Wonach suchen Sie?
detail
Die Tour startet direkt am Bahnhof von Gräfenberg. Bevor es richtig los geht, lohnt sich ein Schlenker in den historischer Stadtkern zum Gräfenberger Rathaus, zu den Stadttoren sowie zum Denkmal des Minnesängers Wirnt von Gräfenberg. Auf wenig befahrenen Straßen und Wirtschaft swegen geht es danach Winterstein entgegen, wobei zum Teil kräft ige Steigungen die Wadenmuskulatur fordern.
In Winterstein ist der höchste Punkt der Route erreicht und auf der steilen Abfahrt hinunter bis Hüttenbach genießt man den Fahrtwind. Mit Simmelsdorf, wo das schmucke Tucherschloss einen Blickfang darstellt, ist bald schon der nächste Ort erreicht.
Von Simmelsdorf führt ein eigener Radweg ohne nennenswerte Höhenunterschiede fast durchgängig bis Lauf a.d.Peg. Nur vor Schnaittach muss auf die stärker befahrene Staatsstraße ausgewichen werden. Zur Entspannung gönnt man sich in Schnaittach eine Pause und besucht das Jüdische Museum Franken. Außerdem bewacht die mächtige Festung Rothenburg die hübsche Marktgemeinde.
Kurz vor Tourende trifft die Route wieder auf die Pegnitz, die die Radelnden hinein nach Lauf geleitet. Dort bieten die historische Innenstadt, die Wenzelburg und das Industriemuseum einen gelungenen kulturellen Abschluss.
Aufstieg: 227 hm
Abstieg: 300 hm
Länge der Tour: 27,8 km
Höchster Punkt: 530 m
Differenz: 212 hm
Niedrigster Punkt: 318 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Culture
Open
ca. 7,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 19:30 |
Donnerstag | 11:30 - 19:30 |
Freitag | 11:30 - 19:30 |
Samstag | 11:30 - 17:00 |
Sonntag | 11:30 - 19:30 |
Montag ab 14:00 Uhr und Dienstag ganztägig Ruhetag
Wintersteiner Straße 2, 91245 Simmelsdorf
Gaststätte mit eigener Metzgerei
Franconian, Regional
ca. 9,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Sonderöffnungszeiten oder Urlaub unter www.gasthof-wiethaler.de
Welserplatz 6, 91207 Lauf an der Pegnitz
Gasthof der Brauerei Wiethaler
Franconian, Regional
ca. 6,0 km entfernt
Bitte beachten Sie die Mittagsruhe von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Illhof 3, 90542 Eckental
Ganzjährig geöffneter Campingplatz zwischen Obstbäumen
ca. 7,8 km entfernt
Am Kreuzfelsen 4, 91245 Simmelsdorf
Naturfreundehaus in Großengsee Gemeinde Simmelsdorf
ca. 5,2 km entfernt
Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.
Lillinghof 2, 91220 Schnaittach
ca. 5,7 km entfernt
Direkt ab Hof nach telefonischer Vereinbarung.
Oberndorfer Straße 23, 91245 Simmelsdorf
ca. 5,9 km entfernt
Winterstein 9B, 91245 Simmelsdorf
Einstiger Stammsitz der Herren von Winterstein
ca. 6,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Nach telefonischer Vereinbarung zu og. Zeiten.
Freiröttenbach 51, 91220 Schnaittach
Edle Brände und Liköre aus dem Nürnberger Land
ca. 6,2 km entfernt
Freiröttenbach 51, 91220 Schnaittach
Edle Brände und Liköre aus dem Nürnberger Land
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
Kirchröttenbach A9, 91220 Schnaittach
Ihr Partner für Aktivabenteuer im Nürnberger Land
ca. 7,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Wintersteiner Straße 4, 91245 Simmelsdorf
ca. 7,3 km entfernt
Direkt ab Hof (oder Lieferung) nach telefonischer Vereinbarung.
Germersberger Hauptstr. 23, 91220 Schnaittach
ca. 7,5 km entfernt
Wintersteiner Straße 2, 91245 Simmelsdorf
Speisen und Getränke rund um das Thema Hopfen
So., 14.09.2025 und weitere
ca. 7,5 km entfernt
Simmelsdorf
Auf der reizvollen Rundtour erforschen wir die spannende Geschichte der Burgruine Wildenfels.
3:35 h 307 hm 306 hm 11,1 km easy
ca. 7,7 km entfernt
Nürnberg
Eine Etappe auf dem Weg von Paris nach Prag
4:15 h 403 hm 309 hm 63,9 km easy
Kirchenberg, 90482 Nürnberg
Mit dem Rad auf Zeitreise in die Industriegeschichte
4:05 h 454 hm 383 hm 61,3 km easy
Lauf an der Pegnitz
Radeln muss im Winter nicht ausfallen. Kürzere Touren sind auch mit der Familie gut machbar.
0:49 h 100 hm 97 hm 11,5 km easy
Altdorf
Idyllische Tour um Altdorf mit einigen Steigungen
1:45 h 349 hm 349 hm 26,4 km moderate
Neuhaus an der Pegnitz
Sportlich anspruchsvolle Tour, mit häufigem Auf und Ab und herrlichen Ausblicken
3:30 h 687 hm 673 hm 41,4 km difficult
Schnaittach
Auf diesem Radweg erleben Sie die Natur, die Kulturlandschaft und die Geschichte des Nürnberger Lands mit allen Sinnen an 14 durch die Sparkasse Nürnberg geförderten Stationen
10:40 h 1815 hm 1791 hm 160,8 km moderate
Postbauer-Heng
Ein bronzezeitlicher Goldkegelhut und viel Wissenswertes über die Zeit der Kelten – ein kurzweiliger Spaziergang von Postbauer-Heng nach Oberferrieden.
1:30 h 104 hm 104 hm 6,1 km very easy
Simmelsdorf
Auf der reizvollen Rundtour erforschen wir die spannende Geschichte der Burgruine Wildenfels.
3:35 h 307 hm 306 hm 11,1 km easy
Röthenbach an der Pegnitz
Zur Hauptroute des Industrieradweges gibt es Schlaufen und Alternativstrecke, wie diese Röthenbach-Lauf, die über Rückersdorf führt.
0:19 h 30 hm 39 hm 5,0 km easy