detail

Streifzug durch die Unterwelt

Der Tag beginnt mit einer geführten Tour durch die Bismarckgrotte, mit 1.200 m Länge einer der größten Höhlen der Frankenalb. Mit Klettergurt, Helm und Stirnlampe ausgerüstet geht es unter fachkundiger Führung hinab in das Karstgestein im Naturpark. Nach ein paar Stunden in der Dunkelheit der Grotte, ist ein Mittagessen im Biergarten auf Burg Hartenstein gerade das Richtige. Anschließend geht es zu einer der geschichtlich interessantesten Höhlen der Region, zur Petershöhle. Wer dann noch Puste hat, kann den Hirtenberg besteigen und mit Blick über Hartenstein den Sonnenuntergang genießen.

Ablauf:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Blick aus der Höhle zur Schwarzach, im Vordergrund eine Sitzbank, am Ufer eine Person
Eingang der Bismarckgrotte, schmaler Schacht, der in die Tiefe führt

Bismarckgrotte

Öffnungszeiten

92275 Hirschbach, Rinnenbrunn

Eine der größten Höhlen der Frankenalb.

Cave

Zwei Wanderer im Wald oberhalb des imposanten Höhleneingangs der Petershöhle

Petershöhle

Öffnungszeiten

91235 Hartenstein, Salzlecke

Frei zugängliche Höhle bei Hartenstein

Cave

Paar geht mit Walkingstöcken durch die Karlshöhle, eine Sandsteinausspülung in der Schwarzachklamm, im Hintergrund Durchlass mit Stufen
Mehr als 500 Jahre Brautradition

Brauerei Wiethaler

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Welserplatz 6-7

Mehr als 500 Jahre Brautradition

So., 10.09.2023

Brewery Culinaric guide Tourist trip

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen