detail

KulTour am Kanal

2:30 h 361 hm 360 hm 35,9 km easy

Burgthann, Deutschland

>
Von der mittelalterlichen Burg über den Brückkanal zum Goldhut

Die Tour beginnt in Burgthann mit seiner mittelalterlichen Burg, die auf einem Bergsporn thront. Vom Waldfriedhof den Schildern Nr. 16 nach Westen folgend, führt die Route auf schönen Forstwegen durch den Reichswald nach Feucht. Kurz danach ist ein gemütlicher Biergarten direkt am Baudenkmal Brückkanal erreicht. Die Strecke überquert die historische Bogenbrücke, die den Ludwig-Donau-Main-Kanal über den Flusslauf der Schwarzach führt und verläuft ab jetzt am Kanal nach Osten. Es geht immer geradeaus - darum Achtung: Die Route wechselt auf die Tour Nr. 15 und biegt dazu rechts beim Abzweig Lindelburg ab! Durch Lindelburg geht es nach Unter- und Oberferrieden. Letzteres liegt genau an der europäischen Wasserscheide Nordsee - Schwarzes Meer. Dann führt die Strecke nach Ezelsdorf, wo im Jahr 1953 der gut 3500 Jahre alte „Goldhut“ gefunden wurde. Ein Abstecher zum „Goldkegelplatz“ mit übergroßer Nachbildung des Kultgegenstands lohnt sich. Richtung Rasch geht es weiter und bald führt der Weg wieder entlang des Kanals, jetzt in westlicher Richtung zurück nach Burgthann.

  • Dauer: ca. 2:30 h

  • Aufstieg: 361 hm

  • Abstieg: 360 hm

  • Länge der Tour: 35,9 km

  • Höchster Punkt: 537 m

  • Differenz: 185 hm

  • Niedrigster Punkt: 352 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Über die Frankenalb und durch das romantische Pegnitztal }
Idyllische Tour um Altdorf mit einigen Steigungen }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen