Archäologische Stätten
Bedeutende Fundorte der Vor- und Frühgeschichte
Das Nürnberger Land ist schon sehr lange besiedelt, ja die ältesten Überreste eines Bayern stammen aus dem Nürnberger Land!
Schon in der späten Bronzezeit - zwischen 1000 und 900 v. Chr. - wurden bedeutende Artefakte hergestellt. Einer der vier in ganz Europa gefundenen Goldhüte stammt aus dem Süden der Region. Heute ist er im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg zu bewundern.
Wanderungen zu archäologischen Stätten
Geschichte nacherleben und Fundorte bestaunen
Abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Wanderwege führen zu keltischen Grabhügeln oder zum Goldkegelplatz von Ezelsdorf-Buch.