Zeugnisse herrschaftlichen Wohnens

Burgen, Schlösser, Herrensitze

Mehr als 100 trutzige Burgen, prunkvolle Schlösser und Patrizierhäuser der früheren Herrschafts- und Adelsfamilien prägen das Nürnberger Land. Viele der hochherrschaftlichen Gebäude befinden sich im Privatbesitz, aber einige davon können besichtigt werden. Und immer lässt sich zumindest ein Blick darauf werfen.

Herzlich Willkommen

Burgen besichtigen

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Burg Hohenstein

Öffnungszeiten

91241 Kirchensittenbach, Hohenstein 2

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Landmark Or Historical Building Viewpoint

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große

Festung Rothenberg

geschlossen

91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Landmark Or Historical Building

Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt

Kaiserburg Lauf

geschlossen

91207 Lauf an der Pegnitz, Schlossinsel 1

Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt

Landmark Or Historical Building

Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

Burg Hartenstein

Öffnungszeiten

91235 Hartenstein, Burg 1

Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

Landmark Or Historical Building

Im 12. Jahrhundert erbaute Burg
Wanderin bei Burg auf Felsen

TIPP

Kulinarische Schlösserwanderung

Westschlaufe von Oedenberg über Tauchersreuth, Neunhof, Nuschelberg und Günthersbühl, 10 km
Ostschlaufe von Neunhof über Simonshofen und Nuschelberg, 11 km

Weitere Burgenwanderungen haben wir auf unserer Seite wandern.nuernberger-land.de zusammengestellt.