Henfenfeld
Romantisches Schloss mit Opernakademie und Märchenzentrum
In Henfenfeld werden Opern gesungen und Märchen erzählt - für sportlich aktive gibt es ein Radwegenetz mit gemütlichem Rastplatz
1059 wurde Henfenfeld erstmals urkundlich erwähnt. Die Gemarkung Henfenfeld gehört damit zu den ältesten Siedlungsgebieten des Albvorlandes. Aus vorgeschichtlichen Gräbern wurden Bronzenadeln, Ringe, Gebrauchsgegenstände und Bernsteinperlen geborgen. Der Ort ist auf den Ost- und Westhängen des Jura erbaut und liegt am Hammerbach, der in der Nähe in die Pegnitz mündet.
Das Schloss Henfenfeld beheimatet eine Opernakademie und ein Märchenzentrum. Es bildet außerdem die romantische Kulisse für das jährlich stattfindende Schlossfest im Schlosspark. Sehenswert ist außerdem die Nikolauskirche mit Glasmalereien aus der Nürnberger Werkstatt des Veit Hirsvogel.
Der zentral gelegene Radlerrastplatz ist Ausgangspunkt eines abwechslungsreichen Radwegenetzes durch das Hammerbachtal.
Besonderheiten in und um Henfenfeld:
- Märchenzentrum Dornrosen
- Opernakademie
- Nikolauskirche
- Radlerrastplatz und Radwegenetz
Zur Gemeinde: www.henfenfeld.de