Naturkundliche Lehr- und Erlebnispfade führen auf Schuster’s Rappen durch die einzigartige Natur und Landschaft des Nürnberger Lands. Oft veranschaulichen hölzerne oder gar digitale Informationstafeln die heimische Pflanzen- und Tierwelt und erklären ökologische Zusammenhänge.
Ihre Suche ergab 19 Treffer
91238 Offenhausen, Schrotsdorf
Obstsortenvielfalt, einheimische Tierarten und mehr
91284 Neuhaus an der Pegnitz, Krottensee
Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.
91241 Kirchensittenbach, Mühlwiese 1
Spielerisch die Natur entdecken und mit allen Sinnen erleben
91235 Hartenstein, Salzlecke 10
Der 3,5 km lange Lehrpfad beginnt bei der Jugendherberge in Hartenstein.
91207 Lauf an der Pegnitz, Weigmannsrt. 35
Im Schönberger Forst wartet ein Naturerlebnispfad mit verschiedenen Stationen, einem Tastpfad, Naturspielplatz und Niedrigseilgarten, Weidenlabyrinth und vieles mehr auf große und kleine Waldfreunde. Der Wanderweg ist barrierefrei gestaltet und führt am Waldhaus vorbei.
91207 Lauf an der Pegnitz, Urlasstraße 22
Der 3 km lange Rundwanderweg führt entlang dem Bitterbach.
91236 Alfeld, Oberhalb von Alfeld
Das Naturschutzgebiet Rinntal bei Alfeld ist ein typisches Juratrockental der Albhochfläche.
91217 Hersbruck, Amberger Straße (Beginn am Hackschnitzelheizwerk)
Waldlehrpfad mit QR-Codes
91224 Pommelsbrunn, ab Ortsmitte Eschenbach ausgeschildert
Der Wengleinpark ist ein 1930 von Carl Wenglein gegründeter Naturschutzpark.
91224 Pommelsbrunn, Eschenbach
Der Weg führt auf knapp 2 km Länge durch Wälder und Schluchten, über Felsen und Wiesen.