Entdeckungsreise durch das Nürnberger Land

Auf den Spuren der Patrizier

Ihre Suche ergab 38 Treffer

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Burg Veldenstein

91284 Neuhaus an der Pegnitz, Burgstraße 7A

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Landmark Or Historical Building

Einstiger Stammsitz der Herren von Winterstein

Burgruine in Winterstein

91245 Simmelsdorf, Winterstein 9B

Einstiger Stammsitz der Herren von Winterstein

Landmark Or Historical Building

Die Burg Reicheneck wurde erstmals 1238 urkundlich als Besitz des mächtigen Reichsministerialen Ulrich von Königstein bezeugt.

Burgruine Reicheneck in Happurg

Öffnungszeiten

91230 Happurg, Oberes Reicheneck 4

Die Burg Reicheneck wurde erstmals 1238 urkundlich als Besitz des mächtigen Reichsministerialen Ulrich von Königstein bezeugt.

Landmark Or Historical Building

Erst 1481 wurde an der Südwestecke der Stadtbefestigung ein Amtsgebäude für den Pfleger errichtet.

Ehemaliges Pflegschloss in Velden

91235 Velden, Schlosshof 4

Erst 1481 wurde an der Südwestecke der Stadtbefestigung ein Amtsgebäude für den Pfleger errichtet.

Landmark Or Historical Building

In Großengsee steht seit dem 16. Jahrhundert der kleine Herrensitz, zweigeschossig, mit Walmdach und markantem Dachreiter.

Ehemaliges Schloss in Großengsee

91245 Simmelsdorf, Großengsee, Simmelsdorfer Straße 13

In Großengsee steht seit dem 16. Jahrhundert der kleine Herrensitz, zweigeschossig, mit Walmdach und markantem Dachreiter.

Landmark Or Historical Building

Das Schloss wird heute als Alten- und Pflegeheim genutzt.

Faberschloss

90592 Schwarzenbruck, Dürrenhembacher Str. 15

Das Schloss wird heute als Alten- und Pflegeheim genutzt.

Landmark Or Historical Building

Die Schlossanlage ist noch heute in Besitz der von Fürerschen Erben.

Fürer‘sches Schloss in Haimendorf

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Haimendorf, Am Wasserschloss 4 - 8

Die Schlossanlage ist noch heute in Besitz der von Fürerschen Erben.

Landmark Or Historical Building

Das in jüngster Zeit „Alter Herrensitz“ genannte Gebäude erscheint in Quellen des 16. Jahrhunderts als Grolandscher Sitz bei der Kirche.

Grolandscher oder Alter Sitz in Behringersdorf

90571 Schwaig, Schwaiger Straße 18

Das in jüngster Zeit „Alter Herrensitz“ genannte Gebäude erscheint in Quellen des 16. Jahrhunderts als Grolandscher Sitz bei der Kirche.

Landmark Or Historical Building

Genießen Sie gutbürgerliche Küche in dem ruhig gelegenen ehemaligen Herrensitz.

Hallerschlösschen

91207 Lauf an der Pegnitz, Nuschelberger Hauptstraße 1

Genießen Sie gutbürgerliche Küche in dem ruhig gelegenen ehemaligen Herrensitz.

Landmark Or Historical Building

Durch eine 1561 erfolgte Herrschaftsteilung entstand um 1750 ein weiterer Herrensitz in Diepoltsdorf.

Harsdorfscher Herrensitz

91245 Simmelsdorf, Diepoltsdorf, Naifer Straße 18

Durch eine 1561 erfolgte Herrschaftsteilung entstand um 1750 ein weiterer Herrensitz in Diepoltsdorf.

Landmark Or Historical Building

Der neugotische Sandsteinbau entstand zwischen 1844 und 1894.

Herren- und Amtshaus „Neues Schloss“

91245 Simmelsdorf, Am Tucherschloss 6 - 8

Der neugotische Sandsteinbau entstand zwischen 1844 und 1894.

Landmark Or Historical Building

Ehemaliger Herrensitz aus der Mitte des 17. Jahrhundert.

Herrensitz in Heuchling

91207 Lauf an der Pegnitz, Dehnberger Straße 2

Ehemaliger Herrensitz aus der Mitte des 17. Jahrhundert.

Landmark Or Historical Building

Der Herrensitz in Renzenhof befindet sich in Privatbesitz.

Herrensitz in Renzenhof

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Renzenhof, Hartmann-Schedel-Straße 1

Der Herrensitz in Renzenhof befindet sich in Privatbesitz.

Landmark Or Historical Building

Früher lag das wohnturmartige Hauptgebäude inmitten einer Weiher-Graben-Anlage.

Herrensitz Simmelsdorfer Tucherschloss

Öffnungszeiten

91245 Simmelsdorf, Am Tucherschloss 10

Früher lag das wohnturmartige Hauptgebäude inmitten einer Weiher-Graben-Anlage.

Landmark Or Historical Building

Der ehemalige Herrensitz „Welserschloss“ wird heute als Pfarrhaus genutzt.

Herrensitz Welserschloss Rasch

90518 Altdorf, Rasch, Am Kirchenbühl 1/2

Der ehemalige Herrensitz „Welserschloss“ wird heute als Pfarrhaus genutzt.

Landmark Or Historical Building

Ehemaliges Jagdschloss mit einzigartigem Brunnenhof

Jagdschloss Rockenbrunn

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Rockenbrunn 1

Ehemaliges Jagdschloss mit einzigartigem Brunnenhof

Landmark Or Historical Building

Das hochragende dreigeschossige Schloss mit hohem Mansarddach wurde 1749 erbaut.

Kolerschloss in Neunhof

91207 Lauf an der Pegnitz, Schlossstraße 3

Das hochragende dreigeschossige Schloss mit hohem Mansarddach wurde 1749 erbaut.

Landmark Or Historical Building

Der Herrensitz stammt im Kern noch aus der Zeit vor 1500.

Loefenscher Herrensitz

91245 Simmelsdorf, Diepoltsdorf, Naifer Straße 5

Der Herrensitz stammt im Kern noch aus der Zeit vor 1500.

Landmark Or Historical Building

Anfang des 18. Jhd. begonnener Bau, dessen Fertigstellung sich aufgrund fehlender Genehmigungen über hundert Jahre hinauszögerte.

Neues Schloss Behringersdorf

90571 Schwaig, Schwaiger Straße 22

Anfang des 18. Jhd. begonnener Bau, dessen Fertigstellung sich aufgrund fehlender Genehmigungen über hundert Jahre hinauszögerte.

Landmark Or Historical Building

Eines der größten Barockschlösser unserer Gegend - seit 1901 in neuem Familienbesitz.

Oelhafen´sches Schloss

90518 Altdorf, Schloss Eismannsberg 1

Eines der größten Barockschlösser unserer Gegend - seit 1901 in neuem Familienbesitz.

Landmark Or Historical Building

Seit 1876 ist das Schloss im Besitz der Petz, die es in ihre Familienstiftung überführten.

Petzsches Schloss

90592 Schwarzenbruck, Schlosshof 1 - 9

Seit 1876 ist das Schloss im Besitz der Petz, die es in ihre Familienstiftung überführten.

Landmark Or Historical Building

Das Pfinzingschloss wurde um 1460 von Ludwig Pfinzing als Wehrbau mit Wassergraben errichtet.

Pfinzingschloss Feucht

90537 Feucht, Pfinzingstraße 8 - 12

Das Pfinzingschloss wurde um 1460 von Ludwig Pfinzing als Wehrbau mit Wassergraben errichtet.

Landmark Or Historical Building

1585 durch die Reichsstadt Nürnberg als Sitz ihres Pflegers errichtet - seit 1971 dient es als Polizeiwache.

Pflegamtsschloss Altdorf

90518 Altdorf, Schlossplatz 7

1585 durch die Reichsstadt Nürnberg als Sitz ihres Pflegers errichtet - seit 1971 dient es als Polizeiwache.

Landmark Or Historical Building

Bau aus dem 17. Jhd. Heute Amtsgericht

Schloss Hersbruck

91217 Hersbruck, Schlossplatz 1

Bau aus dem 17. Jhd. Heute Amtsgericht

Landmark Or Historical Building

Ende des 13. Jahrhunderts wurde es von den Herren von Ortolzhofen als Wasserschloss erbaut.

Schloss in Artelshofen

91247 Vorra, Artelshofen, Am Schloss 1

Ende des 13. Jahrhunderts wurde es von den Herren von Ortolzhofen als Wasserschloss erbaut.

Landmark Or Historical Building

Über die Pegnitz hinweg kann das gut erhaltene Wasserschloss von außen betrachtet werden.

Schloss in Eschenbach

91224 Pommelsbrunn, Eschenbach 406

Über die Pegnitz hinweg kann das gut erhaltene Wasserschloss von außen betrachtet werden.

Landmark Or Historical Building

Nähert man sich Hüttenbach, so fällt einem das mächtige Mansarddach eines hochaufragenden, frisch renovierten Barockschlosses auf.

Schloss in Hüttenbach

91245 Simmelsdorf, Am Schloss 1

Nähert man sich Hüttenbach, so fällt einem das mächtige Mansarddach eines hochaufragenden, frisch renovierten Barockschlosses auf.

Landmark Or Historical Building

Ursprünglich war das Anwesen im Besitz der Herren von Malmsbach.

Schloss in Malmsbach

90571 Schwaig, Malmsbach, Schlossgrabenstraße 6 - 18

Ursprünglich war das Anwesen im Besitz der Herren von Malmsbach.

Landmark Or Historical Building