detail

Einmal im Jahr verwandelt sich die Stadt Röthenbach in ein traumhaften Blumenmeer. 

Die Stadt liegt zwischen Pegnitztal und Moritzberg, 12 km östlich von Nürnberg und wurde 1311 erstmals urkundlich erwähnt. Sie war vor 150 Jahren noch ein Dorf und eine beliebte Sommerfrische. 

Durch die Ansiedlung des Industriebetriebes Conradty im Jahre 1880 und der Fa. Diehl im Jahre 1937 begann der rasche Aufstieg. Am 20. Mai 1953 wurde Röthenbach zur Stadt erhoben. Durch die Gebietsreform wurden der Ortsteil Himmelgarten und die Gemeinde Haimendorf mit ihren Ortsteilen Renzenhof, Grüne Au, Rockenbrunn und Moritzberg im Jahre 1972 in die Stadt eingegliedert.

Jedes Jahr wird am letzten Sonntag im August das Blumenfest gefeiert. Der große Festzug mit vielen blumengeschmückten Wagen (bis zu 500.000 Dahlien) und die Kirchweihfeste der Stadt und ihrer Stadtteile ziehen alljährlich Tausende von Besuchern an.

Hier befindet sich auch

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial

Kulturamt der Stadt Röthenbach an der Pegnitz

geschlossen

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Friedrichsplatz 21

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial

City Hall Tourist Information Center

Wird thematisiert in

Ausstellung über die Geschichte der Röthenbacher Industrie und das Leben der Arbeiter um die Jahrhundertwende.

Stadtmuseum Conradtyhaus

geschlossen

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Mühlgasse 1

Ausstellung über die Geschichte der Röthenbacher Industrie und das Leben der Arbeiter um die Jahrhundertwende.

Museum

Kriegstechnik des 19. und 20. Jahrhunderts

Museum für historische Wehrtechnik

Öffnungszeiten

90522 Röthenbach an der Pegnitz, Heinrich-Diehl-Straße 9

Kriegstechnik des 19. und 20. Jahrhunderts

Museum

Das Fest der 500.000 Dahlien

Blumenfest

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Friedrichsplatz 21

Das Fest der 500.000 Dahlien

Event

Eigenschaften

Features

Suburban railway

®

Rest point

А

Public transportation

S

Kids playground

Train station nearby

Features City

S

Kids playground

{

Museum

ķ

Campsite

,

Climbing possibility

Hiking trails

˚

Bike trails

Outdoor swimming pool

Train station nearby

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

ca. 4,8 km entfernt

Wirtshaus Der Zwinger-Melber

geschlossen

91207 Lauf an der Pegnitz, Hersbrucker Straße 1

Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.

ca. 6,2 km entfernt

Gasthaus-Metzgerei Schloß Oedenberg

geschlossen

91207 Lauf an der Pegnitz, Oedenberg Schlossweg 1

Genießen Sie fränkische fränkische Spezialiäten im großzügigen Naturgarten.

Franconian, Vegetarian

Beer garden Butchery Food Establishment Restaurant

Gasthof der Brauerei Wiethaler

ca. 8,1 km entfernt

Brauerei Gasthof Wiethaler

geschlossen

91207 Lauf an der Pegnitz, Welserplatz 6

Gasthof der Brauerei Wiethaler

Franconian, Regional

Beer garden Food Establishment Restaurant

Hausgemachte Kuchen und Torten

ca. 8,1 km entfernt

Dorfcafé Simonshofen

geschlossen

91207 Lauf an der Pegnitz, Hopfenstraße 32

Hausgemachte Kuchen und Torten

Franconian, Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

ca. 8,3 km entfernt

Metzgerei Hartmann

geschlossen

91233 Neunkirchen am Sand, Seeäckerstraße 6a

Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

Butchery

Unterkünfte in der Nähe

ca. 4,7 km entfernt

Bleibe in Lauf

91207 Lauf an der Pegnitz, Marktplatz 14

n.t.

Guesthouse Pension

Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg

ca. 6,6 km entfernt

Campingplatz Heiligenmühle

Öffnungszeiten

91227 Leinburg, Heiligenmühle

Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg

Campground

Weitere Tipps in der Nähe

Ausstellung über die Geschichte der Röthenbacher Industrie und das Leben der Arbeiter um die Jahrhundertwende.

Empfehlung

Stadtmuseum Conradtyhaus

geschlossen

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Mühlgasse 1

Ausstellung über die Geschichte der Röthenbacher Industrie und das Leben der Arbeiter um die Jahrhundertwende.

Museum

Das Fest der 500.000 Dahlien

Empfehlung

Blumenfest

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Friedrichsplatz 21

Das Fest der 500.000 Dahlien

Event

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial

ca. 0,0 km entfernt

Kulturamt der Stadt Röthenbach an der Pegnitz

geschlossen

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Friedrichsplatz 21

Auskunft über Freizeitmöglichkeiten und Prospektmaterial

City Hall Tourist Information Center

ca. 0,0 km entfernt

Stadt Röthenbach

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Friedrichsplatz 21

City Hall Civic Structure

ca. 0,0 km entfernt

Osterbrunnen am Rathaus

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Friedrichsplatz 21

Fountain

ca. 0,1 km entfernt

Evang. Kirche Heilig-Kreuz

90552 Röthenbach, Am Forstersberg 1

Church

Nutzen Sie das Angebot des Kletterturms in Röthenbach.

ca. 0,1 km entfernt

DAV-Kletterturm Röthenbach

Öffnungszeiten

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Friedrichsplatz 4 a

Nutzen Sie das Angebot des Kletterturms in Röthenbach.

Climbing hall

ca. 0,2 km entfernt

Spielplatz Ludwigstraße

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Ludwig Str.

Playground

ca. 0,4 km entfernt

Spielplatz Karlstraße

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Karlstr.

Playground

ca. 0,4 km entfernt

Spielplatz Luitpoldplatz

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Luitpoldplatz

Playground

auf dem Hubert-Munkert-Platz

ca. 0,4 km entfernt

Wochenmarkt Röthenbach an der Pegnitz

90552 Röthenbach an der Pegnitz, Hubert-Munkert-Platz

auf dem Hubert-Munkert-Platz

Sa., 25.03.2023 und weitere

Food Event

Das könnte Dir auch gefallen

Winkelhaid liegt südöstlich von Nürnberg mitten im Lorenzer Reichswald.

Winkelhaid

90610 Winkelhaid, Penzenhofener Straße 1

Winkelhaid liegt südöstlich von Nürnberg mitten im Lorenzer Reichswald.

4.304 Einwohner 6 km²

City

Schwarzenbruck und seine Ortsteile sind umgeben vom Lorzenzer Reichswald.

Schwarzenbruck

90592 Schwarzenbruck, Regensburger Straße 16

Schwarzenbruck und seine Ortsteile sind umgeben vom Lorzenzer Reichswald.

8.364 Einwohner 22 km²

City

Der einzigartige Landschaftszoo im Lorenzer Reichswald grenzt direkt an das Nürnberger Land. 

Tiergarten Nürnberg

geschlossen

90480 Nürnberg, Am Tiergarten 30

Der einzigartige Landschaftszoo im Lorenzer Reichswald grenzt direkt an das Nürnberger Land. 

Zoo