Suchergebnisse
Ihre Suche ergab 49 Treffer
An der Bauernwiese 1, 91236 Alfeld, Deutschland
Führung durch ein einstmals geteiltes Dorf
Konrad-Prögel-Str. 2, 91242 Ottensoos, Deutschland
Unterwegs mit einer Märchen- und Geschichtenerzählerin
Dorschstraße 2, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Museum für mittelalterliche Badekultur
Mi., 27.09.2023
Mauergasse 9, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Führung durch die Traditionsbrauerei Dreykorn
Kunigundenberg 3, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Laufer Craftbier-Brauerei
Sa., 21.10.2023
Kirchenplatz 1, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Deutschland
Bierführung auf historischen Pfaden
Fr., 13.10.2023
Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck, Deutschland
Super-8-Film aus dem Jahr 1989 über den Hopfenanbau im Hersbrucker Gebirge
Rummelsberg 47, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Geschichte der evangelischen Wohlfahrtspflege in Bayern
Kostenlos
Badstraße, 91217 Hersbruck, Deutschland
Installationen zum KZ Hersbruck
Mauerweg 17, 91217 Hersbruck, Deutschland
Ausstellung und Führungen zu den Doggerstollen
Hauptstraße 33, 90537 Feucht, Deutschland
Rundgang zu Pfinzing-, Tucher- und Zeidlerschloss
veröffentlicht am 03.05.2022
Mit den verschiedensten Werken soll die Erinnerung an die NS-Zeit rund um Hersbruck, Happurg und Pommelsbrunn bewahrt und den Ansprüchen der Neuzeit gerecht werden. Wie wird Gedenkarbeit mit der Zukunft verknüpft? Und wie kann Menschlichkeit spürbar gemacht werden? Mit diesen Fragen setzt sich der Kunstwettbewerb „ErinnerungsRÄUME. Orte des Leidens und der Verbrechen – Verpflichtung zur Menschlichkeit“ auseinander. Er stellt das KZ-Außenlager Hersbruck, den Doggerstollen bei Happurg, Verbrennungsstätten und die Wege, die die KZ-Häftlinge zurückgelegt haben – sei es auf dem Weg zur Zwangsarbeit oder auf den Todesmärschen – in den Fokus. urlaub.nuernberger-land.de
Kostenlos
Kersbacher Straße 18, 91233 Neunkirchen am Sand, Deutschland
Hopfenanbau im Hersbrucker Gebirge
Happurger Stausee, 91230 Happurg, Deutschland
Einblicke in die Geschichte um den Stausee
Höflaser Straße 1, 91235 Hartenstein, Deutschland
Rund um Hartenstein lädt die Natur zu Entdeckertouren ein – und traditionelle Kirchweihfeste zum mitfeiern.
1500 Einwohner 25 km²
Burg 1, 91235 Hartenstein, Deutschland
Die Geschichte des Rittertums in Franken
Pfinzingstraße 12 - 14, 90537 Feucht, Deutschland
Leben und Wirken Professor Hermann Oberths
Mi., 27.09.2023 und weitere
Unterer Markt 2, 91217 Hersbruck, Deutschland
Spannend, informativ und historisch
Sichartstraße 5 - 25, 91207 Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte
Museumsgasse 12-16, 91220 Schnaittach, Deutschland
Spurensuche in Schnaittach
So., 01.10.2023
Museumsgasse 12-16, 91220 Schnaittach, Deutschland
Führung zur Geschichte und Religion des fränkischen Landjudentums
Museumsgasse 12 - 16, 91220 Schnaittach, Deutschland
Jüdische Landkultur in der ehemaligen Synagoge