Wonach suchen Sie?
detail
Pfinzingstraße 8 - 12, 90537 Feucht, Deutschland
Das Pfinzingschloss wurde um 1460 von Ludwig Pfinzing als Wehrbau mit Wassergraben errichtet.
Das Pfinzingschloss wurde um 1460 von Ludwig Pfinzing als Wehrbau mit Wassergraben errichtet. Nachdem es 1552 niedergebrannt war, errichtete es die Patrizierfamilie Georg Tetzel im Jahr 1562 in seiner heutigen Form neu. 1943 erwarb Professor Hermann Oberth, ein bekannter Raumfahrtpionier, das Schloss. 1988 wurde es an die Marktgemeinde Feucht verkauft, die unmittelbar darauf eine Renovierung durchführen ließ. Noch mehr Burgen, Schlösser und Herrensitze finden Sie unter www.herrensitze.com.
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 6,8 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Ruhetage: Montag und Dienstag.
Ochenbrucker Str. 30, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Gaststätte und Schlachtschüssel in Altenthann bei Schwarzenbruck.
Franconian, Vegetarian, German
ca. 7,8 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 22:30 |
Dienstag | 11:00 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Ruhetag: Mittwoch & Donnerstag
Burgbergweg 4, 90559 Burgthann, Deutschland
Genuss unterhalb der Burg.
țțțsuperior
Franconian, Vegetarian, International, German
ca. 7,9 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
jeden letzten Sonntag im Monat geschlossen
Schwarzachstraße 7, 90559 Burgthann, Deutschland
Gemütlicher Gasthof mit regionaler Küche.
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, International
ca. 8,0 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Ruhetag: Montag
Burgstraße 2 + 3, 90559 Burgthann, Deutschland
Der Gasthof vereint Tradition und Komfort - lassen Sie sich mit fränkischen Spezialitäten und anderen Köstlichkeiten verwöhnen.
Franconian, Regional
ca. 9,9 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 21:30 |
Donnerstag | 10:00 - 21:30 |
Freitag | 10:00 - 21:30 |
Samstag | 10:00 - 21:30 |
Sonntag | 10:00 - 21:30 |
Dienstag Ruhetag
Schwarzenbach Dammweg 8, 90559 Burgthann, Deutschland
Direkt am Ufer des alten Ludwig Donau Main Kanal genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre; gutbürgerliche fränkische Küche.
Franconian, Vegetarian
ca. 1,0 km entfernt
}ganzjährig
Chormantelweg, 90537 Feucht, Deutschland
Wohnmobilstellplatz am Freibad Feuchtasia - Das Waldbad im Grünen
ca. 5,4 km entfernt
}Lettenweg 29, 90559 Burgthann, Deutschland
Jugend- und Sportheim in Mimberg, Gemeinde Burgthann
ca. 6,6 km entfernt
}Lindenstraße 10, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Erholsamer Urlaub auf dem Neubauernhof im Schatten einer 800-1000 Jahre alten Linde, auf Tuchfühlung mit Katzen, Hühnern und Pferden.Abseits vom Verkehr und doch nur je 20 Autominuten von Nürnberg und Neumarkt entfernt.Nächster Bäcker in ca. 2 km, nächster Supermarkt in ca. 3,5 ...
n.t.
ca. 7,2 km entfernt
}Kanalstrasse 2, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Dieses ruhig gelegene 3-Sterne-Hotel befindet sich nur 3km von der Gemeinde Schwarzenbruck und eine 20-minütige Fahrt von Nürnberg entfernt. Das Hotel Harbauer verfügt über großzügige Zimmer, die mit Liebe zum Detail stilvoll modern eingerichtet sind.Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ...
n.t.
ca. 7,2 km entfernt
}Reicherzaunstraße, 90610 Winkelhaid, Deutschland
Wohnmobilstellplatz am Mehrgenerationenplatz in ortsnaher Waldrandlage
ca. 7,9 km entfernt
}Burgstraße 2, 90559 Burgthann, Deutschland
Im Schatten der aus dem 12. Jahrhundert stammenden Burg "Thann", die dem Ort auch den Namen gab, wurde 1998 das Burghotel erbaut. Das mit drei Sternen klassifizierte Hotel wird bevorzugt von Geschäftsreisenden und Messegästenwegen des Komforts, der hervorragenden Verkehrsanbindung, und des ...
n.t.
ca. 8,0 km entfernt
}Höhenweg 6, 90518 Altdorf, Deutschland
Das Grundstück liegt nahe dem mittelalterlichen Städtchen Altdorf, auch bekannt als "Outdoor- und Genußregion" Bayern - Mittelfranken - Nürnberger Land. Die gesamte Region bietet erhebliche Freizeitmöglichkeiten, wie Golfplätze, Seen, Flüsse, Schlösser, Burgen, spannende Wanderwege, Wasserfäll...
n.t.
ca. 10,0 km entfernt
}Vom 1. November 2021 bis Ostern 2022 bleibt der Campingplatz für Touristen geschlossen.
Heiligenmühle, 91227 Leinburg, Deutschland
Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg
ca. 0,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Oder nach Vereinbarung.
Pfinzingstraße 12 - 14, 90537 Feucht, Deutschland
Leben und Wirken Professor Hermann Oberths
ca. 0,0 km entfernt
}Brauhausgasse, 90537 Feucht, Deutschland
auf dem Parkdeck der Reichswaldhalle
Mi., 27.09.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 16:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Gruppenführungen sind auf Anfrage möglich.
Der Museumsshop hat am Mittwoch von 09:00 - 14:00 Uhr und am Samstag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.
Pfinzingstraße 6, 90537 Feucht, Deutschland
Waldbienenhaltung und Imkerei
ca. 0,1 km entfernt
}Feucht, Deutschland
Feucht bis Schnaittach - waldig & stadtnah
2:42 h 364 hm 369 hm 40,8 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
}ca. 0,1 km entfernt
}Täglich bis zum Einbruch der Dämmerung; falls die Kirche doch geschlossen sein sollte, so öffnet Ihnen gerne der Kirchner.
Hauptstraße 64, 90537 Feucht, Deutschland
Die Jakobskirche hat ihre Wurzeln im 12. Jahrhundert.
ca. 0,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Auslage Prospektmaterial außerhalb der Öffnungszeiten leider nicht zugänglich.
Hauptstraße 33, 90537 Feucht, Deutschland
Das Bürgerbüro hält alle touristischen Infos über den Markt Feucht bereit.
ca. 0,1 km entfernt
}Hauptstraße 33, 90537 Feucht, Deutschland
Rundgang zu Pfinzing-, Tucher- und Zeidlerschloss
ca. 0,1 km entfernt
}Hauptstraße 33, 90537 Feucht, Deutschland
Feucht macht seine Geschichte so richtig schmackhaft – honigsüß sogar, um genau zu sein.
14.052 Einwohner 10 km²
ca. 0,2 km entfernt
}Hauptstraße 70, 90537 Feucht, Deutschland
Das Schloss in seiner heutigen Form entstand 1590/91 aus einem der drei ehemaligen Herrensitze Nürnberger Patrizier in Feucht.
ca. 0,2 km entfernt
}Mittlerer Zeidlerweg 8, 90537 Feucht, Deutschland
Auf den Grundmauern des Jahres 1427 entstanden 1556 die Umfassungsmauern des 1979/80 renovierten Zeidlerschlosses.
ca. 0,2 km entfernt
}Gauchsbach-Aue, Nähe Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Steg, 90537 Feucht, Deutschland
Mit den Spielgeräten am Gauchsbach können Kinder und Erwachsene das Element Wasser hautnah erleben!
ca. 0,6 km entfernt
}Josef-Schlosser-Weg 208 C, 90537 Feucht, Deutschland
Reitanlage zum Wohlfühlen für Pferd und Reiter
ca. 0,7 km entfernt
}Am Reichswald, 90537 Feucht, Deutschland
Wunderschöner Spielplatz mitten im Wald, 4.000 qm, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren.
ca. 0,7 km entfernt
}Wilfried-Brunner-Halle Schulstr. 26, 90537 Feucht, Deutschland
Einmalige Halle für Könner und Anfänger
ca. 0,7 km entfernt
}Schulstr. 28, 90537 Feucht, Deutschland
Kletterkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Schlosshof 4, 91235 Velden, Deutschland
Erst 1481 wurde an der Südwestecke der Stadtbefestigung ein Amtsgebäude für den Pfleger errichtet.
Großengsee, Simmelsdorfer Straße 13, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
In Großengsee steht seit dem 16. Jahrhundert der kleine Herrensitz, zweigeschossig, mit Walmdach und markantem Dachreiter.
