Wonach suchen Sie?
detail
Dürrenhembacher Str. 15, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Das Schloss wird heute als Alten- und Pflegeheim genutzt.
Das Schloss wurde in den Jahren 1883 bis 1885 vom Bleistiftfabrikanten Lothar von Faber (1817–1896) und seiner Frau Ottilie aus Stein im Landkreis Fürth erbaut. Die Werksteinfassaden des zweigeschossigen Herrenhauses sind mit Stilmitteln der Neorenaissance gestaltet. Das äußere Erscheinungsbild wird vor allem durch den am Südost-Eck hoch aufragenden Rundturm mit vorkragendem offenem Kranzgeschoss und runden Treppentürmen geprägt. Das Schloss sollte Lothar von Faber, der die 1839 übernommene Bleistiftfabrik des Vaters zu einem weltberühmten Großunternehmen empor gebracht hatte, als Alterssitz dienen. 1893 zwang der frühe Tod seines einzigen Sohnes den damals 76-Jjährigen zur Rückkehr an den Firmensitz in Stein. Während der Bauzeit des dortigen neuen Schlosses siedelte die Familie seiner Tochter Ottilie, verheiratet mit dem späteren Unternehmensleiter, Graf Alexander zu Castell-Rüdenhausen, nach Schwarzenbruck über. 1906 verlor mit der Fertigstellung des neuen Faberschlosses in Stein das Schwarzenbrucker Schloss seine Bedeutung, es wird heute von der Arbeiterwohlfahrt als Alten- und Pflegeheim genutzt. Noch mehr Burgen, Schlösser und Herrensitze finden Sie unter www.herrensitze.com.
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 4,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Ruhetage: Montag und Dienstag.
Ochenbrucker Str. 30, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Gaststätte und Schlachtschüssel in Altenthann bei Schwarzenbruck.
Franconian, Vegetarian, German
ca. 5,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | 11:00 - 22:30 |
Dienstag | 11:00 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Ruhetag: Mittwoch & Donnerstag
Burgbergweg 4, 90559 Burgthann, Deutschland
Genuss unterhalb der Burg.
țțțsuperior
Franconian, Vegetarian, International, German
ca. 5,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Ruhetag: Montag
Burgstraße 2 + 3, 90559 Burgthann, Deutschland
Der Gasthof vereint Tradition und Komfort - lassen Sie sich mit fränkischen Spezialitäten und anderen Köstlichkeiten verwöhnen.
Franconian, Regional
ca. 5,3 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
jeden letzten Sonntag im Monat geschlossen
Schwarzachstraße 7, 90559 Burgthann, Deutschland
Gemütlicher Gasthof mit regionaler Küche.
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, International
ca. 7,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | 10:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 21:30 |
Donnerstag | 10:00 - 21:30 |
Freitag | 10:00 - 21:30 |
Samstag | 10:00 - 21:30 |
Sonntag | 10:00 - 21:30 |
Dienstag Ruhetag
Schwarzenbach Dammweg 8, 90559 Burgthann, Deutschland
Direkt am Ufer des alten Ludwig Donau Main Kanal genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre; gutbürgerliche fränkische Küche.
Franconian, Vegetarian
ca. 8,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 15:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 23:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Oberer Markt 5, 90518 Altdorf, Deutschland
Fränkische Gerichte und internationale Spezialitäten
Franconian, Vegan, Vegetarian
ca. 8,7 km entfernt
}geschlossen
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Ruhetag: Sonntag
Oberer Markt 13, 90518 Altdorf, Deutschland
Direkt am Marktplatz von Altdorf genießen Sie hier fränkische Spezialitäten.
