detail

Zeitgenössische Kunst am Spitaltor

Im Einlasshaus des Spitaltorturms werden jährlich vier bis sechs Ausstellungen gezeigt. Zum einen speisen die Schauen sich aus dem Fundus der großen Sammlung des Fördervereins KMH, zum anderen repräsentieren sie aktuelle Strömungen der Kunst. Bevorzugt werden dabei Künstler, die in Bezug zur Region stehen. Von traditioneller Malerei und Zeichnung über bildhauerische Arbeiten bis hin zu Rauminstallationen und Konzeptkunst reicht die Palette der möglichen Ausstellungsinhalte. Die Dauer der jeweiligen Themenausstellungen beträgt zwischen einem Monat und einem Vierteljahr. 

Während der Dauer der Ausstellungen ist das Museum freitags und samstags von 16 bis 18 Uhr geöffnet!

Informationen über die aktuellen Ausstellungen und den Förderverein erhalten sie über die örtliche Presse sowie die Presse- und Vereinsnachrichten auf der Website www.kunstmuseum-hersbruck.de. Neben den kleinen Museumsräumen in der Amberger Straße 2 sind im Stadtgraben unterhalb des Museums einige öffentlich zugängliche Plastiken von unterschiedlichen Künstlern zu sehen. In diesem Skulpturengarten in einem Umfeld aus historischem Gemäuer und naturbelassener Bepflanzung sind sehr unterschiedliche Werke integriert und bilden als Dauerausstellung eine wertvolle Ergänzung für das direkt darüber liegende Museum. Der Förderverein KMH bestückt auch im Wechsel die während der Öffnungszeiten öffentlich zugänglichen Gänge und Säle des Amtsgerichts im Schloss Hersbruck sowie den Verwaltungsbau der HEWA in der Wilhelm-Ulmer-Straße 12 mit Bildern aus dem Kunstarchiv. Eine jährliche Mitgliederausstellung findet im Wechsel im Kunst- und im Hirtenmuseum Hersbruck in den Wochen vor Weihnachten statt. 

Im Jahr 2025 feiert das Kunstmuseum Hersbruck 25jähriges Jubiläum mit einem bunten Programm aus Ausstellungen, Matinée zum Internationalen Museumstag, Kunst-Auktion und offenen Ateliers. Details finden Sie im Veranstaltungskalender oder auf der Website des Kunstmuseums.

geschlossen


Wochentag Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Während der Dauer der Ausstellungen ist das Museum freitags und samstags von 16 bis 18 Uhr geöffnet!

Die Öffnungszeiten des Museums werden durch ehrenamtliche Kräfte ermöglicht. Wegen Krankheit oder Urlaub kann es deshalb zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Informationen über die aktuelle Ausstellung sowie die aktuellen Öffnungszeiten erhalten Sie auf der Website des Museums.

Kategorie Festpreis
kostenlos

Förderverein Kunstmuseum Hersbruck e. V.

Contact person

Amberger Straße 2, 91217 Hersbruck

+49 170 2809689

info@kunstmuseum-hersbruck.de

https://www.kunstmuseum-hersbruck.de/

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Dokumentationsstätte KZ Hersbruck e. V.

Mauerweg 17, 91217 Hersbruck

Ausstellung und Führungen zu den Doggerstollen

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck

Prager Straße 13, 91217 Hersbruck

Die besondere Eiscreme

So., 14.09.2025 bis So., 14.09.2025 und weitere

FoodEvent

ca. 0,1 km entfernt

Auferstehungskirche

Steingasse 14a, 91217 Hersbruck

Church

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof Restaurant Café Bauer GmbH***

Martin-Luther-Straße 16, 91217 Hersbruck

Adresse für gepflegte fränkische Gastlichkeit

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional

Restaurant CafeOrCoffeeShop E-Bike charging station Beer garden

ca. 0,2 km entfernt

Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck

Martin-Luther-Straße 16, 91217 Hersbruck

Hopfengerichte mit Bierbegleitung

So., 14.09.2025 bis So., 14.09.2025 und weitere

FoodEvent

ca. 0,2 km entfernt

Osterbrunnen Hersbruck am Gänsturm

Eisenhüttlein Ecke Braugasse, 91217 Hersbruck

Fountain

ca. 0,2 km entfernt

Osterbrunnen Hersbruck Lions-Brunnen

Martin-Luther-Str, 91217 Hersbruck

Fountain

ca. 0,2 km entfernt

vhs Hersbrucker Schweiz

Amberger Straße 27, 91217 Hersbruck

EducationalOrganization

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Museum für historische Wehrtechnik

Heinrich-Diehl-Straße 9, 90522 Röthenbach an der Pegnitz

Kriegstechnik des 19. und 20. Jahrhunderts

Museum

Kulturbahnhof Ottensoos

Bahnhofstraße 11, 91242 Ottensoos

Forum für Nachhaltige Entwicklung und Kunstmuseum Renate Kirchhof-Stahlmann

Museum

Universitätsmuseum

Neubaugasse 5, 90518 Altdorf

Geschichte der "Altdorfina" mit Fossilienkabinett

Museum

Diakoniemuseum Rummelsberg

Rummelsberg 47, 90592 Schwarzenbruck

Geschichte der evangelischen Wohlfahrtspflege in Bayern

Museum

Dokumentationsstätte KZ Hersbruck e. V.

Mauerweg 17, 91217 Hersbruck

Ausstellung und Führungen zu den Doggerstollen

Museum

Heimatmuseum Schnaittach

Museumsgasse 12 - 16, 91220 Schnaittach

Entwicklung der Schnaittacher Lebenswelt

Museum

Badhausmuseum

Dorschstraße 2, 91224 Pommelsbrunn

Museum für mittelalterliche Badekultur

Museum

Dokumentationsort Hersbruck-Happurg

Badstraße, 91217 Hersbruck

Installationen zum KZ Hersbruck und den Doggerstollen in Happurg

Museum Memorial

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach

Museumsgasse 12 - 16, 91220 Schnaittach

Jüdische Landkultur in der ehemaligen Synagoge

Museum

Stadtmuseum Conradtyhaus

Mühlgasse 1, 90552 Röthenbach an der Pegnitz

Ausstellung über die Geschichte der Röthenbacher Industrie und das Leben der Arbeiter um die Jahrhundertwende.

Museum

Fränkisches Hopfenmuseum

Kersbacher Straße 18, 91233 Neunkirchen am Sand

Hopfenanbau im Hersbrucker Gebirge

Museum

Urzeitbahnhof

Bahnhofstr. 7 A, 91224 Pommelsbrunn

100.000 Jahre Menschheitsgeschichte

Museum

Naturkundliches Heimatmuseum Pommelsbrunn

Kirchplatz 2, 91224 Pommelsbrunn

Zinnfiguren-Dioramen, Höhlen- und Naturabteilung

Museum

Zeidelmuseum Feucht

Pfinzingstraße 6, 90537 Feucht

Waldbienenhaltung und Imkerei

Museum

Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

Pfinzingstraße 12 - 14, 90537 Feucht

Leben und Wirken Professor Hermann Oberths

Museum

Industriemuseum Lauf

Sichartstraße 5 - 25, 91207 Lauf an der Pegnitz

Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte

Museum

Deutsches Hirtenmuseum

Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck

Hirtenkultur aus aller Welt

Museum

Stadtbücherei Lauf

Turnstraße 11, 91207 Lauf an der Pegnitz

EducationalOrganization

K5 Regionales Kunstforum Hersbruck

Kirchgasse 5, 91217 Hersbruck

Stiftungshaus der Anna M. Scholz-Stiftung

Museum

Zimmermuseum Lauf

Weigmannstraße 2, 91207 Lauf a. d. Pegnitz

Museum in der ehemaligen Matthesvilla

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen