahren. Im Ort Beerbach an der Kreuzung nach rechts abbiegen und bis zur Kirche fahren. Dort, am Ende des Radweges zweigt ein Feldweg ab. Auf diesem fahren wir bis zur Kläranlage, davor dann links Richtung Neunhof. In Neunhof kommen wir im Beerbacher Weg an und fahren diesen, am Feuerwehrhaus vorbei, bis zur Staatsstraße. Dort queren und direkt gegenüber in den Eckenhaider Weg einmünden und auf einer kleinen Straße nach Bullach fahren.
In Bullach bis zum Bullacher Platz, dann rechts und gleich wieder links in die Untere Eisenstraße fahren. Am Ortsende beginnt ein beschilderter Radweg Richtung Simonshofen, dem wir folgen. In Simonshofen auf der Hauptstraße durch den Ort fahren. Am Ortsende beginnt wieder ein Radweg, der uns zum Weiler „Ziegelhütte“ führt. In Ziegelhütte nach links in Richtung Dehnberg abbiegen.
In Dehnberg angekommen an der Kreuzung nach links abbiegen und durch den Ort bis zur Abzweigung Brückelweg fahren. Auf dieser Straße Richtung Heuchling fahren. Kurz vor Heuchling kreuzt sich die Straße in die Schulstraße und die Bergfriedstraße. Wir fahren auf der Schulstraße bis zur Neunkirchener Straße. An der Einmündung nach links durch die Bahnunterführung und an der Ampel nach rechts Richtung Lauf. In Höhe des EWS Marktes fahren wir – nachdem wir die Hauptstraße an der Ampel überquert haben, auf den Radweg Richtung Pegnitz (rechts neben der Parkhauszufahrt EWS).
Es geht vorbei an einem Spielplatz, über einen Holzsteg und dann immer entlang der Pegnitz bis zum Ausgangspunkt Parkplatz Pegnitzwiese.
Der Laufer Radrundweg beruht auf einer Idee von Wolfgang Brübach, die Stadt und seine Ortsteile mit dem Fahrrad zu erkunden. Der Radweg ist eng mit dem vorhandenen Radwegenetz verknüpft und er stellt auch eine Verbindung zu den Radwegen Industrieradweg und Fünf-Flüsse-Radweg dar.
Aufstieg: 378 hm
Abstieg: 378 hm
Länge der Tour: 35,3 km
Höchster Punkt: 435 m
Differenz: 119 hm
Niedrigster Punkt: 316 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
low
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Culture
Circular route
Open
Rest point
Culinaric
ca. 0,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Ruhetag: Montag
Marktplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz
Mitten in Lauf können Sie hier fränkische und gutbürgerliche Küche genießen.
Vegetarian, Regional, Mediterranean
ca. 2,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Änderungen möglich, bitte auf der Website nachsehen.
Sonntags Ruhetag
Feiertags bitte anfragen
Letten 13, 91207 Lauf an der Pegnitz
Gepflegte Gastlichkeit und außergewöhnliche Küche
Vegan, Vegetarian, Regional, International
ca. 4,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 18:00 |
Freitag | 12:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
Zusätzlich an Feiertagen von 12 - 18 Uhr geöffnet.
Hopfenstraße 32, 91207 Lauf an der Pegnitz
Hausgemachte Kuchen und Torten
Franconian, Vegan, Vegetarian, German
ca. 5,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
Ruhetage: Montag und Dienstag
Oedenberg Schlossweg 1, 91207 Lauf an der Pegnitz
Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.
Franconian, Vegetarian
Beer garden Butchery Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant
ca. 5,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Sonderöffnungszeiten oder Urlaub unter www.gasthof-wiethaler.de
Welserplatz 6, 91207 Lauf an der Pegnitz
Gasthof der Brauerei Wiethaler
Franconian, Regional
ca. 6,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Gerne könnt Ihr auch Leckereien vorbestellen per Telefon: 09120 – 6300 oder per Email: info(at)scherauerhof.de.
Scherau 4, 91227 Leinburg
Leckereien vom Bauernhof
Regional
ca. 10,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | 18:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Das Hotel ist durchgehend geöffnet. Montag nur für Hotelgäste oder mit Reservierung!
Hauptstraße 24, 91238 Engelthal
Der Landgasthof in Engelthal erwartet Sie mit gehobener Küche und ausgezeichneten fränkischen Spezialitäten.
țțț
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional
Beer garden Butchery Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant
ca. 0,8 km entfernt
Karlstraße, 91207 Lauf an der Pegnitz
Stellplatz in Altstadtnähe
ca. 2,6 km entfernt
Hauptstraße 51, 90607 Rückersdorf
Wohnmobile können auf dem Großparkplatz (hinter Hauptstr. 51) abgestellt werden.
ca. 3,7 km entfernt
Wildmeisterweg 2, 91207 Lauf an der Pegnitz
ca. 3,7 km entfernt
Bühlstraße 18, 91207 Lauf
Ganzjährig geöffneter Wohnmobilstellplatz auf dem Landhof Läufer
ca. 4,3 km entfernt
Friedrich-von-Fürer-Straße 24, 90552 Röthenbach an der Pegnitz
Idyllisch gelegener Campingplatz am Fuße des Moritzberges
ca. 7,3 km entfernt
Badstraße 2, 91220 Schnaittach
Wohnmobilstellplatz am Freibad
ca. 7,8 km entfernt
Vom 1. November bis Ostern bleibt der Campingplatz für Touristen geschlossen.
Heiligenmühle, 91227 Leinburg
Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg
ca. 0,3 km entfernt
Sichartstraße 5-25, 91207 Lauf a.d.Pegnitz
Geschichten rund um das Grüne Gold
Sa., 27.09.2025
ca. 0,3 km entfernt
Sichartstraße 5-25, 91207 Lauf an der Pegnitz
Show-Brauen und Bierausschank
Fr., 12.09.2025 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
Sichartstraße 5-25, 91217 Lauf a. d. Pegnitz
Das Industriemuseum Lauf unter Dampf
Sa., 08.11.2025 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Letzter Einlass um 16:30 Uhr, Führungen ganzjährig auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Sichartstraße 5 - 25, 91207 Lauf an der Pegnitz
Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 20:00 |
Schützenstr. 40, 91207 Lauf an der Pegnitz
Badespaß für die ganze Familie
ca. 0,4 km entfernt
Turnstraße 11, 91207 Lauf an der Pegnitz
Bühne frei für Literatur!
So., 09.11.2025 bis So., 16.11.2025
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 14:00 |
Donnerstag | 14:00 - 19:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Turnstraße 11, 91207 Lauf an der Pegnitz
ca. 0,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hermannstraße 10, 91207 Lauf an der Pegnitz
ca. 0,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Höchstparkdauer: 1 Stunde
Marktplatz, 91207 Lauf an der Pegnitz
Höchstparkdauer: 1 Stunde
ca. 0,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von April bis Oktober:
- jeden ersten Samstag im Monat 11 – 14 Uhr
- jeden dritten Samstag im Monat 14 – 16 Uhr
Von Juli bis September:
- jeden Mittwoch von 14 - 16 Uhr
Höllgasse, 91207 Lauf an der Pegnitz
Historische Mühle
ca. 0,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 16:00 |
Donnerstag | 07:00 - 16:00 |
Freitag | 07:00 - 16:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Getränkemarkt
Mauergasse 9/13, 91207 Lauf an der Pegnitz
Laufer Traditionsbrauerei
ca. 0,6 km entfernt
Kirchenplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz
Altstadt, Kaiserburg und Felsenkeller
Sa., 28.06.2025 und weitere
ca. 0,6 km entfernt
Kirchenplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz
Von allen Richtungen ist der Turm der Johanniskirche als Wahrzeichen der Stadt Lauf sichtbar.
Reichenschwand
Nürnberger Land Radrund-Tour Nr. 2
1:37 h 245 hm 243 hm 24,5 km very easy
Henfenfeld
Familiengeeignete Runde überwiegend auf Rad- und gut ausgebauten Feldwegen durch das Hammerbachtal
1:39 h 175 hm 174 hm 23,6 km easy
Engelthal
Abwechslungsreiche und aussichtstreiche Rundtour durch das obere Hammerbachtal mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Attraktionen.
4:55 h 518 hm 518 hm 14,2 km moderate
Altdorf
Idyllische Tour um Altdorf mit einigen Steigungen
1:45 h 349 hm 349 hm 26,4 km moderate
Schnaittach
Landschaftlich sehr idyllische Tour, größtenteils auf wenig befahrenen Straßen, einige größere Steigungen.
2:15 h 384 hm 384 hm 29,1 km difficult
Schnaittach
Burg Hohenstein, das Wahrzeichen des Nürnberger Landes, bildet den Höhepunkt dieser beschaulichen Wanderung.
3:15 h 305 hm 305 hm 9,6 km moderate
Simmelsdorf
Auf der reizvollen Rundtour erforschen wir die spannende Geschichte der Burgruine Wildenfels.
3:35 h 307 hm 306 hm 11,1 km easy
Velden
Nürnberger Land Wandertour Nr. 06 - Rundwanderweg zur Petershöhle
2:15 h 327 hm 327 hm 7,2 km moderate
Neuhaus an der Pegnitz
Sportlich anspruchsvolle Tour, mit häufigem Auf und Ab und herrlichen Ausblicken
3:30 h 687 hm 673 hm 41,4 km difficult
Pommelsbrunn
Attraktive Gipfelrunde zum markanten Aussichtsfelsen Eschenbacher Geißkirche mit herrlichen Blicken ins Pegnitz- und Hirschbachtal.
1:45 h 216 hm 211 hm 4,7 km easy