detail

>
Auf diesem Radweg erleben Sie die Natur, die Kulturlandschaft und die Geschichte des Nürnberger Lands mit allen Sinnen an 14 durch die Sparkasse Nürnberg geförderten Stationen
Etappe 1

Diese Etappe führt Sie vom Schnaittachtal bergauf durch beschauliche Dörfer mit altehrwürdigen Herrensitzen. Im weiteren Verlauf leitet Sie die Tour in gemäßigtem Auf und Ab durch Felder, Wiesen und Wälder bis hinab ins Pegnitztal.

Stationen:

  • Schnaittach - Werfen Sie einen Blick durch das Fernrohr auf die Festung Rothenberg und schätzen Sie Entfernung, Höhe der Mauern und Breite der Festung.
  • Naturpark Fränkische Schweiz-Frankenjura - Machen Sie es sich auf dem Waldsofa gemütlich, legen Sie Auge oder Ohr an das Rohr und lassen Sie sich überraschen.



Etappe 2

Diese Etappe führt Sie zunächst immer leicht bergab entlang der Pegnitz durch kleine Dörfer. Bizarre Felsen säumen den Weg zum Happurger Stausee. Dann geht es steil hinauf auf die Albhochfläche und wieder hinab ins Albachtal bis zum Etappenziel Alfeld.

Stationen:

  • Neuhaus a. d. Pegnitz - Erleben Sie sinnlich die Vielfalt des Dolomitkiefernwalds auf dem Barfußpfad und erfühlen Sie die Unterschiede der Geologie an ihren Gesteinen.
  • Hartenstein - Nehmen Sie sich Zeit und erleben Sie in Rupprechtstegen die Vielfalt des Lebens im und am Wasser mit allen Sinnen.
  • Hartenstein - Sehen, Fühlen, Hören, Riechen – an der Harnbachmühle gehen wir der Frage nach, was passiert, wenn diese Sinne eingeschränkt sind oder ganz ausfallen.
  • Pommelsbrunn - Treten Sie ein in den Eschenbacher Augarten, lauschen Sie dem Zwitschern der Vögel, dem Rauschen der Pegnitz und blenden Sie Stress und Hektik des Alltags für eine Weile aus.



Etappe 3

Diese Etappe bringt Sie von der Fränkischen Alb ins Albvorland. Einige Steigungen müssen passiert werden, die jedoch mit herrlichen Ausblicken belohnt werden. Die Tour führt unter anderem an der Schwarzach, an Streuobstwiesen und am Ludwig-Donau-Main Kanal vorbei.

Stationen:

  • Alfeld - Alfelder Sound mit „Bling Bling“ auf Knopfdruck gibt es an einer Hörstation.
  • Altdorf bei Nürnberg - Stille hören in der St. Michaelskirche in Rasch.
  • Burgthann - Schmecken Sie die Früchte der Streuobstwiese! Walnüsse pflücken in Unterferrieden.
  • Schwarzenbruck - Nehmen Sie Platz auf dem Waldsofa, lauschen Sie den Geräuschen der Natur und sehen Sie sich die Umgebung ganz bewusst an.



Etappe 4

Diese Etappe bringt Sie durch den ersten Bannwald Bayerns, den Lorenzer Reichswald, und führt Sie über das Pegnitztal in den Sebalder Reichswald. Auf der Tour durch das ehemalige Zeidlergebiet erwarten Sie mäßige Steigungen, schattige Wege und herrliche Aussichten.

Stationen:

  • Feucht - Sehen, fühlen, hören, riechen und schmecken – der Sinnesradweg führt in Feucht an zahlreichen interessanten Stationen vorbei, die Sie mit allen fünf Sinnen erleben können!
  • Schwaig - Hier haben Sie die Möglichkeit ein aktives Bienenvolk zu beobachten, zu riechen und zu hören.
  • Lauf - Machen Sie eine Pause und nehmen Sie sich Zeit, in Tauchersreuth den höchsten Punkt Laufs mit einer atemberaubenden Aussicht zu genießen.
  • Lauf - In Bullach können Sie Kirschen von der Streuobstwiese schmecken und Hopfen riechen.

Ablauf:

  • Dauer: ca. 10:40 h

  • Aufstieg: 1815 hm

  • Abstieg: 1791 hm

  • Länge der Tour: 160,8 km

  • Höchster Punkt: 577 m

  • Differenz: 270 hm

  • Niedrigster Punkt: 307 m

Difficulty

moderate

Stamina

moderate

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

E-Biking trails

Long distance biking trail

Circular route

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

ca. 4,0 km entfernt

}

Berggasthof Igelwirt

Geschlossen (öffnet 06:30 Uhr)

Igelweg 6, 91220 Schnaittach, Deutschland

Fränkische Spezialitäten und regionale Küche

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Hausgemachte Kuchen und Torten

ca. 5,2 km entfernt

}

Dorfcafé Simonshofen

Geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

Hopfenstraße 32, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

Hausgemachte Kuchen und Torten

Franconian, Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

ca. 6,6 km entfernt

}

Wirtshaus Der Zwinger-Melber

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Hersbrucker Straße 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Inh. Cornelia Scharrer

ca. 6,8 km entfernt

}

Bauernmetzgerei Söhnlein

Geschlossen (öffnet 07:30 Uhr)

Aspertshofen Nr. 12, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland

Inh. Cornelia Scharrer

Butchery Direct marketer Farm Shop

ca. 7,1 km entfernt

}

Metzgerei Sperber

Geschlossen (öffnet 07:00 Uhr)

Aspertshofen 113, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland

Butchery Direct marketer Farm Shop

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

ca. 7,4 km entfernt

}

Landhotel Grüner Baum Kühnhofen

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck, Deutschland

Frische fränkische Küche mit Wildkräutern

țțțsuperior

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Gasthof der Brauerei Wiethaler

ca. 7,9 km entfernt

}

Brauerei Gasthof Wiethaler

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Welserplatz 6, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland

Gasthof der Brauerei Wiethaler

Franconian, Regional

Beer garden Food Establishment Restaurant

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

ca. 8,0 km entfernt

}

Landidyll-Hotel Zum Alten Schloss

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Kleedorf 5, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland

Fränkische Gaumenfreuden in stilvoller Atmosphäre

țțțsuperior

Franconian, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

ca. 8,1 km entfernt

}

Gaststätte Michelsberg

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Hans-Sachs-Ring 21, 91217 Hersbruck, Deutschland

Genießen Sie über den Dächern von Hersbruck abwechslungsreiche Küche mit wunderbarem Ausblick.

Franconian, Vegan, Vegetarian, French

Beer garden Food Establishment Restaurant Viewpoint

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

ca. 8,5 km entfernt

}

Metzgerei Hartmann

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Eisenhüttlein 9, 91217 Hersbruck, Deutschland

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

So., 10.09.2023 bis Di., 31.10.2023

Butchery Local Business

Brauereigaststätte der Bürgerbräu Hersbruck

ca. 8,7 km entfernt

}

Brauhaus Hersbruck

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Unterer Markt 19, 91217 Hersbruck, Deutschland

Brauereigaststätte der Bürgerbräu Hersbruck

Restaurant

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

ca. 8,7 km entfernt

}

Gasthof Restaurant Café Bauer GmbH***

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Martin-Luther-Straße 16, 91217 Hersbruck, Deutschland

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

țțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Beer garden Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Restaurant

ca. 9,0 km entfernt

}

Landmetzgerei Loos

Geschlossen (öffnet 07:30 Uhr)

Großviehberg 10, 91217 Hersbruck, Deutschland

Butchery Direct marketer Farm Shop

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner

ca. 5,8 km entfernt

}

Gut Obermühle

Geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

Obermühle 1, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland

Fischzucht, Events, 24H CAMPER-STOP & Womo-Dinner

Bavarian

Direct marketer Event venue Glamping RVPark

Ganzjährig geöffneter Campingplatz zwischen Obstbäumen

ca. 6,1 km entfernt

}

Campingplatz Bergesruh

Öffnungszeiten

Illhof 3, 90542 Eckental, Deutschland

Ganzjährig geöffneter Campingplatz zwischen Obstbäumen

Campground

Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

ca. 6,8 km entfernt

}

Wanderheim Hohenstein des Fränkischen Albvereins e.V.

Öffnungszeiten

Hohenstein 9, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland

Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein

Group accommodation Self caring hut

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

}

Osterbrunnen Schnaittach

Marktplatz, 91220 Schnaittach, Deutschland

Fountain

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

ca. 0,1 km entfernt

}

Tourist-Information Schnaittach

Geschlossen

Marktplatz 1, 91220 Schnaittach, Deutschland

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial 

City Hall Tourist Information Center

Jüdische Landkultur in der ehemaligen Synagoge

ca. 0,2 km entfernt

}

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach

Geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

Museumsgasse 12 - 16, 91220 Schnaittach, Deutschland

Jüdische Landkultur in der ehemaligen Synagoge

Museum

Am Henselbühl von Mai bis September

ca. 0,4 km entfernt

}

Schnaittach Kneippanlage

Henselbühl (Nähe Krankenhaus), 91220 Schnaittach, Deutschland

Am Henselbühl von Mai bis September

Kneipp waterway

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Eine Etappe auf dem Weg von Paris nach Prag }

Paneuropa-Radweg

Hauptmarkt 6, 90403 Nürnberg, Deutschland

Eine Etappe auf dem Weg von Paris nach Prag

4:15 h 403 hm 309 hm 63,9 km easy

Cycling trail

Idyllische Tour um Altdorf mit einigen Steigungen }
Landschaftlich und kulturell lohnenswert }

Gräfenberg-Schnaittachtal Radweg

Bahnhof, 91322 Gräfenberg, Deutschland

Landschaftlich und kulturell lohnenswert

1:51 h 227 hm 300 hm 27,8 km easy

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen