Wonach suchen Sie?
detail
Honig für Naschkatzen – Süße Leckerei
Zeidler im Reichswald
Bereits seit dem Mittelalter ist das Nürnberger Land Hochburg für das Zeidlerwesen. So waren etwa die ersten Feuchter Siedler Zeidler - also Waldbienenzüchter im Reichswald. Heute findet sich in Feucht das Zeidelmuseum, das auch eigenen Honig herstellt.
Imker für einen Tag
Da Bienenhonig im Mittelalter das einzige Süßungsmittel war, Bienenwachs vor allem für die Kerzenherstellung in großen Mengen gebraucht wurde, und Met (Honigwein) ursprünglich das wichtigste volkstümliche Getränk war, kamen die Zeidler im Nürnberger Land zu Ansehen und Wohlstand. Noch heute finden sich zahlreiche Imker im Nürnberger Land. Auch Sie können im Laufer Bienenkörbchen "Imker für einen Tag" werden.
Die leckersten Lebkuchen
Auch für den „Nürnberger Lebkuchen“ war der Honig aus der Region ein elementarer Bestandteil. Man munkelt, er sei gar hier im Nürnberger Land entstanden.Der echte Nürnberger Lebkuchen muss heutzutage innerhalb der Stadtgrenzen hergestellt werden. Im Nürnberger Land erhalten Sie in fast allen Bäckereien und Konditoreien Lebkuchen aus eigener Herstellung, die dem „Nürnberger“ in nichts nachstehen.
Das könnte Dir auch gefallen
veröffentlicht am 14.02.2022
veröffentlicht am 25.04.2022
veröffentlicht am 23.03.2021
veröffentlicht am 28.03.2022