Franconian, Vegan, Vegetarian, Mediterranean
ca. 2,5 km entfernt
}Lettenweg 29, 90559 Burgthann, Deutschland
Jugend- und Sportheim in Mimberg, Gemeinde Burgthann
ca. 3,1 km entfernt
}ganzjährig
Chormantelweg, 90537 Feucht, Deutschland
Wohnmobilstellplatz am Freibad Feuchtasia - Das Waldbad im Grünen
ca. 3,2 km entfernt
}Lindenstraße 10, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Erholsamer Urlaub auf dem Neubauernhof im Schatten einer 800-1000 Jahre alten Linde, auf Tuchfühlung mit Katzen, Hühnern und Pferden.Abseits vom Verkehr und doch nur je 20 Autominuten von Nürnberg und Neumarkt entfernt.Nächster Bäcker in ca. 2 km, nächster Supermarkt in ca. 3,5 ...
n.t.
ca. 3,9 km entfernt
}Kanalstrasse 2, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Dieses ruhig gelegene 3-Sterne-Hotel befindet sich nur 3km von der Gemeinde Schwarzenbruck und eine 20-minütige Fahrt von Nürnberg entfernt. Das Hotel Harbauer verfügt über großzügige Zimmer, die mit Liebe zum Detail stilvoll modern eingerichtet sind.Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ...
n.t.
ca. 5,1 km entfernt
}Burgstraße 2, 90559 Burgthann, Deutschland
Im Schatten der aus dem 12. Jahrhundert stammenden Burg "Thann", die dem Ort auch den Namen gab, wurde 1998 das Burghotel erbaut. Das mit drei Sternen klassifizierte Hotel wird bevorzugt von Geschäftsreisenden und Messegästenwegen des Komforts, der hervorragenden Verkehrsanbindung, und des ...
n.t.
ca. 6,0 km entfernt
}Höhenweg 6, 90518 Altdorf, Deutschland
Das Grundstück liegt nahe dem mittelalterlichen Städtchen Altdorf, auch bekannt als "Outdoor- und Genußregion" Bayern - Mittelfranken - Nürnberger Land. Die gesamte Region bietet erhebliche Freizeitmöglichkeiten, wie Golfplätze, Seen, Flüsse, Schlösser, Burgen, spannende Wanderwege, Wasserfäll...
n.t.
ca. 6,2 km entfernt
}Reicherzaunstraße, 90610 Winkelhaid, Deutschland
Wohnmobilstellplatz am Mehrgenerationenplatz in ortsnaher Waldrandlage
ca. 8,6 km entfernt
}Weidentalstraße, 90518 Altdorf, Deutschland
Wohnmobilstellplatz am Stadtrand und kurzem Fußweg zur Stadtmitte
ca. 8,9 km entfernt
}Unterer Markt 6, 90518 Altdorf, Deutschland
Traditionsreiches Hotel in historischem Ambiente.
n.t.
ca. 9,9 km entfernt
}Am Finkenbühl 3, 90518 Altdorf, Deutschland
Im idyllischen Schwarzachtal liegt das Örtchen Rasch. Die Schwarzach schlängelt sich durch den Ort. Rasch hat durch die unmittelbare Nähe zum Alten Ludwig-Donau-Main Kanal einen hohen Freizeitwert. Radfahren, wandern, ein Freibad in 3,5 km Entfernung in Altdorf, einem Städt...
ca. 0,2 km entfernt
}Schlosshof 1 - 9, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Seit 1876 ist das Schloss im Besitz der Petz, die es in ihre Familienstiftung überführten.
ca. 0,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | 09:30 - 12:30, 15:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:30 - 12:30, 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:30 - 12:30, 15:00 - 18:00 |
Freitag | 09:30 - 12:30, 15:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auslage Prospektmaterial außerhalb der Öffnungszeiten leider nicht zugänglich.
Siedlerstraße 2, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial
ca. 0,3 km entfernt
}Johann-Degelmann-Straße, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Altersgruppe 6-12 Jahre
ca. 0,3 km entfernt
}Plärrer (Johann-Degelmann-Straße), 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Kunsthandwerk und Leckereien am Plärrer
Fr., 01.12.2023 und weitere
ca. 0,4 km entfernt
}ca. 0,4 km entfernt
}90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Seltene knapp 10 ha große Moorlandschaft in Mittelfranken
ca. 0,5 km entfernt
}Flurstraße 4, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Vorbild für die 1955 erbaute Martin-Luther-Kirche ist die Michaelskirche in Rasch.
ca. 0,5 km entfernt
}Flurstraße 4, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Traditionelle Waldweihnacht
Fr., 22.12.2023
ca. 0,9 km entfernt
}Regensburger Straße 16 - 18, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Bedeutendes technisches Denkmal
ca. 0,9 km entfernt
}geschlossen
Montag | 08:30 - 12:00, 13:30 - 17:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00, 13:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auslage Prospektmaterial außerhalb der Öffnungszeiten leider nicht zugänglich.
Regensburger Straße 16, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial
ca. 0,9 km entfernt
}Regensburger Straße 16, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Schwarzenbruck und seine Ortsteile sind umgeben vom Lorzenzer Reichswald.
8.364 Einwohner 22 km²
ca. 1,1 km entfernt
}Schwarzachklamm, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Sandsteinhöhle in der Schwarzachklamm
ca. 1,2 km entfernt
}Feucht, Deutschland
Nürnberger Land Radrund-Tour Nr. 17 Die Tour startet am Bahnhof Feucht und führt zunächst in den nördlichen Reichswald in Richtung Fischbach. Die Route verläuft ostwärts um den „Hutberg” herum und setzt sich schnurgerade durch den Nürnberger Reichswald fort.Übe...
1:45 h 221 hm 212 hm 24,7 km easy
ca. 1,2 km entfernt
}Schwarzenbruck, Deutschland
Wolfsschlucht und Teufelskirche - VGN WinterwanderungWolfsschlucht und TeufelskircheLänge ca. 13 km, Dauer ca. 4 Std.Anfahrt: Bahnhof Ochenbruck Linie S2, Rückfahrt: Bahnhof Altdorf Linie S3. Reizvolle Winterwanderung...
3:45 h 206 hm 206 hm 14,1 km moderate
ca. 1,2 km entfernt
}Schwarzenbruck, Deutschland
Nürnberger Land Radrund-Tour Nr. 15Von Ochenbruck aus startet die Tour durch den Ort und dann Richtung Wald. Der Weg kreuzt nach etwas einem Kilometer den alten Ludwig-Donau-Main-Kanal. Richtung Süden führt die Tour nach Unterferrieden. Der Ort besitzt eine der ältest...
1:54 h 270 hm 270 hm 28,6 km very easy
ca. 1,2 km entfernt
}Meraner Straße, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Altersgruppen 3- 7 und 8 bis 14 Jahren
ca. 1,3 km entfernt
}Schwarzenbruck, Deutschland
Höhlen, wildromantische Natur und Idylle am Kanalufer
1:40 h 70 hm 70 hm 6,6 km very easy
Schlosshof 4, 91235 Velden, Deutschland
Erst 1481 wurde an der Südwestecke der Stadtbefestigung ein Amtsgebäude für den Pfleger errichtet.
Großengsee, Simmelsdorfer Straße 13, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
In Großengsee steht seit dem 16. Jahrhundert der kleine Herrensitz, zweigeschossig, mit Walmdach und markantem Dachreiter.
Haimendorf, Am Wasserschloss 4 - 8, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland
Die Schlossanlage ist noch heute in Besitz der von Fürerschen Erben.
Schwaiger Straße 18, 90571 Schwaig, Deutschland
Das in jüngster Zeit „Alter Herrensitz“ genannte Gebäude erscheint in Quellen des 16. Jahrhunderts als Grolandscher Sitz bei der Kirche.
Diepoltsdorf, Naifer Straße 18, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Durch eine 1561 erfolgte Herrschaftsteilung entstand um 1750 ein weiterer Herrensitz in Diepoltsdorf.
Am Tucherschloss 6 - 8, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Der neugotische Sandsteinbau entstand zwischen 1844 und 1894.
Renzenhof, Hartmann-Schedel-Straße 1, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland
Der Herrensitz in Renzenhof befindet sich in Privatbesitz.
Rasch, Am Kirchenbühl 1/2, 90518 Altdorf, Deutschland
Der ehemalige Herrensitz „Welserschloss“ wird heute als Pfarrhaus genutzt.
Schlossstraße 3, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Das hochragende dreigeschossige Schloss mit hohem Mansarddach wurde 1749 erbaut.
Diepoltsdorf, Naifer Straße 5, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Der Herrensitz stammt im Kern noch aus der Zeit vor 1500.
Schwaiger Straße 22, 90571 Schwaig, Deutschland
Anfang des 18. Jhd. begonnener Bau, dessen Fertigstellung sich aufgrund fehlender Genehmigungen über hundert Jahre hinauszögerte.
Schlosshof 1 - 9, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Seit 1876 ist das Schloss im Besitz der Petz, die es in ihre Familienstiftung überführten.
Pfinzingstraße 8 - 12, 90537 Feucht, Deutschland
Das Pfinzingschloss wurde um 1460 von Ludwig Pfinzing als Wehrbau mit Wassergraben errichtet.
Schlossplatz 7, 90518 Altdorf, Deutschland
1585 durch die Reichsstadt Nürnberg als Sitz ihres Pflegers errichtet - seit 1971 dient es als Polizeiwache.
Schlossplatz 1, 91217 Hersbruck, Deutschland
Bau aus dem 17. Jhd. Heute Amtsgericht
Artelshofen, Am Schloss 1, 91247 Vorra, Deutschland
Ende des 13. Jahrhunderts wurde es von den Herren von Ortolzhofen als Wasserschloss erbaut.
Eschenbach 406, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Über die Pegnitz hinweg kann das gut erhaltene Wasserschloss von außen betrachtet werden.
Am Schloss 1, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Nähert man sich Hüttenbach, so fällt einem das mächtige Mansarddach eines hochaufragenden, frisch renovierten Barockschlosses auf.
Malmsbach, Schlossgrabenstraße 6 - 18, 90571 Schwaig, Deutschland
Ursprünglich war das Anwesen im Besitz der Herren von Malmsbach.
Hirschbacher Straße 2, 91247 Vorra, Deutschland
Heute ist im Schloss ein Schullandheim untergebracht.
Am Schlosspark, 91230 Happurg, Deutschland
Erbaut Anfang des 18. Jhd. an Stelle eines Hammerguts.
Utzmannsbach 1, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Schloss Utzmannsbach war vom 14. bis 19. Jahrhundert mit Ecktürmen, Mauern und Weihern umgeben.
Schlossplatz 1, 90571 Schwaig, Deutschland
Das jährlich stattfindende Schlossfest im Schlosshof findet immer großen Anklang.
Hauptstraße 70, 90537 Feucht, Deutschland
Das Schloss in seiner heutigen Form entstand 1590/91 aus einem der drei ehemaligen Herrensitze Nürnberger Patrizier in Feucht.
Hauptstraße 9, 91230 Happurg, Deutschland
Erbaut Anfang des 18. Jhd. von Johann Gottlieb Tucher
Mittlerer Zeidlerweg 8, 90537 Feucht, Deutschland
Auf den Grundmauern des Jahres 1427 entstanden 1556 die Umfassungsmauern des 1979/80 renovierten Zeidlerschlosses.
Dehnberger Straße 2, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Ehemaliger Herrensitz aus der Mitte des 17. Jahrhundert.
Schloss Eismannsberg 1, 90518 Altdorf, Deutschland
Eines der größten Barockschlösser unserer Gegend - seit 1901 in neuem Familienbesitz.