detail

Märchenhafter Märzenbecherwald

Ganz in der Nähe der kleinen Ortschaft Algersdorf im Sittenbachtal und unmittelbar am Fränkischen Gebirgsweg finden Sie eine wahre Blütenpracht: Eines von nur zwei Massenvorkommen von Märzenbechern („Frühlingsknotenblume“) in Mittelfranken ist hier heimisch. Wir möchten unsere Gäste ausdrücklich bitten, aufgrund des sensiblen Waldbodens und des gefährdeten Vorkommens, den Weg nicht zu verlassen und keine Pflanzen zu beschädigen oder zu entfernen. Nur so können wir uns alle noch viele Jahre an der Blütenpracht und diesem seltenen Naturschauspiel erfreuen. 

 Als Ausgangspunkt bietet sich der Parkplatz an der Grundschule Kirchensittenbach, Mühlwiese 1 an. Von dort folgen Sie der Markierung „Fränkischer Gebirgsweg“, der über Dietershofen nach Algersdorf führt. Auch der Wanderparkplatz zwischen Morsbrunn und Bondorf ist ein guter Ausgangspunkt, um zum Märzenbecherwald zu gelangen. Bitte beachten Sie, dass im kleinen Ort Algersdorf kaum Parkplätze zur Verfügung stehen.

Verbinden Sie Naturgenuss mit Gaumenfreuden und lassen Sie sich unsere Heimat schmecken: Wenn Sie vom Märzenbecherwald dem Fränkischen Gebirgsweg in Richtung Süden folgen, gelangen Sie zu unseren "Heimat auf‘m Teller"-Betrieben Zum Alten Schloss in Kleedorf, Grüner Baum in Kühnhofen,  Restaurant-Café Bauer, Gasthof Schwarzer Adler und Michelsberg in Hersbruck. Auf dem Weg nach Norden erreichen Sie nach einer Steigung die Burg Hohenstein, wo Sie zum einen die herrliche Aussicht über das Nürnberger Land genießen, zum anderen die berühmten Riesen-Windbeutel probieren können.

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

Empfehlung

Gut Obermühle

Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach

Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner

RVPark EventVenue Glamping Direct marketer

Empfehlung

Burg Hohenstein

Hohenstein 2, 91241 Kirchensittenbach

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

LandmarksOrHistoricalBuildings Viewpoint

ca. 0,8 km entfernt

Das Vermächtnis der Mördermühle

91241 Dietershofen

Fr., 10.07.2026 bis Fr., 10.07.2026 und weitere

Event

ca. 1,0 km entfernt

Japan Gourmet Night - Live Cooking & mehr

Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach

Sa., 09.08.2025 bis Sa., 09.08.2025

Event

ca. 1,0 km entfernt

Obermühlen Ostern

Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach

Ostermarkt 

Event

ca. 1,4 km entfernt

Parkplatz Hohenstein

Hohenstein, 91241 Kirchensittenbach

Parking spot

ca. 1,4 km entfernt

Wanderheim Hohenstein des Fränkischen Albvereins e.V.

Hohenstein 9, 91241 Kirchensittenbach

Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

Self caring hut Group accommodation

ca. 1,4 km entfernt

Kirchweih Hohenstein

91241 Kirchensittenbach

Traditionelle Kirchweih

Fr., 18.07.2025 bis Mo., 21.07.2025

Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Feuchtgebiet und Sandmagerrasen bei Speikern

Speikern, zwischen Bahnlinie und Hauptstraße (Nürnberger Straße), 91233 Neunkirchen a. S.

Lebensraum trockenes Sand- und Feuchtbiotop

Geotope Biotope

Maximiliansgrotte

Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.

Nature information Geotope Cave

Virtueller Waldlehrpfad Hersbruck

Amberger Straße (Beginn am Hackschnitzelheizwerk), 91217 Hersbruck

Waldlehrpfad mit QR-Codes

Nature information

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen