Der im Jahre 1011 zum ersten Mal urkundlich erwähnte Ort liegt unmittelbar am Fuß der Albstufe und wird von der mächtigen Festung Rothenberg überragt. Von ihr hat man einen grandiosen Blick weit hinein in die Frankenalb.
In einer der ältesten Synagogen Bayerns findet man das „Jüdische Museum Franken“ mit zahlreichen Zeugnissen zur jüdischen Kulturgeschichte. Das liebevoll eingerichtete Heimatmuseum dokumentiert mit zahlreichen Exponaten das Leben in der ehemaligen Herrschaft Rothenberg.
Schnaittach als staatlich anerkannter Erholungsort ist die ideale Plattform für Freizeit- und Urlaubsaktivitäten. Im Ortsteil Osternohe befindet sich der längste Skilift Mittelfrankens, der im Sommer vom gut besuchten Bike-Park zum Downhill-Cycling genutzt wird. Egal ob Fitnessjünger, Naturenthusiast, Kunstliebhaber oder Sonnenanbeter: Die herrliche Landschaft, das gesunde Klima und die reine Luft bieten das ganze Jahr Entspannung und Erholung pur.
In Schnaittach verbinden sich ländliche Prägung und kleinstädtisches Leben, Natur und gute Verkehrsanbindungen, Tradition und Moderne. Ob als Wanderer, Radfahrer, Mountainbiker, Laufsportler, Gleitschirm- oder Modellflieger - Schnaittach hat einen hohen Freizeitwert in herrlicher Natur.