Wonach suchen Sie?
detail
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Henfenfeld
Am Pfarrhof 5, 91238 Engelthal
Besuche uns auch auf:
ca. 0,0 km entfernt
Hauptstraße (zwischen HsNr. 39 und 41), 91238 Engelthal
Einzigartige "Kapellenscheune"
ca. 0,0 km entfernt
Engelthal
Abwechslungsreiche und aussichtstreiche Rundtour durch das obere Hammerbachtal mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Attraktionen.
4:55 h 518 hm 518 hm 14,2 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | 18:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Das Hotel ist durchgehend geöffnet. Montag nur für Hotelgäste oder mit Reservierung!
Hauptstraße 24, 91238 Engelthal
Der Landgasthof in Engelthal erwartet Sie mit gehobener Küche und ausgezeichneten fränkischen Spezialitäten.
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional
FoodEstablishment Restaurant CafeOrCoffeeShop Butchery Beer garden
ca. 0,2 km entfernt
Mühlstraße 2, 91238 Engelthal
Über den Frankenalb Panoramaweg in das Klosterdorf wandern und dort die ausgezeichnete Küche der heimischen Gastronomie genießen.
1.085 Einwohner 14 km²
ca. 0,3 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
Automat zur Selbstbedienung 24/7. Oder nach telefonischer Vereinbarung. Etwa alle 3 Wochen Schlachttag. Plan liegt aus.
Schrotsdorf 101, 91238 Offenhausen
ca. 2,4 km entfernt
Hauptstraße 50, 91239 Henfenfeld
gelegen am Orstsausgang unter alten Eichen
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
Hauptstraße 2, 91238 Offenhausen
Die Feste feiern, wie sie fallen! Ob zur legendären Breitenbrunner Kirwa, auf dem Keilberg oder bei der Schnupf-Weltmeisterschaft – in Offenhausen ist immer Etwas los.
1.603 Einwohner 23 km²
ca. 2,6 km entfernt
Friedhofstraße 22, 91239 Henfenfeld
Sportanlage mit Inlinerbahn, Pumptrack und Laufbahn mit Weitsprunggrube
ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
Vermittlung per Telefon.
Am Schloß 14, 91239 Henfenfeld
Kirchplatz 1, 91241 Kirchensittenbach
Eine Wehrkirche aus der spätromanischen Zeit
Kirchplatz 7, 91224 Pommelsbrunn
Herzlich Willkommen bei pommelsbrunn-evangelisch!
Im Sommer samstags und sonntags bei Tage geöffnet.
Kirchenweg 7, 90559 Burgthann
Aus welcher Richtung man auch kommt, der fast 40 m hohe Turm der Johanneskirche grüßt schon aus weiter Ferne.
Kirchenplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz
Von allen Richtungen ist der Turm der Johanniskirche als Wahrzeichen der Stadt Lauf sichtbar.
Pfarramt Winkelhaid Penzenhofen, 90610 Winkelhaid
Das Kirchlein wurde im gotischen Stil 1403 erbaut und Johannes dem Täufer geweiht.
Bergstraße 15, 91233 Neunkirchen am Sand
Das Wahrzeichen von Neunkirchen am Sand schlechthin ist die katholische Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt".
Eismannsberger Kirchgasse 5, 90518 Altdorf
Die kleine St. Andreas und Bartholomäus Kirche inmitten des verwinkelten Dorfes Eismannsberg.
Täglich bis zum Einbruch der Dämmerung; falls die Kirche doch geschlossen sein sollte, so öffnet Ihnen gerne der Kirchner.
Hauptstraße 64, 90537 Feucht
Die Jakobskirche hat ihre Wurzeln im 12. Jahrhundert.
Feuerweg 1, 91227 Leinburg
Die Kirche ist Mitte des 14. Jahrhunderts als Wehrkirche entstanden.
Am Kirchenbühl 10, 90518 Altdorf
Die Kirche, an deren Ort schon im 8. Jahrhundert eine Taufkirche stand, ist dem Erzengel Michael geweiht.
Entenberg, Friedenstraße 4, 91227 Leinburg
Die farbenfrohe Dorfkirche wurde im 11. Jahrhundert vom Bischof in Eichstätt als Pilgerort gegründet.
Ochenbrucker Straße 2, 90592 Schwarzenbruck
Urkundlich erwähnt wurde die ursprünglich als Nikolauskapelle errichtete Kirche schließlich 1464 als sie ihren heutigen Namen „St. Veit“ erhielt.