Suchergebnisse

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 42 Treffer

Führung durch ein einstmals geteiltes Dorf

Alfelder Grenzgang

91236 Alfeld, An der Bauernwiese 1

Führung durch ein einstmals geteiltes Dorf

Cultural guide Tourist trip

Unterwegs mit einer Märchen- und Geschichtenerzählerin

Andrea Gonze erzählt

91242 Ottensoos, Konrad-Prögel-Str. 2

Unterwegs mit einer Märchen- und Geschichtenerzählerin

Cultural guide

Museum für mittelalterliche Badekultur

Badhausmuseum

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91224 Pommelsbrunn, Dorschstraße 2

Museum für mittelalterliche Badekultur

Museum

Mann in Zeidlertracht mit offenem Honigglas und einem Löffel voll Honig neben historischer Beute. Die Beute trägt ein grinsendes Gesicht, das die Zunge herausstreckt

Bienen und Honig

Tagesprogramm für fleißige Bienen

Trip

Burg Thann thront als Namenspatronin stolz über dem Schwarzbachtal – und über einem herrlichen Naturdenkmal.

Burgthann

90559 Burgthann, Rathausplatz 1

Burg Thann thront als Namenspatronin stolz über dem Schwarzbachtal – und über einem herrlichen Naturdenkmal.

11.442 Einwohner 40 km²

City

OPEN-AIR MUSICAL AM ORIGINALSCHAUPLATZ 

Sa., 15.07.2023 und weitere

"Das Vermächtnis der Mördermühle" - Ein Musical-ischer Ein wahrer Kriminalfall von Sitten, Bächen und schlechten Wegen - MUSICAL

91241 Kirchensittenbach, Obermühle

OPEN-AIR MUSICAL AM ORIGINALSCHAUPLATZ 

Event

Hirtenkultur aus aller Welt

Deutsches Hirtenmuseum

geschlossen

91217 Hersbruck, Eisenhüttlein 7

Hirtenkultur aus aller Welt

Museum

Geschichte der evangelischen Wohlfahrtspflege in Bayern

Diakoniemuseum Rummelsberg

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

90592 Schwarzenbruck, Rummelsberg 47

Geschichte der evangelischen Wohlfahrtspflege in Bayern

Museum

Installationen zum KZ Hersbruck

Dokumentationsort Hersbruck-Happurg

Kostenlos

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91217 Hersbruck, Badstraße

Installationen zum KZ Hersbruck

Landmark Or Historical Building Museum

Ausstellung und Führungen zu den Doggerstollen

Dokumentationsstätte KZ Hersbruck e. V.

geschlossen

91217 Hersbruck, Mauerweg 17

Ausstellung und Führungen zu den Doggerstollen

Museum

Rundgang zu Pfinzing-, Tucher- und Zeidlerschloss

Drei-Schlösser-Rundweg

90537 Feucht, Hauptstraße 33

Rundgang zu Pfinzing-, Tucher- und Zeidlerschloss

City guide Tourist trip

Mit den verschiedensten Werken soll die Erinnerung an die NS-Zeit rund um Hersbruck, Happurg und Pommelsbrunn bewahrt und den Ansprüchen der Neuzeit gerecht werden. Wie wird Gedenkarbeit mit der Zukunft verknüpft? Und wie kann Menschlichkeit spürbar gemacht werden? Mit diesen Fragen setzt sich der Kunstwettbewerb „ErinnerungsRÄUME. Orte des Leidens und der Verbrechen – Verpflichtung zur Menschlichkeit“ auseinander. Er stellt das KZ-Außenlager Hersbruck, den Doggerstollen bei Happurg, Verbrennungsstätten und die Wege, die die KZ-Häftlinge zurückgelegt haben – sei es auf dem Weg zur Zwangsarbeit oder auf den Todesmärschen – in den Fokus. urlaub.nuernberger-land.de

Eindringlicher Kunstwettbewerb: „ErinnerungsRÄUME“ im Nürnberger Land

veröffentlicht am 03.05.2022

Mit den verschiedensten Werken soll die Erinnerung an die NS-Zeit rund um Hersbruck, Happurg und Pommelsbrunn bewahrt und den Ansprüchen der Neuzeit gerecht werden. Wie wird Gedenkarbeit mit der Zukunft verknüpft? Und wie kann Menschlichkeit spürbar gemacht werden? Mit diesen Fragen setzt sich der Kunstwettbewerb „ErinnerungsRÄUME. Orte des Leidens und der Verbrechen – Verpflichtung zur Menschlichkeit“ auseinander. Er stellt das KZ-Außenlager Hersbruck, den Doggerstollen bei Happurg, Verbrennungsstätten und die Wege, die die KZ-Häftlinge zurückgelegt haben – sei es auf dem Weg zur Zwangsarbeit oder auf den Todesmärschen – in den Fokus. urlaub.nuernberger-land.de

Report

Genuss-Stadtführung mit traditionellen und trendigen Köstlichkeiten und Kostproben an den beliebtesten Laufer Genussorten.

Sa., 17.06.2023 und weitere

Foodtour durch Lauf an der Pegnitz

91207 Lauf an der Pegnitz, Kirchenplatz 1

Genuss-Stadtführung mit traditionellen und trendigen Köstlichkeiten und Kostproben an den beliebtesten Laufer Genussorten.

Food Event

buchen
Hopfenanbau im Hersbrucker Gebirge

Fränkisches Hopfenmuseum

Kostenlos

geschlossen

91233 Neunkirchen am Sand, Kersbacher Straße 18

Hopfenanbau im Hersbrucker Gebirge

Museum

„Hamlet“, das wohl bedeutendste dramatische Werk aller Zeiten, ist Kriminalfall, Familientragödie und die Geschichte einer dramatischen Zeitenwende. Eintritt ist frei.Parkplätze sind am Schulparkplatz vorhanden.

Fr., 16.06.2023

Hamlet

91241 Kirchensittenbach, Mühlwiese

„Hamlet“, das wohl bedeutendste dramatische Werk aller Zeiten, ist Kriminalfall, Familientragödie und die Geschichte einer dramatischen Zeitenwende. Eintritt ist frei.Parkplätze sind am Schulparkplatz vorhanden.

Event

Einblicke in die Geschichte um den Stausee

Happurger Geschichtsweg

91230 Happurg, Happurger Stausee

Einblicke in die Geschichte um den Stausee

Rund um Hartenstein lädt die Natur zu Entdeckertouren ein – und traditionelle Kirchweihfeste zum mitfeiern.

Hartenstein

91235 Hartenstein, Höflaser Straße 1

Rund um Hartenstein lädt die Natur zu Entdeckertouren ein – und traditionelle Kirchweihfeste zum mitfeiern.

1500 Einwohner 25 km²

City

Die Geschichte des Rittertums in Franken

Hauen, Stechen und Hofieren

geschlossen

91235 Hartenstein, Burg 1

Die Geschichte des Rittertums in Franken

Museum

Leben und Wirken Professor Hermann Oberths

Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

geschlossen

90537 Feucht, Pfinzingstraße 12 - 14

Leben und Wirken Professor Hermann Oberths

Museum

Entspanntes Lebensgefühl in der ersten Cittaslow Deutschlands und genussvolle Gastronomie: Willkommen in der Hersbrucker Schweiz!

Hersbruck

91217 Hersbruck, Unterer Markt 1

Entspanntes Lebensgefühl in der ersten Cittaslow Deutschlands und genussvolle Gastronomie: Willkommen in der Hersbrucker Schweiz!

Resort 12.801 Einwohner 23 km²

City

Spannend, informativ und historisch

Mi., 31.05.2023 und weitere

Historische Altstadtführung Hersbruck

91217 Hersbruck, Unterer Markt 2

Spannend, informativ und historisch

Event Tourist trip

Mädchen am Flying Fox beim Schweben durch die Baumwipfel

Im Rausch der Geschwindigkeit

Durch die Lüfte bis auf den Mond

Trip

Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte

Industriemuseum Lauf

geschlossen

91207 Lauf an der Pegnitz, Sichartstraße 5 - 25

Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte

Museum

Spurensuche in Schnaittach

Jüdisches Leben auf dem Land

91220 Schnaittach, Museumsgasse 12-16

Spurensuche in Schnaittach

Cultural guide Tourist trip

Jüdische Landkultur in der ehemaligen Synagoge

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach

geschlossen

91220 Schnaittach, Museumsgasse 12 - 16

Jüdische Landkultur in der ehemaligen Synagoge

Museum

Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt

Kaiserburg Lauf

geschlossen

91207 Lauf an der Pegnitz, Schlossinsel 1

Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt

Landmark Or Historical Building

Treidelschiff Elfriede auf dem idyllischen alten Kanal. Im Vordergrund junger Mann, der das Zugpferd führt.

Kanalgeschichten und mehr

Sonntagsausflug für die ganze Familie

Trip

Die Kirche, an deren Ort schon im 8. Jahrhundert eine Taufkirche stand, ist dem Erzengel Michael geweiht.

Kirche St. Michael in Rasch

90518 Altdorf, Am Kirchenbühl 10

Die Kirche, an deren Ort schon im 8. Jahrhundert eine Taufkirche stand, ist dem Erzengel Michael geweiht.

Church