Wonach suchen Sie?
detail
veröffentlicht am 05.04.2024
Autor:Kunz PR GmbH & Co. KG
Animal Trekking in unberührter Natur zur Entspannung für Groß und Klein.
Mit einem Lama auf Wandertour zu gehen, kennt man inzwischen. Aber mit Schafen oder Eseln? Im Nürnberger Land gibt es verschiedene Möglichkeiten, die abwechslungsreiche Landschaft mit einem vierbeinigen Freund zu erkunden. Manchmal ist dieser flauschig, manchmal vielleicht etwas störrisch, aber es ist immer ein besonderes Erlebnis. Wenn man mit Wölkchen, Maja, Prinz und Co. in ihrem Tempo an Höhlen, Flüssen, Kräuterwiesen und Wäldern vorbei durch die Frankenalb spaziert, ist Entschleunigung angesagt. Und vielleicht ergibt sich dank der Achtsamkeit ja ein neuer Blick auf die Naturschönheiten. Die Touren werden für Kinder und Erwachsene angeboten. https://urlaub.nuernberger-land.de/
Der Heiderhof in Pötzling bietet ein Wandervergnügen der ganz besonderen Art an. Denn die Schafe Poly, Esther, Bätzele und Wölkchen freuen sich den Gästen bei angenehmen Temperaturen die Natur zu Fuße des idyllischen Moritzbergs zu zeigen. Wenn die Temperaturen jedoch zu hoch sind, ist es den schon älteren Schafen aber zu heiß. Dann lädt der hauseigene Biergarten mit Café und regionalen Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen zu einer kleinen Auszeit ein. Wem es so gut gefällt, dass er länger bleiben möchte, bucht sich einfach in das Tiny House der Familie Heider ein: Die originelle Unterkunft für drei Personen inmitten der herrlichen fränkischen Landschaft ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber.
Bei Gentle Long Ears und Patricia Held in Engenthal entscheidet der Gast selbst über Länge, Dauer und Schwierigkeitsgrad der Wanderung mit ihren Eseln. Auf jeden Fall aber geht es auf einen gemeinsamen Streifzug durch die abwechslungsreiche, schöne Natur des Naturparks Fränkische Schweiz-Frankenjura mit seinen Höhlen, Flüssen, Kräuterwiesen und Wäldern. Mit etwas Glück begegnet man an der Pegnitz Biber, Wasseramsel und Eisvogel. Bei der eineinhalbstündigen Tour „Sanfte Langohren – ein eseliges Erlebnis“ hingegen lernen die Teilnehmenden wie die liebenswerten Langohren wirklich sind und machen Schluss mit Vorurteilen. In der begleitenden Interaktion und direktem Kontakt mit den Tieren taucht man in die Welt der Esel ein und lernt etwas über ihre Bedürfnisse, herkunftsbedingte Verhaltensweisen und spezifische Eigenarten.
Auf Margit Leimbergers Fischbeck’s Erlebnisbauernhof in Vorra gibt es neben Eseln auch noch Ziegen und Katzen. Auf Wanderschaft gehen aber natürlich nur die beiden Esel Frieda und Seppel. Wer schon „Führ-Erfahrung“ hat, darf hier auch gerne allein losziehen. Natürlich gibt es aber auch die Möglichkeit einer begleiteten Wanderung. Es gibt sogar Packsattel für ein Picknick. Die Ausflüge mit den allenfalls eigensinnigen Vierbeinern sind nur ein Teil des umfangreichen Erlebnisangebots für Groß und Klein. Grünes Wissen to go gibt es beispielsweise bei Kräuter-Wanderungen ebenso wie bei Kräuter-Workshops und Kräuter-Kochkursen.
Ein echtes Highlight sind auch die Lama-Wanderungen mit den Reckenberg Lamas. Bernhard und Margit Dorn sind bereits im Ruhestand und widmen sich komplett ihrer Lama-Herde, kümmern sich liebevoll um die Tiere, die bei Ihnen auch „Familienanschluss“ haben. Hier darf jeder, der alt genug dafür ist, sein eigenes Lama selbst führen. Die Herde von Gerd Ottmann hingegen ist kleiner und führt Gäste durch die herrliche Frankenalb. Wer möchte, kann hier auch Kindergeburtstag oder Junggesellinnen-Abschied feiern.
Weiterführende Informationen:
Unterkünfte im Nürnberger Land:
Zahlreiche romantische Gasthöfe, Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen im Nürnberger Land bieten entspannte Natur- und Genussurlaube an. Eine Übernachtung für zwei Personen gibt es bereits ab 38 Euro.
Über das Nürnberger Land:
Das Nürnberger Land repräsentiert als Tourismusmarke die Region zwischen der namensgebenden fränkischen Metropole und der Oberpfalz. Die Region erstreckt sich von Neuhaus an der Pegnitz im Norden über die Fränkische Alb bis nach Burgthann im Süden und hat für Sportler, Genießer, Familien und Kulturliebhaber gleichermaßen viel zu bieten. Während der Naturraum Nördlicher Frankenjura, das Pegnitztal, die weiten Kiefern-, Buchen- und Mischwälder sowie die zahlreichen verwunschenen Gewässer mit stadtnahen Freizeitmöglichkeiten punkten, begeistert die Schlösser- und Burgenlandschaft kulturell und kulinarisch. Egal ob Wandern, Radfahren, Museumsbesuch oder einfach zum Entspannen – die regionalen Spezialitäten wie Schäufele, Höhlenkäse oder Kommunenbier sind nicht weit entfernt.
veröffentlicht am 25.10.2023
NÜRNBERGER LAND (lra) – Der Nürnberger Land Tourismustag feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Zur Jubiläumsveranstaltung lud Landrat Armin Kroder die Tourismusbranche des Landkreises in den Lindenhof nach Hubmersberg ein. Rund 80 Gäste aus Tourismus, Freizeit und Kultur sowie zahlreiche Bürgermeister waren der Einladung gefolgt.
veröffentlicht am 16.01.2023
NÜRNBERGER LAND (lra) – Auf der Stuttgarter Urlaubsmesse CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, präsentiert sich das Nürnberger Land gleich in zwei Hallen.
veröffentlicht am 10.06.2024
Von 8. September bis 6. Oktober finden wieder die Hopfenwochen im Nürnberger Land statt. Kultur, Kulinarik und Bewegung rund um die Vielfalt des „grünen Golds“.
veröffentlicht am 23.03.2021
Themenwege, Rundwege, Qualitätswanderwege: Im Nürnberger Land schöpfen Wanderer aus dem Vollen – auch Sportliche kommen ganz ohne Alpen auf ihre Kosten
veröffentlicht am 14.05.2021
Ein von Naturschützern und Kletterern gemeinsam entworfenes Konzept setzt auf Eigenverantwortung und sorgt für ein Miteinander von Mensch, Natur und Tier.
veröffentlicht am 19.01.2024
NÜRNBERGER LAND (lra) – Bis 28. Januar präsentiert sich das Nürnberger Land auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, der internationalen Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau mit rund 300.000 Besuchenden.
veröffentlicht am 22.01.2025
NÜRNBERGER LAND (lra) – Vom 17. bis 26. Januar 2025 präsentiert sich das Nürnberger Land auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, der internationalen Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau mit rund 300.000 Besuchern.
veröffentlicht am 15.01.2024
NÜRNBERGER LAND (lra) – In 10 Hallen präsentieren rund 1.300 Ausstellende vom 13. bis 21. Januar spannende Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr auf der Stuttgarter Urlaubsmesse CMT. Auch das Nürnberger Land ist auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit vertreten.
veröffentlicht am 20.01.2023
NÜRNBERGER LAND (lra) – Vom 20. bis 29. Januar 2023 präsentiert sich das Nürnberger Land auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, der internationalen Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau mit rund 400.000 Besuchern.
veröffentlicht am 20.01.2025
NÜRNBERGER LAND (lra) – Vom 18. bis 26. Januar 2025 präsentieren rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller in 10 Hallen spannende Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr auf der Stuttgarter Urlaubsmesse CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit.
veröffentlicht am 19.10.2022
NÜRNBERGER LAND (lra) – Unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften für die Zukunft – Pflicht und Kür für den Tourismus“ lud Landrat Armin Kroder am 18. Oktober von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr zum Tourismustag ins Dehnberger Hof Theater ein. Rund 50 Gäste aus Tourismus-, Freizeit- und Kulturbranche sowie aus dem Kreistag waren vor Ort.
veröffentlicht am 25.06.2021
Radeln am Wasser, Höhlenbesuche und Paddeln auf der Pegnitz sorgen für Abkühlung.
veröffentlicht am 18.08.2021
Neue Schlemmertouren führen zu prämierten Spezialitäten.
veröffentlicht am 10.02.2022
Nürnberger Land Tourismus blickt trotz eines Minus bei den Übernachtungszahlen des Jahres 2021 optimistisch in die Zukunft.
veröffentlicht am 16.10.2024
Unter diesem Thema lud Landrat Armin Kroder am 15. Oktober 2024 zum Nürnberger Land Tourismustag ins Landhotel Grüner Baum in Hersbruck-Kühnhofen ein
veröffentlicht am 14.02.2022
veröffentlicht am 25.04.2022
veröffentlicht am 09.05.2023
(Nürnberger Land) Ab 7. Juli treibt der Raubritter Eppelein von Gailingen jedes Wochenende wieder sein Unwesen auf Burg Thann. Beim humorvollen Theaterstück wird Geschichte lebendig.Ab 7. Juli treibt der Raubritter Eppelein von Gailingen jedes Wochenende wieder sein Unwesen auf Burg Thann. Beim humorvollen Theaterstück wird Geschichte lebendig.
veröffentlicht am 29.05.2024
Der Brotexperte im Interview über die traditionellen Backofenfeste, die von 6. Juli bis 15. September im ganzen Nürnberger Land stattfinden und die Faszination Brot an sich.
veröffentlicht am 03.05.2022
Mit den verschiedensten Werken soll die Erinnerung an die NS-Zeit rund um Hersbruck, Happurg und Pommelsbrunn bewahrt und den Ansprüchen der Neuzeit gerecht werden. Wie wird Gedenkarbeit mit der Zukunft verknüpft? Und wie kann Menschlichkeit spürbar gemacht werden? Mit diesen Fragen setzt sich der Kunstwettbewerb „ErinnerungsRÄUME. Orte des Leidens und der Verbrechen – Verpflichtung zur Menschlichkeit“ auseinander. Er stellt das KZ-Außenlager Hersbruck, den Doggerstollen bei Happurg, Verbrennungsstätten und die Wege, die die KZ-Häftlinge zurückgelegt haben – sei es auf dem Weg zur Zwangsarbeit oder auf den Todesmärschen – in den Fokus. urlaub.nuernberger-land.de
veröffentlicht am 03.05.2024
Alte Herrensitze zum Anfassen, mit den Rangern die Natur entdecken, auf Paddel- und Kletterausflug oder besondere Museumstour gehen – Angebote für die ganze Familie.
veröffentlicht am 28.03.2022
veröffentlicht am 12.04.2023
(Nürnberger Land) Gäste kommen an der Seite von Historikern, Kräuterpädagogen und Kulturkennern auf den Geschmack wahren Landlebens.
veröffentlicht am 04.06.2024
Nicht nur das Offensichtliche lohnt einen Besuch im Nürnberger Land. Gerade die versteckten Sehenswürdigkeiten haben ihren Reiz und warten darauf, erkundet zu werden.