Raus an die frische Luft, tief durchatmen und abschalten! Genießen Sie die natürliche Schönheit des Nürnberger Lands, des geologischen Naturraums der Frankenalb und die Idylle des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura.
Geotope | Nature information | Rest area
91207 Lauf an der Pegnitz, Bitterbachschlucht
Steile, zum Teil unterspülte Schluchtwände, prächtige mit Moosen und Farnen überwucherte Felsen, tiefe Spalten und Löcher sowie kleine Wasserfälle finden sich versteckt in einem schmalen Waldstück im Nordwesten der Stadt Lauf.
Biotope | Nature information | Orchards
91238 Offenhausen, Schrotsdorf
Obstsortenvielfalt, einheimische Tierarten und mehr
91233 Neunkirchen a. S., Speikern, zwischen Bahnlinie und Hauptstraße (Nürnberger Straße)
Lebensraum trockenes Sand- und Feuchtbiotop
91227 Leinburg, Staatsforst Leinburg
Sand- und Dünenlandschaft südlich von Leinburg
91239 Henfenfeld, Am Schloss 14
Im Hutanger-Erlebnisgebiet Wengleinpark umrundet der Weg (ca. 1 km) den Eschenbacher Kühanger.
Geotope | Hiking trail | Nature information
Neuhaus an der Pegnitz
3:30 h 327 hm 327 hm 12,1 km moderate
Der Karstkundliche Wanderweg rund um Neuhaus a.d. Pegnitz ist eine außergewöhnlich schöne Wanderung durch eine eindrucksvolle Karstlandschaft zu Grotten und Höhlen,steinernen Zeugen, Opfersteinen und zum größten Tropfstein Deutschlands.Wir starten unsere Tour direkt am Bahnhof von Neuhaus a.d....
90552 Röthenbach an der Pegnitz, Haimendorf
Naturdenkmal in der Hüttenbachschlucht
Cave | Geotope | Nature information
91284 Neuhaus an der Pegnitz, Krottensee
Hier befindet sich der Eisberg – mit 6 Metern Höhe ist er der größte Tropfstein in ganz Deutschland.
Biotope | Geotope | Nature information
91236 Alfeld
Der Weg (2 km) mit seinen 10 Infotafeln lädt dazu ein, die Besonderheiten der Hersbrucker Schweiz kennenzulernen.
91207 Lauf an der Pegnitz, Urlasstraße 22
Der 3 km lange Rundwanderweg führt entlang dem Bitterbach.
91236 Alfeld, Oberhalb von Alfeld
Das Naturschutzgebiet Rinntal bei Alfeld ist ein typisches Juratrockental der Albhochfläche.
Biotope | Geotope | Nature information
Zwischen Ranna und Michelfeld
Geschütztes Juratal mit den Pegnitzauen
91224 Pommelsbrunn, Eschenbach
Auf einer Länge von 1 km schlängelt sich der Weg im Hutanger-Erlebnisgebiet Wengleinpark durch urwüchsigen Hangwald.
Biotope | Geotope | Nature information
Zwischen Heldmannsberg und Claramühle
Naturnaher Bachlauf mit Ufersaum
90592 Schwarzenbruck
Seltene knapp 10 ha große Moorlandschaft in Mittelfranken
Biotope | Nature information | Orchards
91220 Schnaittach
Der Wanderweg von Schnaittach zum Rothenberg wird gesäumt von alten Kirsch-, Äpfel- und Zwetschgenbäumen.
Biotope | Geotope | Nature information | Viewpoint
91224 Pommelsbrunn, ab Ortsmitte Eschenbach ausgeschildert
Der Wengleinpark ist ein 1930 von Carl Wenglein gegründeter Naturschutzpark.