detail

Ausstellung über die Geschichte der Röthenbacher Industrie und das Leben der Arbeiter um die Jahrhundertwende.

Das Stadtmuseum Conradtyhaus zeigt auf zwei Etagen Leben und Arbeiten von Arbeiterfamilien in Röthenbach. 

Das Familienunternehmen Conradty prägte nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Röthenbach sondern auch die städtebauliche und soziale Entwicklung des Ortes. Die um die Jahrhundertwende entstandene Wohnsiedlung I, die Conrad Conradty für seine Arbeiter errichten ließ, besteht aus insgesamt zwölf identisch gestalteten Gebäuden. In einem dieser Gebäude wurde das Museum eingerichtet. Das Museumsgebäude dient als erlebbares Exponat innerhalb des musealen Raums der Siedlung. Der Bau, der von 2007 - 2008 saniert und restauriert wurde, zeigt exemplarisch die Situation der Siedlungsgebäude zur Erbauungszeit. 

Neben dem historischen Gebäude zeigt die Ausstellung die Familien- und Firmengeschichte Conradtys sowie Erzeugnisse aus der Produktion vor dem Hintergrund der Industrialisierung. Ein Filmraum, Hörstationen sowie eine Auswahl an Fachliteratur laden den Besucher ein, das Museum interaktiv zu erfahren. Mehr Informationen finden Sie hier.

geschlossen


Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag 10:00 - 16:00

Auch an Feiertagen und nach Vereinbarung geöffnet.

Preise

Erwachsene 3,00 €
Kinder/Schüler/Studenten/Schwerbehinderte 2,00 €
Kinder bis 12 Jahre kostenlos
Familienkarte (2 Erwachsene + Kind/er) 6,00 €
Gruppen ab 10 Personen 2,00 €
Schulklassen kostenlos

Stadt Röthenbach a. d. Pegnitz Kulturamt

Organizer

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Friedrichsplatz 21

09119575121

0911 9575147

info@roethenbach.de

www.roethenbach.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://stadtmuseum-conradtyhaus.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

ca. 4,8 km entfernt

Wirtshaus Der Zwinger-Melber

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Hersbrucker Straße 1

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.

ca. 6,3 km entfernt

Gasthaus-Metzgerei Schloß Oedenberg

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Oedenberg Schlossweg 1

Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.

Franconian, Vegetarian

Beer garden Butchery Food Establishment Restaurant

Gasthof der Brauerei Wiethaler

ca. 8,2 km entfernt

Brauerei Gasthof Wiethaler

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Welserplatz 6

Gasthof der Brauerei Wiethaler

Franconian, Regional

Beer garden Food Establishment Restaurant

Hausgemachte Kuchen und Torten

ca. 8,2 km entfernt

Dorfcafé Simonshofen

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Hopfenstraße 32

Hausgemachte Kuchen und Torten

Franconian, Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg

ca. 6,6 km entfernt

Campingplatz Heiligenmühle

Öffnungszeiten

91227 Leinburg, Heiligenmühle

Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg

Campground

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Einmal im Jahr verwandelt sich die Stadt Röthenbach in ein traumhaften Blumenmeer. 

Empfehlung

ca. 0,1 km entfernt

Osterbrunnen Röthenbach Rathaus

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Friedrichsplatz 21

Fountain

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial

ca. 0,1 km entfernt

Kulturamt der Stadt Röthenbach an der Pegnitz

geschlossen

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Friedrichsplatz 21

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial

City Hall Tourist Information Center

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Röthenbach

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Friedrichsplatz 21

City Hall Civic Structure

Nutzen Sie das Angebot des Kletterturms in Röthenbach.

ca. 0,1 km entfernt

DAV-Kletterturm Röthenbach

Öffnungszeiten

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Friedrichsplatz 4 a

Nutzen Sie das Angebot des Kletterturms in Röthenbach.

Climbing hall

ca. 0,1 km entfernt

Evang. Kirche Heilig-Kreuz

90552 Röthenbach, Am Forstersberg 1

Church

ca. 0,2 km entfernt

Spielplatz Ludwigstraße

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Ludwig Str.

Playground

ca. 0,3 km entfernt

Spielplatz Karlstraße

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Karlstr.

Playground

ca. 0,4 km entfernt

Spielplatz Luitpoldplatz

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Luitpoldplatz

Playground

auf dem Hubert-Munkert-Platz

ca. 0,4 km entfernt

Wochenmarkt Röthenbach an der Pegnitz

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Hubert-Munkert-Platz

auf dem Hubert-Munkert-Platz

Sa., 03.06.2023 und weitere

Food Event

ca. 0,5 km entfernt

Spielplatz Renzenhofer Straße

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Renzenhofer Str.

