Wonach suchen Sie?
detail
Die St. Leonhardkirche ist Mitte des 14. Jahrhunderts als Wehrkirche entstanden. Vom ursprünglichen Bau ist heute nur noch das Turmgemäuer erhalten. Durch Brände und Kriege wurde die Kirche immer wieder in ihrem Aussehen verändert. Im März 1944 warfen fehlgeleitete Bomber ihre für Nürnberg bestimmte tödliche Fracht über dem Ort ab. Das Langschiff wurde vollkommen zerstört. Bis 1954 wurde die Kirche dann wieder aufgebaut. Die Spenden reichten nicht mehr für die Wiederherstellung des Tunnelgewölbes und der zweiten Empore. So zeigt sich die Kirche heute mit einer flachen Holzdecke. Blickfang sind die Kirchenfenster auf der Kanzelseite. Sie wurden in den Jahren 1990 bis 1993 von Jubelkonfirmanden gestiftet und durch die Künstlerin Ortrud Thieg aus Reichenschwand geschaffen. Sie zeigen die drei großen Feste des Kirchenjahres - Weihnachten, Ostern und Pfingsten. Die kleinen Fenster auf der Taufsteinseite erzählen die Passionsgeschichte. Öffnungszeiten:
die Kirche ist tagsüber immer geöffnet Kontakt:
Mesnerin Frau Brunner, Altdorfer Str. 1a, Tel. 09120 6401
Pfarramt, Marktplatz 7, Tel. 09120 18410
Besuche uns auch auf:
ca. 0,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Getränkemarkt und Souvenirladen
Marktplatz 14, 91227 Leinburg
Historische Leinburger Brauerei
ca. 0,2 km entfernt
Haidelbacher Straße 3, 91227 Leinburg
Das Abwechslungsreiche Erholungsgebiet zwischen Moritzberg und fränkischen Sanddünen liegt nur 20 km östlich der mittelfränkischen Metropole Nürnberg.
6.624 Einwohner 30 km²
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 15:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auslage Prospektmaterial außerhalb der Öffnungszeiten leider nicht zugänglich.
Haidelbacher Straße 3, 91227 Leinburg
Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial
ca. 0,4 km entfernt
Blütenstr. 12, 91227 Leinburg
Wochenend-Intensivkurse mit Kristina Jurick
ca. 0,8 km entfernt
Leinburg
0:40 h 18 hm 18 hm 2,6 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classical )
ca. 0,9 km entfernt
Leinburg
1:34 h 64 hm 57 hm 6,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classical )
ca. 0,9 km entfernt
Vom 1. November bis Ostern bleibt der Campingplatz für Touristen geschlossen.
Heiligenmühle, 91227 Leinburg
Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg
ca. 1,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Gerne könnt Ihr auch Leckereien vorbestellen per Telefon: 09120 – 6300 oder per Email: info(at)scherauerhof.de.
Scherau 4, 91227 Leinburg
Leckereien vom Bauernhof
Regional
ca. 1,4 km entfernt
Leinburg
4 Langlaufloipen rund um Leinburgalle 4 Rundkurse sind miteinander verbunden.Achtung, einige Straßenüberquerungen!
6:34 h 106 hm 109 hm 25,6 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classical )
ca. 1,4 km entfernt
Leinburg
0:33 h 8 hm 10 hm 2,3 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classical )
ca. 1,4 km entfernt
Leinburg
1:16 h 19 hm 13 hm 5,2 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classical )
ca. 1,8 km entfernt
Haimendorfer Straße, 91227 Leinburg
"Natur pur" - eine Komödie in 3 Akten von Bernd Gombold
ca. 1,9 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
Diepersdorfer Hauptstraße 13, 91227 Leinburg
Hopfengerichte mit Bierbegleitung
So., 14.09.2025 bis So., 14.09.2025 und weitere
Kirchplatz 1, 91241 Kirchensittenbach
Eine Wehrkirche aus der spätromanischen Zeit
Kirchplatz 7, 91224 Pommelsbrunn
Herzlich Willkommen bei pommelsbrunn-evangelisch!
Im Sommer samstags und sonntags bei Tage geöffnet.
Kirchenweg 7, 90559 Burgthann
Aus welcher Richtung man auch kommt, der fast 40 m hohe Turm der Johanneskirche grüßt schon aus weiter Ferne.
Kirchenplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz
Von allen Richtungen ist der Turm der Johanniskirche als Wahrzeichen der Stadt Lauf sichtbar.
Pfarramt Winkelhaid Penzenhofen, 90610 Winkelhaid
Das Kirchlein wurde im gotischen Stil 1403 erbaut und Johannes dem Täufer geweiht.
Bergstraße 15, 91233 Neunkirchen am Sand
Das Wahrzeichen von Neunkirchen am Sand schlechthin ist die katholische Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt".
Eismannsberger Kirchgasse 5, 90518 Altdorf
Die kleine St. Andreas und Bartholomäus Kirche inmitten des verwinkelten Dorfes Eismannsberg.
Täglich bis zum Einbruch der Dämmerung; falls die Kirche doch geschlossen sein sollte, so öffnet Ihnen gerne der Kirchner.
Hauptstraße 64, 90537 Feucht
Die Jakobskirche hat ihre Wurzeln im 12. Jahrhundert.
Am Kirchenbühl 10, 90518 Altdorf
Die Kirche, an deren Ort schon im 8. Jahrhundert eine Taufkirche stand, ist dem Erzengel Michael geweiht.
Entenberg, Friedenstraße 4, 91227 Leinburg
Die farbenfrohe Dorfkirche wurde im 11. Jahrhundert vom Bischof in Eichstätt als Pilgerort gegründet.
Ochenbrucker Straße 2, 90592 Schwarzenbruck
Urkundlich erwähnt wurde die ursprünglich als Nikolauskapelle errichtete Kirche schließlich 1464 als sie ihren heutigen Namen „St. Veit“ erhielt.