Wonach suchen Sie?
detail
Untere Kellerstraße 6, 90537 Feucht, Deutschland
Die katholische Pfarrkirche Herz Jesu wurde im Jahre 1903 errichtet, nachdem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Anteil katholischer Einwohner in Feucht stetig stieg.
Die katholische Pfarrkirche Herz Jesu ist deutlich jünger als ihre evangelische Nachbarkirche St. Jakob. Sie wurde im Jahre 1903 errichtet, nachdem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Anteil katholischer Einwohner in Feucht stetig stieg. Am 13. Dezember 1903 wurde die Kirche geweiht. Die neue Kirche erhielt 1905 einen neugotischen Altar der Gebrüder Stärk aus Nürnberg, aber auch einen originalen gotischen Altar. Von Heinz Schiestl, einem Mitglied der bekannten Würzburger Künstlerfamilie, stammen die ab 1920 angefertigten Kreuzwegstationen.
In Feucht hat es lange keine dauerhaft sesshaften Katholiken gegeben, da die Gemeinde bis 1806 zum Rechtskreis der Freien Reichsstadt Nürnberg gehört hatte und mit dieser 1525 evangelisch geworden war. Mit dem Bau der Eisenbahnlinie Nürnberg–Regensburg, die 1871 in Betrieb genommen wurde, kamen katholische Arbeiter nach Feucht. Ihre ersten Gottesdienste mussten sie noch in provisorischen Räumen feiern. 1879 bezog die noch kleine katholische Kirchengemeinde eine Notkapelle und ab 1895 wohnte auch ein sogenannter Expositus als seelsorgerischer Vorsteher der Gemeinde in Feucht. Er stand zunächst jedoch noch keiner eigenen Pfarrei vor. Im Jahre 1899 wurde schließlich eine katholische Kirchenverwaltung gebildet und ein Expositurhaus errichtet, dem 1903 der Bau der Pfarrkirche folgte. Die offizielle Erhebung der Expositur Feucht zur Pfarrei erfolgte dann 1921.
Nach schweren Schäden durch Fliegerbomben im Zweiten Weltkrieg wurde 1955/56 das Langhaus neu gebaut, allerdings ohne die ursprüngliche Ausmalung der Apsis und des Kirchenschiffs, die der Münchner Kunstprofessor Karl Johann Becker-Gundahl 1920 geschaffen hatte. Die Kirche erhielt nun zwei gotische Altäre, denn vom südlichen Seitenaltar wurden die Gemälde auf den Flügelrückseiten abgetrennt und für einen zweiten, nördlichen Altar verwendet. Dieser auf die Zeit um 1500 datierte Altar zeigt auf seinen Flügeln Szenen aus der St.-Jakobus-Legende und schlägt damit ebenso wie eine zur Ausstattung gehörende Jakobusfigur aus der Zeit um 1510/20 eine Brücke zur alten Feuchter Gemeinde und der evangelischen Nachbarkirche St. Jakob. Von 2004 bis 2008 wurde die Herz-Jesu-Kirche aufwändig renoviert und behutsam den Anforderungen einer modernen Gemeinde angepasst. Die Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte dem Schaukasten.
Katholisches Pfarramt Herz-Jesu
Untere Kellerstraße 6, 90537 Feucht, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 6,8 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Ruhetage: Montag und Dienstag.
Ochenbrucker Str. 30, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Gaststätte und Schlachtschüssel in Altenthann bei Schwarzenbruck.
Franconian, Vegetarian, German
ca. 7,9 km entfernt
}geschlossen
Montag | 11:00 - 22:30 |
Dienstag | 11:00 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Ruhetag: Mittwoch & Donnerstag
Burgbergweg 4, 90559 Burgthann, Deutschland
Genuss unterhalb der Burg.
țțțsuperior
Franconian, Vegetarian, International, German
ca. 8,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
jeden letzten Sonntag im Monat geschlossen
Schwarzachstraße 7, 90559 Burgthann, Deutschland
Gemütlicher Gasthof mit regionaler Küche.
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, International
ca. 8,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Ruhetag: Montag
Burgstraße 2 + 3, 90559 Burgthann, Deutschland
Der Gasthof vereint Tradition und Komfort - lassen Sie sich mit fränkischen Spezialitäten und anderen Köstlichkeiten verwöhnen.
Franconian, Regional
ca. 9,9 km entfernt
}geschlossen
Montag | 10:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 21:30 |
Donnerstag | 10:00 - 21:30 |
Freitag | 10:00 - 21:30 |
Samstag | 10:00 - 21:30 |
Sonntag | 10:00 - 21:30 |
Dienstag Ruhetag
Schwarzenbach Dammweg 8, 90559 Burgthann, Deutschland
Direkt am Ufer des alten Ludwig Donau Main Kanal genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre; gutbürgerliche fränkische Küche.
Franconian, Vegetarian
ca. 1,0 km entfernt
}ganzjährig
Chormantelweg, 90537 Feucht, Deutschland
Wohnmobilstellplatz am Freibad Feuchtasia - Das Waldbad im Grünen
ca. 5,4 km entfernt
}Lettenweg 29, 90559 Burgthann, Deutschland
Jugend- und Sportheim in Mimberg, Gemeinde Burgthann
ca. 6,7 km entfernt
}Lindenstraße 10, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Erholsamer Urlaub auf dem Neubauernhof im Schatten einer 800-1000 Jahre alten Linde, auf Tuchfühlung mit Katzen, Hühnern und Pferden.Abseits vom Verkehr und doch nur je 20 Autominuten von Nürnberg und Neumarkt entfernt.Nächster Bäcker in ca. 2 km, nächster Supermarkt in ca. 3,5 ...
n.t.
ca. 7,2 km entfernt
}Reicherzaunstraße, 90610 Winkelhaid, Deutschland
Wohnmobilstellplatz am Mehrgenerationenplatz in ortsnaher Waldrandlage
ca. 7,2 km entfernt
}Kanalstrasse 2, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Dieses ruhig gelegene 3-Sterne-Hotel befindet sich nur 3km von der Gemeinde Schwarzenbruck und eine 20-minütige Fahrt von Nürnberg entfernt. Das Hotel Harbauer verfügt über großzügige Zimmer, die mit Liebe zum Detail stilvoll modern eingerichtet sind.Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ...
n.t.
ca. 7,9 km entfernt
}Burgstraße 2, 90559 Burgthann, Deutschland
Im Schatten der aus dem 12. Jahrhundert stammenden Burg "Thann", die dem Ort auch den Namen gab, wurde 1998 das Burghotel erbaut. Das mit drei Sternen klassifizierte Hotel wird bevorzugt von Geschäftsreisenden und Messegästenwegen des Komforts, der hervorragenden Verkehrsanbindung, und des ...
n.t.
ca. 8,0 km entfernt
}Höhenweg 6, 90518 Altdorf, Deutschland
Das Grundstück liegt nahe dem mittelalterlichen Städtchen Altdorf, auch bekannt als "Outdoor- und Genußregion" Bayern - Mittelfranken - Nürnberger Land. Die gesamte Region bietet erhebliche Freizeitmöglichkeiten, wie Golfplätze, Seen, Flüsse, Schlösser, Burgen, spannende Wanderwege, Wasserfäll...
n.t.
ca. 9,9 km entfernt
}Vom 1. November 2021 bis Ostern 2022 bleibt der Campingplatz für Touristen geschlossen.
Heiligenmühle, 91227 Leinburg, Deutschland
Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg
ca. 0,1 km entfernt
}Pfinzingplatz, 90537 Feucht, Deutschland
Kunsthandwerk und Leckereien auf dem Pfinzing- und dem Sparkassenplatz
Fr., 01.12.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 16:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Gruppenführungen sind auf Anfrage möglich.
Der Museumsshop hat am Mittwoch von 09:00 - 14:00 Uhr und am Samstag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.
Pfinzingstraße 6, 90537 Feucht, Deutschland
Waldbienenhaltung und Imkerei
ca. 0,1 km entfernt
}Feucht, Deutschland
Feucht bis Schnaittach - waldig & stadtnah
2:42 h 364 hm 369 hm 40,8 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Oder nach Vereinbarung.
Pfinzingstraße 12 - 14, 90537 Feucht, Deutschland
Leben und Wirken Professor Hermann Oberths
ca. 0,1 km entfernt
}Pfinzingstraße 8 - 12, 90537 Feucht, Deutschland
Das Pfinzingschloss wurde um 1460 von Ludwig Pfinzing als Wehrbau mit Wassergraben errichtet.
ca. 0,1 km entfernt
}Brauhausgasse, 90537 Feucht, Deutschland
auf dem Parkdeck der Reichswaldhalle
Mi., 04.10.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Auslage Prospektmaterial außerhalb der Öffnungszeiten leider nicht zugänglich.
Hauptstraße 33, 90537 Feucht, Deutschland
Das Bürgerbüro hält alle touristischen Infos über den Markt Feucht bereit.
ca. 0,1 km entfernt
}Hauptstraße 33, 90537 Feucht, Deutschland
Rundgang zu Pfinzing-, Tucher- und Zeidlerschloss
ca. 0,1 km entfernt
}Hauptstraße 33, 90537 Feucht, Deutschland
Feucht macht seine Geschichte so richtig schmackhaft – honigsüß sogar, um genau zu sein.
14.052 Einwohner 10 km²
ca. 0,2 km entfernt
}Mittlerer Zeidlerweg 8, 90537 Feucht, Deutschland
Auf den Grundmauern des Jahres 1427 entstanden 1556 die Umfassungsmauern des 1979/80 renovierten Zeidlerschlosses.
ca. 0,2 km entfernt
}Täglich bis zum Einbruch der Dämmerung; falls die Kirche doch geschlossen sein sollte, so öffnet Ihnen gerne der Kirchner.
Hauptstraße 64, 90537 Feucht, Deutschland
Die Jakobskirche hat ihre Wurzeln im 12. Jahrhundert.
ca. 0,2 km entfernt
}Hauptstraße 70, 90537 Feucht, Deutschland
Das Schloss in seiner heutigen Form entstand 1590/91 aus einem der drei ehemaligen Herrensitze Nürnberger Patrizier in Feucht.
ca. 0,3 km entfernt
}Gauchsbach-Aue, Nähe Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Steg, 90537 Feucht, Deutschland
Mit den Spielgeräten am Gauchsbach können Kinder und Erwachsene das Element Wasser hautnah erleben!
ca. 0,6 km entfernt
}Am Reichswald, 90537 Feucht, Deutschland
Wunderschöner Spielplatz mitten im Wald, 4.000 qm, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren.
ca. 0,7 km entfernt
}Wilfried-Brunner-Halle Schulstr. 26, 90537 Feucht, Deutschland
Einmalige Halle für Könner und Anfänger
ca. 0,7 km entfernt
}Schulstr. 28, 90537 Feucht, Deutschland
Kletterkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Kirchplatz 1, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland
Eine Wehrkirche aus der spätromanischen Zeit
Kirchplatz 7, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Herzlich Willkommen bei pommelsbrunn-evangelisch!
Im Sommer samstags und sonntags bei Tage geöffnet.
Kirchenweg 7, 90559 Burgthann, Deutschland
Aus welcher Richtung man auch kommt, der fast 40 m hohe Turm der Johanneskirche grüßt schon aus weiter Ferne.
Kirchenplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Von allen Richtungen ist der Turm der Johanniskirche als Wahrzeichen der Stadt Lauf sichtbar.
Pfarramt Winkelhaid Penzenhofen, 90610 Winkelhaid, Deutschland
Das Kirchlein wurde im gotischen Stil 1403 erbaut und Johannes dem Täufer geweiht.
Bergstraße 15, 91233 Neunkirchen am Sand, Deutschland
Das Wahrzeichen von Neunkirchen am Sand schlechthin ist die katholische Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt".
Günthersbühler Hauptstr. 2, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Eismannsberger Kirchgasse 5, 90518 Altdorf, Deutschland
Die kleine St. Andreas und Bartholomäus Kirche inmitten des verwinkelten Dorfes Eismannsberg.
Täglich bis zum Einbruch der Dämmerung; falls die Kirche doch geschlossen sein sollte, so öffnet Ihnen gerne der Kirchner.
Hauptstraße 64, 90537 Feucht, Deutschland
Die Jakobskirche hat ihre Wurzeln im 12. Jahrhundert.
Feuerweg 1, 91227 Leinburg, Deutschland
Die Kirche ist Mitte des 14. Jahrhunderts als Wehrkirche entstanden.
Am Kirchenbühl 10, 90518 Altdorf, Deutschland
Die Kirche, an deren Ort schon im 8. Jahrhundert eine Taufkirche stand, ist dem Erzengel Michael geweiht.
Entenberg, Friedenstraße 4, 91227 Leinburg, Deutschland
Die farbenfrohe Dorfkirche wurde im 11. Jahrhundert vom Bischof in Eichstätt als Pilgerort gegründet.
Ochenbrucker Straße 2, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Urkundlich erwähnt wurde die ursprünglich als Nikolauskapelle errichtete Kirche schließlich 1464 als sie ihren heutigen Namen „St. Veit“ erhielt.
Dorfplatz, 91242 Ottensoos, Deutschland
Im 15. Jhd. als wehrhafte Kirchenburg mit zwei Ringmauern, die heute noch aufrecht stehen, errichtet.