Dürrenhembacher Str. 15, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Das Schloss wird heute als Alten- und Pflegeheim genutzt.
Haimendorf, Am Wasserschloss 4 - 8, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland
Die Schlossanlage ist noch heute in Besitz der von Fürerschen Erben.
Schwaiger Straße 18, 90571 Schwaig, Deutschland
Das in jüngster Zeit „Alter Herrensitz“ genannte Gebäude erscheint in Quellen des 16. Jahrhunderts als Grolandscher Sitz bei der Kirche.
Diepoltsdorf, Naifer Straße 18, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Durch eine 1561 erfolgte Herrschaftsteilung entstand um 1750 ein weiterer Herrensitz in Diepoltsdorf.
Am Tucherschloss 6 - 8, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Der neugotische Sandsteinbau entstand zwischen 1844 und 1894.
Renzenhof, Hartmann-Schedel-Straße 1, 90552 Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland
Der Herrensitz in Renzenhof befindet sich in Privatbesitz.
Rasch, Am Kirchenbühl 1/2, 90518 Altdorf, Deutschland
Der ehemalige Herrensitz „Welserschloss“ wird heute als Pfarrhaus genutzt.
Schlossstraße 3, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Das hochragende dreigeschossige Schloss mit hohem Mansarddach wurde 1749 erbaut.
Diepoltsdorf, Naifer Straße 5, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Der Herrensitz stammt im Kern noch aus der Zeit vor 1500.
Schwaiger Straße 22, 90571 Schwaig, Deutschland
Anfang des 18. Jhd. begonnener Bau, dessen Fertigstellung sich aufgrund fehlender Genehmigungen über hundert Jahre hinauszögerte.
Schlosshof 1 - 9, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Seit 1876 ist das Schloss im Besitz der Petz, die es in ihre Familienstiftung überführten.
Schlossplatz 7, 90518 Altdorf, Deutschland
1585 durch die Reichsstadt Nürnberg als Sitz ihres Pflegers errichtet - seit 1971 dient es als Polizeiwache.
Schlossplatz 1, 91217 Hersbruck, Deutschland
Bau aus dem 17. Jhd. Heute Amtsgericht
Artelshofen, Am Schloss 1, 91247 Vorra, Deutschland
Ende des 13. Jahrhunderts wurde es von den Herren von Ortolzhofen als Wasserschloss erbaut.
Eschenbach 406, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Über die Pegnitz hinweg kann das gut erhaltene Wasserschloss von außen betrachtet werden.
Am Schloss 1, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Nähert man sich Hüttenbach, so fällt einem das mächtige Mansarddach eines hochaufragenden, frisch renovierten Barockschlosses auf.
Malmsbach, Schlossgrabenstraße 6 - 18, 90571 Schwaig, Deutschland
Ursprünglich war das Anwesen im Besitz der Herren von Malmsbach.
Hirschbacher Straße 2, 91247 Vorra, Deutschland
Heute ist im Schloss ein Schullandheim untergebracht.
Am Schlosspark, 91230 Happurg, Deutschland
Erbaut Anfang des 18. Jhd. an Stelle eines Hammerguts.
Utzmannsbach 1, 91245 Simmelsdorf, Deutschland
Schloss Utzmannsbach war vom 14. bis 19. Jahrhundert mit Ecktürmen, Mauern und Weihern umgeben.
Schlossplatz 1, 90571 Schwaig, Deutschland
Das jährlich stattfindende Schlossfest im Schlosshof findet immer großen Anklang.
Hauptstraße 70, 90537 Feucht, Deutschland
Das Schloss in seiner heutigen Form entstand 1590/91 aus einem der drei ehemaligen Herrensitze Nürnberger Patrizier in Feucht.
Hauptstraße 9, 91230 Happurg, Deutschland
Erbaut Anfang des 18. Jhd. von Johann Gottlieb Tucher
Mittlerer Zeidlerweg 8, 90537 Feucht, Deutschland
Auf den Grundmauern des Jahres 1427 entstanden 1556 die Umfassungsmauern des 1979/80 renovierten Zeidlerschlosses.
Dehnberger Straße 2, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Ehemaliger Herrensitz aus der Mitte des 17. Jahrhundert.
Schloss Eismannsberg 1, 90518 Altdorf, Deutschland
Eines der größten Barockschlösser unserer Gegend - seit 1901 in neuem Familienbesitz.