Playground

Minigolfanlage in Röthenbach

ca. 0,5 km entfernt

Minigolfanlage Röthenbach

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Am Pegnitzgrund

Minigolfanlage in Röthenbach

Minigolf

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Geschichte der evangelischen Wohlfahrtspflege in Bayern

Diakoniemuseum Rummelsberg

geschlossen

90592 Schwarzenbruck, Rummelsberg 47

Geschichte der evangelischen Wohlfahrtspflege in Bayern

Museum

Installationen zum KZ Hersbruck

Dokumentationsort Hersbruck-Happurg

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91217 Hersbruck, Badstraße

Installationen zum KZ Hersbruck

Landmark Or Historical Building Museum

Ausstellung und Führungen zu den Doggerstollen

Dokumentationsstätte KZ Hersbruck e. V.

geschlossen

91217 Hersbruck, Mauerweg 17

Ausstellung und Führungen zu den Doggerstollen

Museum

Die Geschichte des Rittertums in Franken

Hauen, Stechen und Hofieren

geschlossen

91235 Hartenstein, Burg 1

Die Geschichte des Rittertums in Franken

Museum

Jüdische Landkultur in der ehemaligen Synagoge

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

91220 Schnaittach, Museumsgasse 12 - 16

Jüdische Landkultur in der ehemaligen Synagoge

Museum

Geschichte der

Universitätsmuseum

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

90518 Altdorf, Neubaugasse 5

Geschichte der "Altdorfina" mit Fossilienkabinett

Museum

Museum für mittelalterliche Badekultur

Badhausmuseum

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

91224 Pommelsbrunn, Dorschstraße 2

Museum für mittelalterliche Badekultur

Museum

100.000 Jahre Menschheitsgeschichte

Urzeitbahnhof

geschlossen (öffnet 13:30 Uhr)

91224 Pommelsbrunn, Bahnhofstr. 7 A

100.000 Jahre Menschheitsgeschichte

Museum

Zeitgenössische Kunst am Spitaltor

Kunstmuseum Hersbruck

geschlossen

91217 Hersbruck, Amberger Straße 2

Zeitgenössische Kunst am Spitaltor

Museum

Zinnfiguren-Dioramen, Höhlen- und Naturabteilung

Naturkundliches Heimatmuseum Pommelsbrunn

geschlossen

91224 Pommelsbrunn, Kirchplatz 2

Zinnfiguren-Dioramen, Höhlen- und Naturabteilung

Museum

Waldbienenhaltung und Imkerei

Zeidelmuseum Feucht

geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

90537 Feucht, Pfinzingstraße 6

Waldbienenhaltung und Imkerei

Museum

Hopfenanbau im Hersbrucker Gebirge

Fränkisches Hopfenmuseum

geschlossen

91233 Neunkirchen am Sand, Kersbacher Straße 18

Hopfenanbau im Hersbrucker Gebirge

Museum

Forum für Nachhaltige Entwicklung und Kunstmuseum Renate Kirchhof-Stahlmann

Kulturbahnhof Ottensoos

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

91242 Ottensoos, Bahnhofstraße 11

Forum für Nachhaltige Entwicklung und Kunstmuseum Renate Kirchhof-Stahlmann

Museum

Leben und Wirken Professor Hermann Oberths

Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

90537 Feucht, Pfinzingstraße 12 - 14

Leben und Wirken Professor Hermann Oberths

Museum

Kriegstechnik des 19. und 20. Jahrhunderts

Museum für historische Wehrtechnik

Öffnungszeiten

90522 Röthenbach an der Pegnitz, Heinrich-Diehl-Straße 9

Kriegstechnik des 19. und 20. Jahrhunderts

Museum

Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte

Industriemuseum Lauf

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Sichartstraße 5 - 25

Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte

Museum

Hirtenkultur aus aller Welt

Deutsches Hirtenmuseum

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91217 Hersbruck, Eisenhüttlein 7

Hirtenkultur aus aller Welt

Museum

Der Turm ist sonntags geöffnet. Eintrittspreise: Erwachsene 2 €, Kinder 0,50 €Für Wandergruppen die den Turm besichtigen möchten, besteht die Möglichkeit sich den Schlüssel beim Verschönerungsverein abzuholen. Bitte melden Sie sich an unter:

Aussichtsturm Moritzberg

geschlossen

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Am Moritzberg 1

Der Turm ist sonntags geöffnet. Eintrittspreise: Erwachsene 2 €, Kinder 0,50 €Für Wandergruppen die den Turm besichtigen möchten, besteht die Möglichkeit sich den Schlüssel beim Verschönerungsverein abzuholen. Bitte melden Sie sich an unter:

Viewpoint

Kanalgeschichte, Burgthanner Zeitreise und Leben und Arbeiten um 1920

Museum Burgthann

geschlossen

90599 Burgthann, Burgstraße 1

Kanalgeschichte, Burgthanner Zeitreise und Leben und Arbeiten um 1920

Museum

Der einzigartige Landschaftszoo im Lorenzer Reichswald grenzt direkt an das Nürnberger Land. 

Tiergarten Nürnberg

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

90480 Nürnberg, Am Tiergarten 30

Der einzigartige Landschaftszoo im Lorenzer Reichswald grenzt direkt an das Nürnberger Land. 

Zoo

Stadtbücherei Lauf

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91207 Lauf an der Pegnitz, Turnstraße 11

Educational Organization

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen