Wonach suchen Sie?
detail
Typisches Weihnachtsgebäck
Der Nürnberger Eierzucker wird zur Adventszeit mit Hilfe von Modeln hergestellt. Er dient aber nicht nur als Naschwerk, sondern wird auch bunt bemalt als traditioneller Christbaumschmuck verwendet.
Die Eier mit dem Zucker rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann das Mehl untermischen. Lange rühren bis sich der Teig gut verbunden hat. Den fertigen Teig auf einer gemehlten Arbeitsfläche durchkneten bis er ausgerollt werden kann.
Daraufhin knapp 1cm dick ausrollen, leicht bemehlen, die Model mit gleichmäßigem Druck aufdrücken und die Plätzchen nach Belieben ausstechen/ -schneiden/ -rädeln.
Den Anis auf dem Backpapier verteilen und die Plätzchen zum Trocknen darauf platzieren. Die Plätzchen trocknen lassen.
Die Oberseite der Plätzchen wird beim Trocknen deutlich heller, sobald auf der Unterseite ein 3mm Rand zur Mitte hin entsteht, sind die Plätzchen bereit für den Ofen
Bei 150°C für ca. 20 min in den Ofen.
Art & Delikat GmbH
Operator, datamodel.terms.contactType.values.author
91238 Offenhausen, Püscheldorf 16
09158 928389
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen90607 Rückersdorf, Schlossgasse 15
Kunsthandwerk und Leckereien am Schmidtbauernhof
Sa., 02.12.2023
91224 Pommelsbrunn
Waldweihnacht in der Kapellenruine am Thomastag
Do., 21.12.2023 und weitere
90592 Schwarzenbruck, Flurstraße 4
Traditionelle Waldweihnacht
Fr., 22.12.2023
91224 Pommelsbrunn, Hubmersberg
Raclette - Abend
Do., 01.06.2023 und weitere
erstellt am 25.03.2021
Frischer Fisch kommt im wasserreichen Nürnberger Land häufig auf den Teller. Saibling und Forelle stammen aus den hiesigen Gewässern, der Karpfen wird aus dem nahen Aischgrund bezogen.
erstellt am 25.03.2021
Kirchweihgericht Vogelsuppe – Die Vogelsuppe ist eine Spezialität, die es nur im Nürnberger Land gibt und die traditionell am Donnerstag vor einer Kirchweih serviert wird.
91207 Lauf an der Pegnitz, Oberer Marktplatz
auf dem Oberen Marktplatz
Sa., 03.06.2023 und weitere
90552 Röthenbach an der Pegnitz, Hubert-Munkert-Platz
auf dem Hubert-Munkert-Platz
Sa., 03.06.2023 und weitere
90607 Rückersdorf, Schloßgasse 18
auf dem Parkplatz Schloßgasse 18
Mi., 07.06.2023 und weitere
90571 Schwaig bei Nürnberg, Am Bahnhof
Am Bahnhof (Schwaiger Plärrer)
Mi., 07.06.2023 und weitere
90518 Altdorf bei Nürnberg, Schlossplatz
am Schlossplatz
Sa., 03.06.2023 und weitere
90537 Feucht, Brauhausgasse
auf dem Parkdeck der Reichswaldhalle
Mi., 07.06.2023 und weitere
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:00 - 12:30 |
Mittwoch | 06:00 - 12:30 |
Donnerstag | 06:00 - 12:30 |
Freitag | 06:00 - 12:30 |
Samstag | 06:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
91245 Simmelsdorf, Am Naifertal 11
Brotspezialitäten vom Brotsommelier
So., 10.09.2023 bis Di., 31.10.2023
91242 Ottensoos, Dorfplatz 3
Kirchweih mit zahlreichen Schaustellern, Volksliedersingen am Samstag am Dorfplatz
Fr., 16.06.2023 bis Mo., 19.06.2023
91245 Simmelsdorf, Am Naifertal 11
Knusprig frisch aus der Backstube
So., 10.09.2023 bis Di., 31.10.2023
91235 Hartenstein, Loch 1
Frischkäse vom Biolandhof
So., 10.09.2023 bis Di., 31.10.2023
91220 Schnaittach, Igelweg 6
Hopfenmenü mit Veldensteiner-Spezialbier
So., 10.09.2023 bis Di., 31.10.2023
91207 Lauf an der Pegnitz, Welserplatz 6
“Bierige” Speisen mit Bierbegleitung aus der eigenen Brauerei
So., 10.09.2023 bis Di., 31.10.2023
91245 Simmelsdorf, Wintersteiner Straße 2
Speisen und Getränke rund um das Thema Hopfen
Sa., 21.10.2023 und weitere
90559 Burgthann, Dammweg 8
Hopfenmenü mit Bierbegleitung
So., 10.09.2023 bis So., 22.10.2023
91224 Pommelsbrunn, Heldmannsberg 4
Köstliche Speisen und Getränke rund um den Hopfen
Mi., 27.09.2023 bis Di., 31.10.2023
90592 Schwarzenbruck, Ochenbrucker Str. 30
Hopfenmenü mit Bierbegleitung
So., 10.09.2023 bis Di., 31.10.2023
91224 Pommelsbrunn, Hubmersberg 2
Hopfenmenü mit Bierbegleitung
So., 10.09.2023 bis Di., 31.10.2023